Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Drive-In Geocache

Förstermordstelle

Schneller "Drive-In" an Kreisgrenze (HSK/SO) der Möhnestraße mit blutiger Vergangenheit.

di larrylohs     Germania > Nordrhein-Westfalen > Soest

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 27.534' E 008° 31.499' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 0:30 h   Lunghezza percorso: 0.6 km
 Nascosta il: 03. ottobre 2008
 Pubblicata dal: 19. ottobre 2008
 Ultimo aggiornamento: 31. agosto 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC6B7E
Pubblicata anche su: geocaching.com 

25 trovata
2 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
397 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)  ·  Nederlands

Förstermordstelle
Kleiner Cache an einem idyllischen Bachlauf, aber an einem blutigen Orte. Ideal als kleiner Halt auf dem Weg ins Sauerland. Geht zunächst zu N 51°27.532´ E 008°31.527´.

An dieser Stelle wurden am 27. Juli 1919 zwei junge Förster (beide 34 Jahre alt) von Wilderern erschossen. Nach dem verlorenen ersten Weltkrieg war das Wildern in den Wäldern Westfalens weit verbreitet. Aus diesem Grunde achten sich mehrere Förster in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli an die Arbeit, die Wilderer vor Ort zu überführen.
Förster Seffen aus Brilon – damals wohnhaft im idyllisch gelegenen Forsthaus an der Möhneburg – machte sich nach Aussagen der damaligen Tageszeitung um halb drei morgens auf den Weg in den Wald. Gegen 6.30 Uhr hörte er Schüsse und näherte sich den Wilderern und wurde nach einem Schusswechsel von ihnen erschossen.
Ebenso wie sein Försterkollege Birkenfeld aus Rüthen. Einer der beiden wurde durch einen Kopfschuss, der andere durch Schüsse in die Brust getötet. Direkt nach der Tat wurden drei Wilderer aus Rüthen für tatverdächtig gehalten, da sie sich auch wildernd in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatten. Nach weiteren polizeilichen Ermittlungen wurden sie aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Spur führte dann zu zwei polizeilich bekannten Wilderern aus Brilon bzw. Wülfte. Für Unklarheit sorgte bei den Ermittlungen, dass die Polizei einen der Tatverdächtigen um 8 Uhr in einer anderen Sache
daheim aufsuchte. Wie er in eineinhalb Stunden von der Kreisgrenze zurück nach Brilon gekommen sein soll, war nicht bekannt. Dennoch hatte er deutliche Verletzungen und wurde mit einem Röntgenapparat durchleuchtet, wobei weitere Verletzungen offensichtlich wurden.
Diese Verletzungen sollten aus dem Schusswechsel mit den Förstern stammen. Eine nicht bestätigte Tageszeitungsmeldung führte weiter aus, dass der aus Wülfte stammende Wilderer die Polizei zum Versteck der Waffen und blutverschmierten Mäntel führte. Am Abend des 26. Juli sollen zudem beide versucht haben, einen Jagdhund auszuleihen, um ein verwundetes Wildschwein aufspüren zu können.
Die beiden sollen (Quellen darüber habe ich bisher noch nicht
gefunden) verurteilt worden sein - einer der beiden zu einer
mehrjährigen Zuchthausstrafe, der andere zum Tode. Diese Strafe wurde allerdings nicht ausgeführt, sondern in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt worden sein. Bis heute halten sich insbesondere bei den älteren Brilonern verschiedenste Auffassungen und Überzeugung über die wahren Täter und sorgt der blutige Mord an zwei jungen Förstern vor fast 90 Jahren weiter für Gesprächsstoff.


Aus Gründen der Pietät habe ich den Cache etwas entfernt vom Gedenkstein versteckt. Sucht daher an folgender Stelle: N 51°27.534´ E 008°31.486´.

"Kinderwagen geeignet" ist das Gelände nicht gerade - aber auf Grund der kurzen Entfernung durchaus für Kinder geeignet.

Der Empfang ist zuweilen nicht so dolle - daher muss man schon ein wenig suchen....

Suggerimenti addizionali  

In einem geologischen Fremdling zu Füßen einem großen Baum.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Arnsberger Wald <SO> (Informazioni), Naturpark Arnsberger Wald (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Förstermordstelle    trovata 25x non trovata 2x Nota 0x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 31. agosto 2014 Spike05de ha archiviato la cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "Kann gesucht werden Log" erfolgen.

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.


Spike05de (OC-Support)

trovata 01. maggio 2014 Team Praesident ha trovato la geocache

Nach kurzer Suche gut gefunden.

Überraschende Örtlichkeit!

 

TFTC

Team Praesident

trovata 06. luglio 2013 Tine2205 ha trovato la geocache

Quer durch den Wald dafür gegangen Zwinkernd

Danke für diesen interessanten Tatort!

trovata 13. agosto 2012 Simajan ha trovato la geocache

gutes Versteck, hat Spaß gemacht.

trovata 29. settembre 2011 my44 ha trovato la geocache

Am 29. September 2011 diesen Cache an einem makaberen Ort gefunden

 

DANKE und Gruß

my44

Alias johnny cash(e)