Dieser Multi führt euch zu einigen historischen Stationen jüdischen Lebens in Prenzlauer Berg.
por debjay
Alemania > Berlin > Berlin
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() ![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Necesita preparación |
![]() |
Personas |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
· English
Dieser Multi führt euch zu einigen historischen Stationen jüdischen Lebens in Prenzlauer Berg. Bitte nicht nachts suchen!
Die Geschichte der Juden in Berlin beginnt bereits kurz nach der Stadtentstehung. Seit 1671 gibt es dauerhaft eine jüdische Bevölkerung in Berlin, die im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis auf 173.000 Menschen im Jahre 1925 anwuchs. Die jüdische Bevölkerung spielte in dieser Zeit eine wichtige und prägende Rolle in Berlin. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden 55.000 Juden Opfer der Shoa, die meisten anderen flohen oder wurden vertrieben. Lediglich 9.000 Juden überlebten in Berlin im Untergrund oder in einer Ehe mit einem nichtjüdischen Ehepartner. Insbesondere durch den Zuzug von Juden aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wuchs die Zahl der Juden in Berlin seit 1990 wieder an. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts leben in der Stadt mehr als 12.000 Juden (Quelle: Wikipedia).
Station 1:
Los geht's am Ausgang des U-Bahnhofs Senefelder Straße. Sucht die Zahl für Jüdisches Leben auf der Infotafel = A.
Station 2:
Hier findet ihr wieder weiterführende Koordinaten sowie eine Information fürs Final.
Look for the next coordinates and information for locating the cache.
Station 3:
Sucht hier die letzte Information fürs Final.
Search for the final information for locating the cache.
Final:
Nicht am Gebäude.
Not at the building.
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 52° 31.989' E 013° 24.770' |
Sucht die Zahl für Jüdisches Leben auf der Infotafel = A. | ||
|
N 52° 32.020' E 013° 24.770' |
Hier findet ihr wieder weiterführende Koordinaten sowie eine Information fürs Final. Look for the next coordinates and information for locating the cache. |
Ayuda adicional
S2-3: magnetisch/magnetic
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Jüdisches Leben in Prenzlauer Berg
10x
0x
0x
3x
24. marzo 2020
debjay
has archived the cache
16. enero 2020
Rabarba
ha encontrado el geocache
Etwas verspäteter Nachlog auf dieser Plattform: Toller Multi mit furchtbar traurigem Hintergrund. Meine Empfehlung und mein Dank!
17. diciembre 2018
crisb
ha encontrado el geocache
Berlin ist immer eine Reise wert und der letzte Besuch lag tatsächlich schon wieder über fünf Jahre zurück. So ging es kurzfristig in der Woche vor Weihnachten für ein paar Tage in die Hauptstadt. Per Bus, U- und S-Bahn erkundete ich einige mir bekannte und unbekannte Winkel der Stadt und legte dabei auch zu Fuß ein paar Kilometer zurück. Wieder einmal waren es die Geocaches, welche mir oft versteckte, aber sehenswerte Ecken zeigten.
Auf dem Weg zum Event "100+x" stand ich plötzlich direkt vor Station 1 dieses lehrreichen Multis. Da noch etwas Zeit war, beschloss ich spontan den Cache anzugehen. Die Infos waren alle gut zu finden. Am Final dann noch eine Cacherin getroffen.
Danke fürs Verstecken!
Viele Grüße aus Wittgenstein (NRW)
Crisb
26. noviembre 2017
Mask
ha encontrado el geocache
Da ich nun endlich auch einen Account bei OC habe, werden die bereits über GC (als Mask_ bzw. früher mal mask_mtq) gefundenen Caches hier nachgeloggt, um einen sauberen Stand zu haben. Die Owner mögen mir den Copy&Paste-Log nachsehen, ordentliche Logs gibt es auf der anderen Platform.
14. noviembre 2017
debjay
has maintained the cache
Wegpunkt für S2 hinzugefügt.