Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Durch das Aufeinandertreffen zweier konkurrierender Eisenbahngesellschaften im Zeitraum um 1870 entwickelte sich der Bahnhof von Dülmen zu einem der ganz wenigen Turmbahnhöfe Deutschlands.
Der Bahnhof Dülmen liegt an der zweigleisigen, elektrifizierten Eisenbahnstrecke von Essen über Wanne-Eickel – Recklinghausen nach Münster (ehemals Hamburg-Venloer Bahn). Auf dieser Eisenbahnstrecke wird Schienenpersonenfernverkehr (täglich alle 30 Minuten) und Güterverkehr betrieben. Der Schienenpersonenfernverkehr wird auf dieser Strecke durch DB Regio NRW durchgeführt.
Die Strecke wird befahren von den Linien:
· Rhein-Haard-Express (RE 2) von Mönchengladbach über Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Recklinghausen nach Münster.
· Haard-Bahn (RB 42) von Essen über Gelsenkirchen–Recklinghausen nach Münster.
Auf der eingleisigen, nicht elektrifizierten Eisenbahnstrecke Dortmund-Gronau-Enschede (DB-Kursbuchstrecke 412, ehemals Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahngesellschaft) verkehrt täglich alle 60 Minuten die Westmünsterland-Bahn (RB 51) von Enschede über Gronau nach Dortmund im Schienenpersonenverkehr. In Dülmen teilt sich dieses Gleis für eventuelle Zugbegegnungen um anschließend wieder eingleisig zu werden. Nach dem erstem Weltkrieg wurde eine Verbindungskurve zur Strecke Ruhrgebiet – Münster – Hamburg gelegt. Diese gibt es inzwischen nicht mehr.
Der Schienenpersonennahverkehr wird auf dieser Strecke von der Prignitzer Eisenbahn GmbH durchgeführt.
Für den gesamten Öffentlichen Personennahverkehr gilt der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Münsterland und tarifraumüberschreitend der NRW-Tarif.
Parken kann man bei
N 51°49.623, E 007°17.760
Unweit des Parkplatzes liegt auch gleich die erste Station bei N 51°49.606, E 007°17.778
Hier sind in einem Döschen die Koordinaten der zweiten Station versteckt, ein Blick gen Prignitzer Eisenbahn zeigt den Namen einer Baumschule. Die Buchstabenanzahl des Nachnamens sei T (such such such und keinen Schritt weiter!)Nun geht es Richtung dritter Station und wir rechnen uns Richtung Final:
A = Quersumme der (Anzahl der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in der Summe des unteren minus 4)!
B = Anzahl der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in der Summe des unteren dividiert durch 5 mal 4 plus 7!Bei N B° 49.690 E 7° 17.667 schaut man Richtung Norden und sieht ein lustiges Gleis. C1 = Bezeichnung lustiges Gleis links C2 = Bezeichnung lustiges Gleis rechts
Bei N B° 49.692 E 7° 17.680 kann man Hilfe erhalten: D = Anzahl der Buchstaben der nächsten nördlichen Großstadt
E = Anzahl Buchstaben der nächstgelegenen Station im Osten (siehe 3. Spalte von links, 19. Station von oben)
F = Anzahl Buchstaben der nächstgelegenen Station im Westen (siehe 3. Spalte von links, 6. Station von oben)
G = Minuten-Takt der Prignitzer Eisenbahn (siehe Text oben)
H = Minuten-Takt der DB Regio NRW (siehe Text oben)
Das Final ist hier:
N B°(E * C1 + F) + (E – (4*(D-A))).(G/10)(C1 * H / 10 - 2)((C1C2)+5)/6-C2 E D°E+F.A(B-C2C2+T)Und gefunden!
Dies ist ein Such-/Rechen-Cache für zwischendurch. Die Länge der Strecke beträgt etwa 250 Meter im Umfeld des Dülmener Bahnhofes.
WICHTIGE HINWEISE:
Bei diesem kleinen Multi dürfen nur die erlaubten Wege beschritten werden – denn dies ist ungefährlich. Es gilt die Hausordnung der Deutschen Bahn AG. Das Final liegt in der Regel im blaugrünen Bereich. Bitte Stift mitbringen! Taschenlampe kann zu dunkleren Zeiten hilfreich sein, ist jedoch nicht Bedingung.Quellenangaben:
http://www.wikipedia.de/, http://heimatblaetter.heimatverein-duelmen.de/, http://www.bahnhof-lette.de.vu/
Verschlüsselter Hinweis
Muggels sind hier tagsüber oft anzutreffen
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Dülmen Bahnhof
2x
0x
1x
12. April 2010
Dagobert106
hat den Geocache gefunden
Im zweiten Anlauf heute Abend muggelfrei geloggt. Nachdem ich gestern erst längere Zeit an Station 1 erfolglos nach der Dose gesucht habe, mußte ich nochmal 2 Stunden investieren um den Wert für A zu errechnen. (Jetzt bin ich wieder fit in Ausklammern. Schönen Gruß an meinen früherern Mathelehrer.) Denn ohne Station 1 kein Hinweis auf die besagten Schilder. Nachher hatte ich die Koordinaten errechnet und konnte heute loggen. Vielen Dank für die Mathelektion und den schönen Cache.
25. Mai 2009
Wasserfreunde
hat eine Bemerkung geschrieben
Cache-Kontrolle. Alles in Ordnung!
25. Dezember 2008
joedadue
hat den Geocache gefunden
Den haben wir uns
heute als (ganz) kleines Weihnachtsgeschenk gegönnt. Unsere Nummer 200!
Bei der Lösung des Rätsels hat uns der Owner etwas helfen müssen.
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Team joedadue