Waypoint search: 

The geocache description is outdated.

 
Traditional Geocache

Legenden des OFC - No.8 Uwe Bein

by sarah_B     Germany > Hessen > Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt

This geocache description may be outdated. See the log entries for more information.

N 50° 04.520' E 008° 47.408' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Hidden on: 03 November 2009
 Listed since: 04 January 2010
 Last update: 12 April 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC9C26
Also listed at: geocaching.com 

106 Found
4 Not found
5 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
455 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Time

Description    Deutsch (German)



banner


infoAllgemeine Info:

Ein Leben lang, nur Rot und und Weiß.....das sind die Schlagworte, die jeder eingefleischte Fan des örtlichen Fußballvereins verinnerlicht hat und bei jedem Spiel wird dies ausgerufen. Legenden wurden auf dem Bieberer Bersch "geboren".Hier sind Fußballheroren entstanden, die Teilweise nationale wie internationale Sportgeschichte geschrieben haben.
Manche haben davon ihre ersten Schritte auf dem Fußballplatz hier beim OFC getan.
Einige davon möchte ich hier mit dieser Cacheserie mal etwas näher beleuchten.


Legenden des OFC No.8 Uwe Bein

Uwe Bein und der OFC ?! Die meisten werden ihn sicher mit der "Diva" von der anderen Mainseite in Verbindung bringen, doch im Jahre 77 fand mit ihm ein Spieler zum Bieberer Berg, der die traditionel kämpferisch ausgerichteten Tugenden des OFC wiederspiegelt. Vom VfB Heringen hatte Jugendtrainer Nuber den damals 17-jährigen nach Offenbach geholt.
Nach einm Jahr in der zweiten Garnitur wechselte Bein 1979 in die von Horst Heese trainierten Zweitligakader des OFC. In seinem ersten Jahr als Profi absolvierte der Mittelfeldspieler zehn Spiele und beim 2:1 gegen den FV Würzburg sein erstes Tor für die Kickers.Bein, dem der Ball perfekt gehorchte, war zwar nicht der Schnellste, doch seine technischen Fähigkeiten und Spielverständnis und sein "tödlicher Pass" machten ihn in der 2.Liga Süd zu einem der erfolgreichsten Mittelfeldspieler.

In der Saison 80/81 brachte es Bein in 38 Spielen auf 25 Tore und war damit mannschaftsinterner Torschützenkönig. Dem als schweigsamen und auch sehr gefassten geltendem Bein war es zu verdanken, das der OFC Anfang der 80er Jahre eine führende Rolle in der eingleisigen 2.Liga übernahm.

Herausragend waren seine Leistungen in seinem einzigen Bundesligajahr für die Kickers ( 34 Spiele / 14 Tore ) In seinem ersten Bundesligaspiel beim 4:3 gegen Borussia Mönchengladbach erziehlte er drei Tore, gegen die er auch im Rückrundenspiel bei der 2:3 Niederlage auch beide Treffer markierte.

Am Ende jener Saison stieg der OFC leider direkt wieder ab. Bein wechselte anschließend zum 1.FC Köln, später zum HSV um dann als Nationalspieler ins Rhein-Main-Gebiet zu Eintracht Fankfurt zurück zu kehren.

Seinen letzten Auftritt am Bieber Berg hatte er am 2.Mai 1997 im Trikot des VfB Gießen, als er bei der Gießener 2:4 Niederlage gegen den OFC unter die Räder kam, auf den Tag genau 17 Jahre nach seinem ersten Tor für die Kickers.

Heute hat er eine eigene, mobile Fußballschule inne wo er jungen Menschen das kicken beibringen möchte. Ein Interview mit ihm gibt es hier zu lesen.

Cache:

Nach dem der Cache gemuggelt wurde, habe ich die neue Dos ein paar Meter "verlegt". Es handelt sich um ein rundes Exemplar das enthalten sollte:
  • das Logbuch
  • einen Stift,
  • den Bonus-Hinweis ( kann auch im Logbuch liegen...),
  • Kleinigkeiten zum tauschen
  • Und auch mal einen "Reisenden" enthalten kann.
  • den OC-Pendanten findet man hier

arken:

Gaanz faule, die vielleicht nicht die ganze Serie sondern nur den hier als "grab´n´go machen möchten können ihrTöff Töff bei

N50°04.252 E8°47.228 abstellen oder bei
N50°04.882 E8°46.677 ("nasses Dreieck") oder
N50°04.909 E8°47.602

stoppBesondere Hinweise:
  • Muggelalarm in Form von einfachen Spaziergängern, Gassigehpersonal, sowie Forstwirschaft möglich
  • Bitte nicht Nachts suchen, Förster und Wild danken es
  • Je nach Witterung könnten die wege zum Cache auch mal sehr tief und feucht sein - festes Schuhwerk ist empfehlenswert!
Zum Schluß:

Viel Erfolg - Happy Hunting

Stand: 26.02.2014

Additional hint  

Wurzel

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Landkreis Offenbach (Info), Landschaftsschutzgebiet Landschaftsteile im Stadtkreis Offenbach (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Legenden des OFC - No.8 Uwe Bein    Found 106x Not found 4x Note 5x

Found 25 August 2025, 18:31 PATVS found the geocache

Bei einem kleinen Spaziergang Rund um Bieber zusammen mit LütteHunter gesucht und schnell gefunden. Vielen Dank für den Cache!

Found 01 August 2025, 12:17 Hardy39 found the geocache

Heute mal wieder nach viel zu langer Pause die Zeit gefunden gemeinsam mit Samsam11 meinem beliebten Hobby nachzugehen.
Ich bedanke mich beim sarah_B für das legen und pflegen der Dose. TFTC Hardy39 58

Found 26 April 2025, 13:03 GoldFuchs1 found the geocache

Tftc

Found 04 February 2024, 13:50 SnowCrashX found the geocache

🔹📅 4. Februar 2024🔹
🔹🕒 13:50 Uhr🔹
🔹📦 #30🔹

Da wir diesen Cache schon vor längerer Zeit gefunden haben aber nur auf geocaching.com geloggt wurde, wird der Log hier nun nachgeholt. Angemeldet sind wir bei opencaching schon lange.


TFTC an "sarah_B" für das auslegen und pflegen👌🏼
Gruß SnowCrashX 🦎
(Abkürzung bei kleinem Logbuch: SCX)
[TEAM NANOBI 🦎 / 👺 / 🦁]

Found The geocache is in good or acceptable condition. 18 May 2023, 15:58 Fassenachterin found the geocache

Mit Urmel32 wanderte ich heute im Wald zwischen Offenbach und Bieber, auf den Spuren der Legenden des OFC. Wir haben dabei einen schönen Cachetag verbracht. Nun stehen wir im Logbuch und freuen uns über das Smiley [:)] auf der Karte als Erinnerung an unser Geocaching-Erlebnis. Danke an sarah_B für den Cache und die vielen Infos zu den Legenden.