![]()
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Pericoli | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Percorso | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Geochache Westtangente Pforzheim
Multicache
Der Cache führt Dich zur Anschlussstelle der Autobahn A8 an die künftige Westtangente Pforzheim.
Von dort bekommst Du einen Eindruck über die geplante Baumaßnahme im ersten Bauabschnitt.
Finde einen Magneten an zentraler Stelle über der Tangente.
Für den Logbucheintrag und weitere Details benötigst Du Internet.
Bitte dort auch die Spoiler Infos lesen!
An jeder Stage befinden sich die Koordinaten der nächsten Stage und sind somit notwendig, um das Final zu finden. Man soll einen Überblick über den künftigen Verlauf der Westtangente bekommen. 1,5 Stunden benötigt man vielleicht mit dem Fahrrad. Mit dem Auto könnte alles recht schnell erledigt werden. Hierbei wäre die fertiggestellte Westtangente sicherlich ein zeitlicher Vorteil.
:-)
Die zusätzlichen Hinweise sind direkt von den Webseiten des Regierungspräsidiums und der Stadt Pforzheim kopiert und geben Hinweise auf den Streckenverlauf, die geplante Umsetzung und die zu erwartende Verkehrsentlastung für die Stadt Pforzheim.
Viel Spaß beim finden.
          
 Suggerimenti addizionali  
          
            
        
B 463 - Westtangente Pforzheim, 1. Bauabschnitt
Zahlen und Fakten
Planungsstand: Im Bau
Vorhabenträger: Bund, Stadt Pforzheim
Kosten: 20 Mio €
Baubeginn: 20.November 2015
Bauzeit 1. Bauabschnitt: voraussichtlich dreieinhalb Jahre
Weitere Fakten
Die Bedeutung der Westtangente für die Entlastung der Innenstadt und der westlichen Bereiche von Pforzheim wurde im Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Pforzheim bestätigt.
Das Projekt
Ausgangslage
Im Innenstadtbereich Pforzheims treffen die Verkehrsströme dreier Bundesstraßen aufeinander. Die B10 kommt aus Karlsruhe und führt in Ost-West-Richtung nach Stuttgart, die B 294 aus dem Enztal führt in Süd-West-Richtung nach Bretten. Aus der Stadtmitte in Richtung Nagold führt die B 463 in Süd-Richtung.
Bedingt durch eine fehlende Verkehrsverbindung zwischen den qualifizierten Straßen im gesamten Raum westlich außerhalb von Pforzheim sowie dem ein- und ausströmenden Ziel- und Quellverkehr entsteht im Innenstadtbereich ein großer Anteil an Durchgangsverkehr mit entsprechend hohem Schwerverkehrsanteil. Daneben wird das beschriebene Netz an Wochenenden zusätzlich durch Freizeitverkehr belastet, der mangels alternativer Fahrtrouten in den Schwarzwald entsteht.
Im Falle der Nullvariante, d.h. bei Verzicht auf jegliche Realisierung von Um- und Ausbaumaßnahmen, wurden die Verkehrsmengen im Jahr 1999 bereits für das Jahr 2010 folgendermaßen prognostiziert:
B10 Karlsruher Straße: 31.000 Kfz/24h
B294 Bahnhof Brötzingen: 43.800 Kfz/24h
Dies verdeutlicht den unmittelbaren Bedarf einer leistungsfähigen Ortsumfahrung westlich von Pforzheim.
Zukünftige Situation
Die Westtangente wird als Bundesstraße B 463 geführt und verläuft von Nord nach Süd. Der erste Bauabschnitt beginnt im Norden im direkten Anschluss an die bereits ausgebaute Anschlussstelle der A 8 „Pforzheim-West“ und führt anschlussfrei in Richtung Süden, während die Heilbronner Straße und der Römerwestweg gekreuzt werden, bevor ein Anschluss an die Dietlinger Straße (L 562) erfolgt (sog. teilplanfreier Anschluss auf zwei Ebenen). Das Ende des ersten Bauabschnitts folgt dann ca. 100 m südlich des Knotenpunktes am späteren Portal des derzeit in Planung befindlichen Arlinger Tunnels.
Weiterer Gegenstand der Planung sind insgesamt vier Brückenbauwerke: 
    Drei dieser Bauwerke dienen der Überquerung der oben genannten Straßen.
    Das vierte Bauwerk wird als Grünbrücke unmittelbar nach Überquerung der Heilbronner Straße ausgeführt.
 
 
Quelle der Informationen
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt4/Ref473/Seiten/B-463-Westtangente-Pforzheim.aspx
 
Durch den 1. BA der Westtangente mit Weiterführung ins Gewerbegebiet Oberes Enztal wird eine flächige Entlastung der Innenstadt-Achsen erreicht (Bahnhofplatz: -1.100 Kfz/24 h, Zerrennerstraße: -1.200 Kfz/24 h). Dabei wirken die Westtangente und die Bundesautobahn A8 verkehrsbündelnd. Die Achse Brötzinger Brücke - Westliche Habermehlstraße, auf der bereits heute Engpässe bestehen, wird durch den 1. BA nicht wesentlich entlastet. Zur Beseitigung dieses Engpasses ist in dem Bereich ein Ausbau erforderlich.
 
Die Weiterführung der Westtangente ins Nagoldtal (2. BA) und die Sonnenbergauffahrt verstärken die Entlastungseffekte in der Innenstadt wesentlich. Gegenüber dem Prognosebezugsfall 2020 wird er Bahnhofplatz wird um ca. 1.600 Kfz/24 h und die Zerrennerstraße um ca. 1.800 Kfz/24 h entlastet. Des weiteren sind auf der Jahnstraße Reduzierungen um etwa 4.100 und auf der Calwer Straße um etwa 2.200 Fahrzeuge täglich zu verzeichnen. Die westliche Habermehlstraße wird um ca. 6.000 Kfz/24 entlastet. Ein Ausbau der Achse Brötzinger Brücke - westliche Habermehlstraße zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit ist nicht mehr erforderlich.
Die Sonnenbergauffahrt darf nicht unabhängig vom 2. BA betrachtet werden. Eine Realisierung der Sonnenbergauffahrt ohne den 2. BA führt zu unverträglichen Zusatzbelastungen in den Bereichen Auf der Rotplatte, Friedensstraße (Bahnübergang) und Ludwigsplatz in Dillstein ebenso wie auf der Kräheneckstraße zwischen Dillstein und Weißenstein.
Aufgrund der deutlichen Entlastungseffekte ist der Komplettausbau der Westtangente anzustreben. Die Entlastungen sind flächig, sie müssen jedoch ergänzt werden, um umfassende Umgestaltungen im Sinne einer städtebaulichen Aufwertung zu ermöglichen. Die Westtangente stellt daher keinen Ersatz für Neuordnungen in der Innenstadt dar.
 
Quelle:
https://www.pforzheim.de/buerger/verkehr-mobilitaet/vep/vep-einzelanalysen/planungsszenarien/kfz.html
 
 
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Westtangente Pforzheim
              
                
 1x
                
 0x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                16. settembre 2020
        
                                Opencaching.de
         ha archiviato la cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                15. marzo 2020
        
                                pjascha
         ha disabilitato la cache
            
Cache ist noch vorhanden aber veraltet. Die Westtangente ist mittlerweile in Betrieb und der Tunnelbau hat begonnen.
Aktualisierung ist derzeit nicht geplant...
                
                03. maggio 2017
        
                                  cento
         ha trovato la geocache
            
Nach der Arbeit machten wir uns daran den Baufortschritt der Westtangente zu begutachten. Wir warten ja schon einige Jahrzehnte darauf, das sich hier was tut. Ob wir die Fertigstellung noch erleben werden lassen wir mal dahin gestellt
Alle Stationen konnten wir prima finden, welche uns sehr gut gefallen haben. 
 
Es freut uns besonders, das es ein Multi geworden ist und der Cache bei OC gelistet wurde.
Danke fürs herloggen und Zeigen.
Grüßle cento