Wegpunkt-Suche: 
 

Zeit für die Familie

unser erster cache. ein kleiner blick in unsere wohnregion

von Krusty0815     Deutschland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt

N 51° 19.673' E 012° 22.436' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h   Strecke: 0.3 km
 Versteckt am: 11. Mai 2019
 Veröffentlicht am: 11. Mai 2019
 Letzte Änderung: 11. Mai 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC15454

18 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
4 Beobachter
0 Ignorierer
129 Aufrufe
3 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt
Personen

Beschreibung   

Startpunkt (die finalen koordinaten befinden sich nicht hier)

Zum Cache (info)

Rudolf Oelzner war der Sohn des Schlossers und Kunstschmieds Franz Oelzner und seiner Ehefrau Martha.Zur Finanzierung des Studiums führte er verschiedene Arbeiten aus. So lernte er bei der Mitarbeit an der Erstellung der Kulissen der Raubtierfreigehege im Zoo nach dem Zementgussverfahren für sein späteres Wirken die Möglichkeiten des Betons als plastisches Material kennen. Schon während des Studiums und in seinem ersten eigenen Atelier ab 1930 in der Leipziger Lutherstraße entstanden die ersten Kleinplastiken, Tiere, Medaillen und Sportpreise. 1931 nahm er mit zwei Werken an einer Ausstellung des Leipziger Künstlerbundes teil, dessen Mitglied er bis zu seiner Auflösung 1934 war.1938 heiratete er seine Frau Liesbeth, geborene Dietrich. Im folgenden Jahr wurde sein Sohn Thomas geboren, der nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem beliebten Modell für ihn wurde. 1970 schuf Oelzner dieses Werk als Symbol der Liebe zu seiner Familie.Seine Werke sind in Leipzig Öfter zu sehen.Zu seinen bekanntesten Skulpturen zählen:Kindergruppen und Bauplastik Skulpturen an der Ringbebauung Leipzig (mit Alfred Thiele, 1954/1955)Siegerehrung Diskuswerfer, Skulptur an der Red Bull Arena Leipzig (1957)Erregter Pelikan, lebensgroße Bronzeplastik, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde und Clara-Zetkin-Park Leipzig (1957)Büste Lumumba, vor dem ehemaligen Herder-Institut Leipzig (1961), 1997 gestohlen, 2011 durch Arbeit eines anderen Künstlers ersetztDer Speerwerfer, Künstlerische Gymnastik und Rumpfheben, Bronzeplastiken vor dem Uni-Campus Jahnallee, ehemals DHfK (1965/1966)
Statue „Flora“ an seinem Grab auf dem Leipziger SüdfriedhofFamilie, überlebensgroße Bronzeplastik, Karl-Liebknecht-Straße Leipzig (um 1970)Flora, Skulptur an seinem Grab auf dem Leipziger Südfriedhof, nach einem Oelznerschen Modell von 1952

ZUM CACHE Teil 1

Setze dich auf den Schoß der Mutter und genieße erstmal den schönen Ausblick in die Südvorstadt.Wenn du nicht von hier bist lohnt es sich die zahlreichen Bars und Cafe´s zu besuchen und die Kultgegend ein wenig zu genießen und kennenzulernen.Lass deinen Blick einfach ein wenig schweifen und suche nun eine weitere Familie die schon am Esstisch auf dich wartet.Begib dich zu ihr und halte Ausschau nach einer Infotafel.Diese sollte sich (wenn du davor stehst) auf der rechten Seite befinden.

 

Teil 2 des Caches

Du stehst an der Tafel und schaust dich ein wenig um und findest alle Informationen zum Berechnen deiner Finalen Koordinaten.

Viel Glück und viel Spaß

 

 

N51°A,BCDE012°EF,G
 

A=Welche Abmessung wird hier angegeben, addiere beide Meterangaben             

B=Letzte Ziffer der Telefonnummer

C=Wieviele Figuren befinden sich dort

D=An wieviel Ziffern musst du deine Sms schicken

E=Wieviel Personen waren am Entwurf beteiligt

F=Wie oft wurde es Generalüberholt

G=Wieviel Tage hat ein reguläres Jahr

 

Zur Kontrolle für die finalen Koordinaten:

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Verschlüsselter Hinweis  

Zum Final!!! Magnetisch !!unten

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Skulptur Familie
Skulptur Familie

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Zeit für die Familie    gefunden 18x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

Hinweis 03. Juni 2024, 03:02 JoDaEmPa hat eine Bemerkung geschrieben

Heute nach gelogt vom 29.5.23 Schande über uns . Und danke an MatthiasEBS der uns an den digital log erinnert hat.

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. Empfohlen 09. Mai 2024, 14:30 MatthiasEBS hat den Geocache gefunden

* Operation Dornröschen 2024 *

Bei der Vorbereitung meiner heutigen Reise nach Leipzig fiel mir dieser Cache auf, der seit über 2 Jahren nicht mehr online geloggt worden ist.

Daher fuhr ich heute nachmittag in die Südvorstadt, betrachtete zunächst die Oelznersche Familie und dann ganz in der Nähe die andere Familie. Die Detailinformationen waren gut zu finden, und nach der Finalberechnung kam die spannende Frage: Ist der Cache wohl noch da?

Ja, der Cache ist noch an Ort und Stelle, fast punktgenau an den vom Checker bestätigten Finalkoordinaten.Und dank Hint war es tatschlich ein leichter Fund. Warum den seit über zwei Jahren niemand geloggt hat, ist mir ein Rätsel. Ist Opencaching in Leipzig so tot? Ich wünsche diesem Cache von ganzem Herzen mehr Funde.

Danke fürs Legen und Pflegen und auch fürs Zeigen der beiden Familien. 

Bilder für diesen Logeintrag:
Der Dose geht es gutDer Dose geht es gut
Dem Logbuch geht es gutDem Logbuch geht es gut


zuletzt geändert am 05. Juni 2024

gefunden 29. Mai 2023, 12:42 JoDaEmPa hat den Geocache gefunden

12:39 jaaa der dornröschen sucher MatthiasEBS hatte es schwer ....da es nähmlich einen heimlichen Verehrer unter dem Bett gab der am 29.5.23 dornröschen geküsst hat aber nicht digital geloggt. Dieser multi ist echt toll gemacht und auch nicht zu einfach zu lösen . Das final ist auch sehr uhrig. Die beiden Familien https://www.geocaching.com/geocache/GC912QC_die-loffelfamilie    hier wohnen in einem echt coolen Viertel. Daaaannnkkkeer für diesen OC-only

gefunden 13. Januar 2022, 18:46 DoreenSchwarze hat den Geocache gefunden

Die Koordinaten konnten schnell ermittelt und die finale Dose gefunden und von den Reitzicken geloggt werden. Schöner Cache zur DDR Geschichte.

gefunden 19. Mai 2021, 20:05 Semantosoph hat den Geocache gefunden

Schon sehr oft habe ich mit den Kindern die Stationen besucht, ohne zu wissen, dass sie zu einem Cache gehören. Schöner kleiner Multi. Vielen Dank. 🙂