Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Oberursels Altstadt

Dieser Cache führt durch die Altstadt Oberursels mit kurzen Infos zu den Gebäuden.

par Schlomo     Allemagne > Hessen > Hochtaunuskreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 12.098' E 008° 34.712' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 27. septembre 2007
 Affiché depuis : 27. septembre 2007
 Dernière mise à jour : 15. octobre 2010
 Inscription : https://opencaching.de/OC4342
Aussi listé au : geocaching.com 

19 trouvé
1 pas trouvé
5 Remarques
2 Observateurs
0 Ignoré
106 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety
2 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

 

 

Dieser Cache führt euch durch eine der schönsten Altstädte die ich kenne, nämlich die meiner Heimatstadt [;)]. Die Länge von der ersten Station bis zum Final beträgt je nach Weg ca. 1,6- 2km. In der Nähe der Startkoordinate ist auch das Rathaus, in dem ein gedruckter Altstadtführer zu haben ist (Historischer Stadtrundweg, kostenlos). Der historische Stadtrundweg bietet im Ganzen eine Reihe sehenswerter Gebäude, die wir jedoch nicht alle mit in den Cache einbauen konnten. Wir hoffen allerdings, die wichtigsten Gebäude mit berücksichtigt zu haben. Parken könnt ihr in der Nähe von der ersten Station.

 

Ihr braucht noch Papier und einen Zollstock, außerdem legen wir noch Hilfskarten mit in die erste Station, die ihr bitte auf dem Weg zum Final dort wieder ablegt. Die Hauptbeschreibung bleibt bitte an Ort und Stelle [;)].

Alle Stages beginnen mit N50 12.XXX und E8 34.XXX, wobei diese zukünftig  nur noch XXX und XXX angegeben werden. Den ersten Wert bitte an die Nord und den zweiten Wert bitte an die Ost- Koordinate hängen.

Stage 1

Ihr befindet euch hier am „alten Hospital“, aus einer Bürgerstiftung um 1530 als Fürsorgestätte im Jahre 1668 errichtet.  1851 Erweiterungsbau. Heute Seniorentreffpunkt und Elternberatung.

Hier ist auch die Hospitalkirche. Diese zwischen  1720-1728 erbaute Kirche, aus Mitteln des Hospitalfonds erbaute und der Heiligen Barbara geweiht. Mit einem repräsentativen Hochaltar und einer künstlerisch bedeutenden Figurengruppe aus der Erbauerzeit ausgestattet.

Sucht hier eine XXL- Filmdose. Diese gibt euch weitere wichtige Hinweise.

Stage 2

Hier steht ihr vor dem Vortaunusmuseum. In diesem befindet sich eine facettenreiche Dauerausstellung über die Geschichte Oberursels. Im Hof sind auch die einzelnen Schritte zur Herstellung einer Sichel zu sehen, sowie altes Werkzeug. Wenn Ihr die Treppe weiter hochgeht, kommt ihr zum Stadtarchiv. 1826 als Brauhaus erbaut. Aufbewahrung u. a. von Originalen Oberurseler Drucke aus dem 16. Und 17.Jahrhunder und einer Bestätigungsurkunde von 1633 über die Verleihung der Stadtreche im Jahre 1444.

An den Koordinaten steht ihr vor einer Infotafel.  Dort wird ein Datum genannt. Die ersten beiden Zahlen der Jahreszahl sind A und B. Weiter geht’s bei  K3A und 5BA

Stage 3

Historisches Rathaus mit Ratsherrensaal, Zimmer für den Stadtschreiber und Arrestlokal, die „Betzelkammer“.  Erbaut um 1481 auf den Resten eines Gotischen Stadttores, nach zweimaliger Zerstörung im 30jährigen Krieg Weideraufbau 1658.

Hier befindet sich die Elle, die in Oberursel galt, in ca. 2,1m Höhe. Wie lang ist diese? Bitte rundet immer ab auf den nächsten glatten Betrag, z. b. 33.9cm => 33cm. Gemessen wird von Innenkante zu Innenkante. Ihr bekommt einen zweistelligen Zahlenbetrag mit CD. Weiter geht bei 182 M28.

Stage 4

Hier steht ihr auf dem Kirchhof der St. Ursula Kirche. Wahrzeichen von Oberursel. Im 14./15. Jahrhundert erbaute Stadtkirche, nach dem Brand 1645 erneuert. Der Turm wurde 1479 bis 1498 als Wacht- und Glockenturm „Hohe Wacht“ erbaut.

Von der Koordinate habt ihr eine schöne Sicht auf die Hausdächer der Oberurseler Altstadt. Wenn Ihr hier nach unten schaut seht ihr das Hexentreppchen, dass die St. Ursula- Gasse mir dem Hollerberg verbindet.

Auf dem Hausdach mit den dunkelbraunen Schindeln, was direkt an die St. Ursula Kirche grenzt, zählt ihr bitte die Dachgauben auf der euch zugewanten Seite und rechnet -1= E. Außerdem rechnet B-P=F. Weiter geht bei S6E und WEF.

Stage5

Hier seht ihr die Reste der 1446-1455 erbauten Stadtmauer mit Schalenturm. Die Mauer, 1,25m breit und an der Außenseite 4,5m hoch, war mit einem Wehrgang versehen.

Rechnet auf dem ersten blauen Schild (3 Stück), die Zahl in der zweiten und dritten Reihe zusammen. Beachtet dabei nicht das Komma = G. Hier geht’s weiter ZTC und CnullX.

Stage 6

Von hier habt ihr eine schöne Sicht auf die Herrenmühle, der ältesten Mühle in der Stadt, 1717 in Stein neu erbaut. Bannmühle bis 1803. Im Hintergrund ist die St. Ursulakirche zu sehen.

Hier findet ihr eine Tel.- und eine Faxnummer. Nehmt aus dem letzem Ziffernblock der Tel.-Nr. die erste (I) und die letzte (H) Zahl. Weiter geht bei VGA und OZY

Stage 7

Barockpalais. Dieses Gebäude wurde erbaut von 1723-28; künstlerisch wertvolle Stuckaturen im Obergeschoß; seit ca. 200 Jahren Gasthaus.

Welche Nr. hat das „Standesamt Trauzimmer“ und addiert dazu die Anzahl der Zeilen der darunterliegenden Infotafel =J. Anzahl der Zeilen von eben = R. Jetzt geht‘s zum Final. Denkt bitte daran die Karte wieder abzuliefern. Danke. UDI und RVJ

Indice additionnels  

Bei Station eins bleibt auf dem Weg. Nicht unter dem Mülleimer suchen, aber hier in der Ecke ist es schon sehr heiß.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Hochtaunus (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Oberursels Altstadt    trouvé 19x pas trouvé 1x Note 5x

Note 15. octobre 2010 Schrottie a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

Schrottie (OC-Admin)

pas trouvé 26. décembre 2009 Annanym n'a pas trouvé le géoacache

Schöne Tour durch Orschel. Leider ist die Suche an Station 7 gescheitert. Das Brauhaus restauriert momentan seine Fasade und das gesuchte Schild befindet sich, laut Kellnerin im Brauhaus, beim Restaurateur. Somit war die letzte Koordinate nicht herauszufinden... Aber ich habe noch nicht aufgegeben, das Schild kommt hoffentlich bald wieder :-)

Note 14. juillet 2009 hasso a écrit une note

Wir warten auf erneuerung ....

trouvé 17. mars 2009 sarah_B trouvé la géocache

Was für ne Tour...
2-3x teilweise durch die selben Gassen, dadurch aber Oberursel gut kennengelernt. Dumm nur, wenn man ne Elle messen soll, aber kein Meßgerät dabei hat... wir haben uns dann anderweitig beholfen, uns aber vermessen, so das wir Stage 5 schon etwas suchen mussten.

Beim Final hatte ich dann mal wieder den richtigen Riecher und habe die Box gefunden.

Out: Seife
In: Minitacker

T4TC sagen
sarah_B+schliessdruide

Les images pour ce log :
Blick über die AltstadtBlick über die Altstadt

trouvé 17. mars 2009 delete_134372 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 12. mai 2024