Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

Kleine Häuser mit Graben

door DieSteiners     Duitsland > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 02.037' E 013° 47.743' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:01 h 
 Verborgen op: 10. maart 2024
 Published on: 10. maart 2024
 Laatste verandering: 05. november 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC17E1F

5 Gevonden
1 Niet gevonden
1 Opmerking
2 Maintenance logs
0 Volgers
1 Negeerders
100 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Seasonal
Listing

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Ein einfacher Tradi am Landgraben Gruna, direkt an kleinen Häusern des Kleinhausweges.

Das Stadtwiki zum Bausparverein Gartenheim, welcher die Siedlung aufbaute:

Der Bauverein Gartenheim Dresden war eine Wohnungsbaugenossenschaft, die am 23. Juni 1917 auf Initiative ihres späteren Vorsitzenden Max Oertel (*1870; †1953) gegründet wurde. Max Oertel war Stadtverordneter und ab 1922 zudem Stadtbaudirektor, als welcher er u.a. den Vorsitz des Verbandes der Baugenossenschaften und gemeinnützigen Bauvereinigungen in Sachsen (ggr. 1912) übernahm. Sie existierte unter verschiedenen Namen bis zum 1. Januar 1980, danach wurden ihre Anlagen je nach Standorten in drei verschiedene Wohnungsbaugenossenschaften integriert, wie es bis heute, einschließlich nachwendischer Umstrukturierungen, geblieben ist. Ihr finaler Wohnungsbestand (Stand: 1940) wird mit 1710 Wohnungen angegeben.[1]

Die erste Anlage des an der Gartenstadtbewegung orientierten Bauvereins - die Gartenheimsiedlung Gruna - ist zugleich auch ihre bekannteste. Sie liegt südlich der Hepkestraße und westlich des Prohliser Landgrabens. Bereits 1918 sicherte sich der Bauverein, in Abstimmung mit dem Dresdner Spar- und Bauverein, durch einen Erbbaurecht-Vertrag mit der Stadt das dortige Baugelände. Beide Genossenschaften ließen durch den Architekten Paul Beck (*1887; †1964) einen Gesamtbebauungsplan entwerfen, der noch 1919 von der Stadt bestätigt wurde. In Folge wurde Paul Beck auch mit der Ausführungsplanung für das gesamte Gelände (westlich wie östlich des Landgrabens) beauftragt. Während der Wirtschaftskrise und Inflationszeit mussten die von Max Oertel geleiteten Baumaßnahmen an der Siedlung für fast zwei Jahre unterbrochen werden und kamen letztlich etwa 1926 zum Abschluss. Kaum beendet, wurden schon Erweiterungen vorgenommen - auf vorgelagertem Areal wurde bis 1927 eine von Bruno Zehmisch geplante Holzhaussiedlung, mit Häusern der Firma Christoph & Unmack aus Niesky realisiert.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Gruna behielt die Genossenschaft ihre enge Zusammenarbeit mit Paul Beck bei. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, wurden alle Anlagen des Bauvereins von ihm entworfen. Ähnliches schien für die Kooperation mit dem Dresdner Spar- und Bauverein zu gelten, wovon die Bebauung von Leubnitz-Neuostra das wohl augenfälligste Beispiel gibt.

Gestalterisch betrat der Bauverein Gartenheim besonders mit den Bauten zwischen Münchner und Nöthnitzer Straße Neuland.

 

Das Versteck ist eher offensichtlich und braucht wohl keine großen Hinweise. Es gibt trotzdem einen.

Bitte den Inhalt des Schildes in der Nähe beachten und den Trampelpfad am Landgraben wirklich nicht betreten! Das steht da nicht zum Spaß, auch wenn es viele ignorieren.

Gecodeerde hint  

Betreten Verboten

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Kleine Häuser mit Graben    Gevonden 5x Niet gevonden 1x Opmerking 1x Maintenance 2x

OC-Team Gearchiveerd 05. november 2025 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Tijdelijk niet beschikbaar 04. mei 2025 DieSteiners has disabled the cache

sorry - Dose war runtergefallen und ist zerbrochen

Die Befestigung war auch nicht dauerhaft wetterfest, ich muss mir noch was sinnvolles einfallen lassen.

 

Ich bitte die letzten Besucher um Entschuldigung.

Opmerking 04. mei 2025, 12:55 Elrhoem heeft een notitie geschreven

Auf der Seite nix, auf der anderen die Reste von Klettband ... Die Dose scheint dann doch nicht so offensichtlich! 🤷🏻‍♂️
Wartung? 🤔

Niet gevonden 17. februari 2025, 10:23 gabba53 heeft de cache niet gevonden

Ich würde behaupten, hier gibt es nichts mehr zu finden.

Gevonden 18. augustus 2024, 11:16 Djami heeft de cache gevonden

Ich wollte heute eigentlich nur an die ⛽️ hab es dann aber mit einem Spaziergang verbunden und konnte den Cache gut mitnehmen.