![]()
Historischer Industriepark Neckargartach - mit ehemaliger Papierfabrik, Hammerschmiede und Pumpwerk.
von KukiHN  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Baden-Württemberg  >                         Heilbronn, Stadtkreis
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
1840-1849 erstelle Widmann in Neckargartach eine eigene
Maschinenfabrik mit Papierfabrik, Dreherei, Gießerei, Brunnenstube
und Wohnhaus mit Park, und beschäftigte 50-80 Arbeitnehmer.
Das Anwesen wurde damals auf 110.000 Gulden geschätzt, was heute
einem Millionenwert gleichkäme.
Leider endete diese 1849 in einer Insolvenz und
Zwangsversteigerung.
Die Widmann´sche Fabrik wurde bis 1903 weiterhin zur
Papierproduktion verwendet, später jedoch erfolgte eine Reduktion
und Umwidmung des Betriebs zu einer Hammerschmiede, später zu einem
Gutshof.
1903 wurde dann in der Fabrik ein Pumpwerk errichtet welches die
Wasserversorgung von Neckargartach sicherstellte, 1929 wurde dann
auch Böckingen mitversorgt (siehe Böckinger Wasserturm).
Quelle: Wikipedia, Artikel Widmann'sche Papiermaschinenfabrik (Neckargartach) (visit link)
Der 1997 restaurierte und wiederhergestellte Industriepark
(visit link) besteht aus:
Pumpwerk: Kolbenpumpen mit Zahnradgetriebe, Riementransmission
und Wasserradantrieb. Baujahr 1904, die Anlage ist in
Funktion.
Correll´sche Hammerschmiede: Wasserrad mit Wellenbaum, Nockenrädern
und vier Schmiedehämmern. Das Hammerwerk wurde 1883 erbaut. Die
Anlage ist in Funktion.
Brunnenhaus: Betriebsbereiter Kesselbrunnen in Sandsteinbauweise
mit neuem Treppenabstieg in die Brunnenkammer. Baujahr 1904.
Triebwerkkanal: Zulauf- und Auslaufbauwerk einschließlich neuem
Stauwehr mit Fischtreppe, entsprechend der historischen Planung von
1843 wiedererrichtet.
(weiterblättern mit dem Pfeil ganz unten rechts)
Quelle: Unterland.net (visit link)
Im Gegensatz zu manchen Massen-Micro-Caches wollen wir hier auf ein
Stück Heilbronner Geschichte aufmerksam machen, die uns bis vor
Kurzem selbst noch unbekannt war....
Viel Spaß wünschen
Kuki + Bine
Achtung: Beschreibung auf opencaching.de wird nur gelegentlich per
Script aktualisiert. Status und Ereignisse sind nur auf
geocaching.com aktuell!
          
 Verschlüsselter Hinweis  
          
            
        
Liest Du oben das Schild hängt er unter Dir
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Historischer Industriepark Neckargartach
              
                
 43x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                15. Januar 2016
        
                                Danlex
         hat den Geocache gesperrt
            
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
                
                26. November 2010
        
                                  JonnyQuiek
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Tja woll weg.
                
                03. Februar 2010
        
                                  KukiHN
         hat den Geocache gefunden
            
Zukünftig werden die Cachebeschreibungen auf OC nicht weiter gepflegt.
KukiHN 
                
                20. Dezember 2009
        
                                  die Neckarsulmer
         hat den Geocache gefunden
            
Haben den Cache vor einbruch der Dunkelheit noch schnell geloggt war mit unserem neuen Garmin kein Problem Wo hing das Schild???
                
                12. Oktober 2009
        
                                  CrazyTap
         hat den Geocache gefunden
            
War hier schoneinmal als muggle, so ändern sich die Zeiten
mugglefrei gefunden.tftc