Traditioneller Cache an einem sagenumwobenen Platz
von joachimkunz  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Saarland  >                         Merzig-Wadern
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dieser traditionelle Cache ist an einem gespenstischen Platz tief im Wald versteckt.
Ein guter Ausgangspunkt zur Suche mit einer Parkmöglichkeit für dein Fahrzeug befindet sich in der Nähe von Lockweiler bei folgenden Koordinaten:
N 49° 32.185' E 006° 55.612'
Von dort geht es zu Fuß, oder -für ganz hart gesottene- mit dem Mountainbike weiter zum Eulenkreuz.
Den Cachebehälter findest du in der Nähe des Eulenkreuzes bei den oben angegebenen Koordinaten.
Bevor du in den dunklen Tann zum Eulenkreuz aufbrichst, solltest du Folgendes über die Geschichte dieses mysteriösen Platzes wissen:
Die Stelle, an der heute das Eulenkreuz steht, ist ein seit Jahrhunderten bekannter Hexentanzplatz des Hochwaldes!
In früheren Zeiten versammelte man sich hier zum Hexensabbat.
Und das Eulenkreuz ist zugleich Mahnmal für ein grausiges Geschehen:
In einem strengen Winter -alle Wege und Stege waren tief verschneit- kam ein Bauersmann von Mettnich im Tal der Prims an diesen Ort. Der müde Wanderer trug auf seinem Rücken einen schweren Sack mit Schafswolle, den er nach Wadern in die Spinnerei bringen wollte.
An der Stelle, an der heute das Kreuz aufragt, sank er ermattet nieder und erfror jämmerlich in der eiskalten Nacht.
Der Schnee deckte ihn zu und als es Frühling wurde umschwirrten ihn die Eulen, die dort in den alten Eichen wohnten. Erst dieses seltsame Verhalten der Vögel veranlasste die Leute nachzusehen.
Zum Gedenken an diesen schrecklichen Eisestod errichteten sie an jener Stelle ein Holzkreuz, das im Volksmund seither Eulenkreuz heißt. Und auch heute noch wird einem mulmig, wenn man an dieser Stelle unter dem Holzkreuz steht und an den verzweifelten Wanderer denkt.
Hinweis: Geocacher schützen die Natur. Bitte daher bei der Cachesuche keine gesperrten Wege mit dem PKW befahren. Danke!
          
 Verschlüsselter Hinweis  
          
            
        
Bitte auch im Umkreis der Koordinaten suchen, da der GPS-Empfang im Wald schwankt.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet (Info), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Das Eulenkreuz
              
                
 24x
                
 1x
                
 0x
                                
            
        
                
                26. Juni 2022, 13:06
        
                                  Lilamädchen
         hat den Geocache gefunden
            
Bereits am 16.5 21 mit Bachcabrio gefunden
                
                16. April 2020, 10:49
        
                                  KaiGriesheim
         hat den Geocache gefunden
            
War ein sehr schöner Cache mit scönem Weg. Das versteck ist gut versteckt aber man kann es gut finden. Das Logbuch ist in sehr gutem Zustand. Wir hatten viel Spaß.
                
                02. April 2016, 11:12
        
                                  dockers63
         hat den Geocache gefunden
            
Zusammen mit Cheyenne und Philip gesucht und gefunden. Beim zweiten Mal mit vollem Akku. 🙌
Danke fürs Hegen und Pflegen an joachimkunz
Happy Geocaching!  🙌
#
                
                02. November 2014, 16:03
        
                                  dockers63
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Selber schuld: Zusammen mit Cachehund Luna auf den weg gemacht, um den Hexentanzplatz in der Nähe zu suchen. Handy akku beim Start auf 25%.als wir auf der Höhe ankamen, versagte der Akku....
Trotz dunkelem Handy alle in Frage kommenden Plätze gechecked, leider nicht gefunden.
Wir kommen wieder!!!
Beim Abstieg kam emdlich die Sonne raus, was mich dann doch für die Strapazen entschädigte!
                
                31. Dezember 2013, 14:31
        
                                  Lockweiler69
         hat den Geocache gefunden
            
War gut zu finden, war aber super Nass.