Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Kloster

Es handelt sich hierbei eher um eine Grabkapelle.

par Basti1978     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 17.496' E 007° 18.600' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 08. septembre 2007
 Affiché depuis : 08. septembre 2007
 Dernière mise à jour : 15. mars 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC4106

3 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
3 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Friederike von Elverfeldt gab im 19. Jahrhundert  die Errichtung der neugotischen Grabkapelle in Auftrag, die 1860 nach den Plänen des Kölner Baumeisters Vincenz Statz entstand. Sieben Jahre später erweiterte der Barmer Architekt Gerhard August Fischer den hinteren Teil der Kapelle um einen Anbau, der als Grablege für die Familie Elverfeldt diente. Von 1996 bis 1998 lies der Verschönerungsverein Schwelm die Martfelder Grabkapelle restaurieren. Heute hängt in dem Gebäude das Gemälde Lots Flucht aus Sodom des Barockmalers Johann Heinrich Damelet, das man einst unter einem Haufen Kohle in einem Schwelmer Keller entdeckte. Im Anbau der Kapelle werden dauerhaft Fossilien aus dem Schwelmer Massenkalk ausgestellt und regelmäßig finden Führungen durch das Gebäude statt.

 Bei den Cache handelt es sich um ein mikro, d.h. Stift zum loggen mitbringen.

Indice additionnels  

Die Liebe höret nimmer auf.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Kloster    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 2x

Note 15. mars 2009 Die Waltons a écrit une note

Cache-Notruf !!!

Hallo Basti,kannst Du bitte diesen armen,kleinen Cache retten.Die Gegend dort ist einfach zu schön,als das dieser Cache dort ungenutzt vor sich hin vegetiert.Leiste ihm doch bitte ärztliche Hilfe,oder archiviere ihn einfach,wenn Du dies nicht willst oder kannst,danke.       Die Waltons

 

Note 17. septembre 2008 Geppi a écrit une note

Hallo. Bitte prüfen, ob dose noch da... fand eine verbeulte verrostete ganz woanders und am Hinweis war natürlich nix.... nGruß

trouvé 21. décembre 2007 jomeligi trouvé la géocache

Hallo zusammen,

ich wünsche allen noch frohe Weihnachten.

Am 21.12.2007 um 12:15 Uhr habe ich diesen, meinen ersten cache,

dank google-maps, gefunden.

Auch ich denke, dass die Dose nicht dahingehört, wo ich sie fand, sondern mehr Richtung zum versteckten Hinweis...

Mit wasserfestem Filzstift geloggt

trouvé 02. décembre 2007 whitesharkde trouvé la géocache

Heute im dunkeln gehoben. Die Koordinaten wichen heute bei mir ebenfalls um 20m ab. Jedoch benötigte ich keine Hilfsmittel. Bin so eher zufällig drüber gestolpert. Ich habe mich über den Ort der Dose ohnehin gewundert. Da wo sie derzeit liegt wird Sie bestimmt nicht lange liegen. Leider wusste ich den Original Platz nicht.

Vielleicht sieht sich der Owner die Sache mal an. Das Logbuch war im übrigen sehr naß. Mit einem Bleistift könnte ich gerade so loggen.

TFTC 

trouvé 10. septembre 2007 Teufel trouvé la géocache

!!! FTF !!!

 

Die 3 Phasen eines Caches:

1.) Finden

Die Koordinaten waren hier schon ziemlich off. Obwohl die Abweichung nur zwischen 0 und 3m schwankte, war nichts zu finden. Also des Hints bedient. Das hab ich doch grad schonmal gesehen? War aber so ca. 20m weiter! Ok, wieder zurück und das Döschen dann auch recht schnell gesichtet.

2.) Bergen

 Tja, da ist sie nun, die Dose. Aber wie kommt jemand wie ich da dran? Inspizieren des Rucksackinhalts förderte glücklicherweise ein geeignets Hilfsmittel zu Tage und *schwupp* Dose in der Hand.

3.) Zurücklegen

Das war hier dann wohl das größte Problem. Nach einigem Basteln und Probieren war die Dose am Ende wieder mit dem Hilfsmittel von 2. an Ort und Stelle.

 

Fazit: Eine schöne Location. Für mich nicht neu. Habe hier schon etliche Stunden zugebracht. Habe ja keine 300m entfernt gewohnt. Allerdings vor der Renovierung, da hats mir hier noch besser gefallen. 

Die Cacheidee an sich ist auch nicht schlecht. Aber gut, daß es nur ein kleiner Micro war. Mehr hätte mein Hilfsmittel nicht wieder zurücklegen können Undecided

 

TFTC!