par Guanin & Cytosin
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Indice additionnels
ROT13 ist doch etwas einfach, aber auf jeden Fall gilt: Erkenne die Zeichen. Geh nicht allein! Geh nicht bei drohendem Starkregen! Verhalte Dich leise und unauffaellig! Das hilft Dir auch nicht weiter? Dann denk noch etwas nach. Vielleicht hast Du bei einem Kaffee in der nahegelegenen Hammer Muehle eine Idee?
Vfkrq ehvvhu! Plqxv czhl Phwhu, qlfkw doohv dehu pdqfkhv gdyrq lvw qxhwcolfk.
REJQJXJWLHHSVVHEQAPZCUSUSWUGWSKKJUTJDVUYYOAQPUPVGFOQJBVGFEQWEEGAMKJQEVGXR
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Das Phantom der Oper
33x
0x
2x
1x
26. juin 2013
Guanin & Cytosin
a archivé la géocache
Die goldenen Zeiten der Suche nach den Unbekannten und all den anderen Schätzen sind schon längst Geschichte und die letzten Logs machen auch dem stärksten Phantom Kopfschmerzen. Die Sanierung kann kommen.
01. avril 2013
Matz66
trouvé la géocache
Nein das ist kein Aprilscherz
Heute
habe ich mich gemeinsam mit Denni75 auf den Weg gemacht um die
Bielefelder Unterwelt gründlich zu durchsuchen. Nachdem wir erfolgreich
"GC1J7MJ ang ikatlong tao" geloggt hatten, ging es weiter um Das Phantom
der Oper zu suchen.
Nachdem der Einstieg gefunden war, stellten wir sehr schnell fest....
Billig
Gummi-Hosen von xxxxx sind NICHT zu empfehlen. NigelNagelNeue Hose und
gleich mehere Löcher. Zum Glück war das Wasser nicht sehr tief und so
konnte man es mehr oder weniger ertragen.
Dumm nur das wir VIIIIIIIIIIEEEEEEL zu weit gelaufen sind.
Habe
später mal nachgerechnet und festgestellt das wird fast am Cache
"Lutter Chamber" Kunsthalle waren, bis wir umdrehten :) ... Aber
interressant und Spaß gemacht hat es auf jedenfall und zu sehen gabs
auch so einiges hier.
Auf dem Rückweg alles genau in Augenschein genommen und das Döschen gefunden.
Eigentlich ganz leicht zu finden.... wenn man nicht dran vorbei rennt.
Keine Ahnung wie wir das übersehen konnten.
Uns hat das Phantom der Opfer sehr gut gefallen und lass deshalb gern ein blaues Band da.
tftc
26. mai 2012
Wastl
trouvé la géocache
Wathose die Zweite! Nummer eins war zügig erfolgreich gelaufen, dann sollte auch hier nichts quer gehen.
Im
Team mit hugoberge wollten wir die heute zur Verfügung stehenden
Überzieher natürlich auch ordentlich nutzen. Und nicht nur, dass wir
auch das eine oder andere Kleinphantom gesehen haben, der Cache blieb
uns auch nicht lange verborgen.
Danke sagt Wastl!
03. mai 2012
Herr Unterberg
trouvé la géocache
Heute traf es sich endlich mal, dass das Phantom und ich gleichzeitig vor Ort waren.
So
konnte ich einen Plausch mit ihm halten und das dieses Mal sogar ohne
in alle unmöglichen Ecken zu kriechen (war letztes Mal aber interessant
zu sehen, wo ich so überall reinpasse)
Dank an alle, die sich für
den Erhalt dieses Qualitätstradis eingesetzt haben, anstatt darüber zu
debattieren, wer wovon wie viel Ahnung hat.
Danke für die Dose und schönen Gruß
Herr Unterberg
31. mars 2012
kaktuskoeln
trouvé la géocache
Cache Nr. 5 auf OWL@night-Tour mit BBastian, GeohörnchenDellbrück und Gissinger.
Nachdem wir bei "ang ikatlong tao" erfolgreich waren, stand nun der Besuch beim Phantom an. Nach Blick auf die Karte hatte BBastian eine Theorie, wo dieses seine Haustür haben musste und da fand sie sich dann auch. Eine kurze Inspektion ergab allerdings, dass hier nur BBastian wirklich adäquat ausgerüstet war.
Aber Ersatzschuhe und abzippbare Hosenbeine sind ja auch nett und die hatte ich. Und nachdem sich BBastian und ich fröhlich in die "Fluten" gestürzt hatten, konnten die anderen beiden Mitstreiter nach kurzem Zögern nicht anders, als sich von unserem heroischen Beispiel mitreißen zu lassen. Wie sich zeigte, war alles hab so wild. Das Wasser war zwar frisch, aber auszuhalten und die tiefste Stelle war eh' am Eingang.
Das Phantom war zuhause und erlaubte uns, uns in sein Gästebuch einzutragen. Die von mir aufgrund des dem Phantom vorauseilenden Rufs großer Höflichkeit eigentlich erwartete Einladung zum Tee wurde allerdings nicht ausgesprochen. Aber man kann ja nicht alles haben.
TFTC
kaktuskoeln
This entry was edited by kaktuskoeln on Sunday, 01 April 2012 at 23:33:49 UTC.