Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Stadtkirche Bad Laasphe

kleiner Cache an einer Kirche

von crisb     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein

N 50° 55.629' E 008° 24.664' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 29. Dezember 2010
 Gelistet seit: 10. Januar 2011
 Letzte Änderung: 08. Dezember 2016
 Listing: https://opencaching.de/OCBAF4
Auch gelistet auf: geocaching.com 

33 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Wartungslog
0 Beobachter
0 Ignorierer
209 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Zeitlich
Saisonbedingt

Beschreibung   

stadtkirche1.jpg


Mit diesem Cache möchten wir euch das älteste Gebäude der Stadt Bad Laasphe zeigen. Es ist die evangelische Stadtkirche. Um den Kirchplatz herum stand das Dorf Laasphe, die Keimzelle der späteren Stadt. Das Dorf wird bereits um 800 als "Villa Lassaffa" erwähnt.

Wie aus den historischen Angaben hervorgeht, ist die Kirche in der ersten Hälfte und der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet worden. Schlitzscharten verleihen dem Turm das Aussehen einer Wehrkirche. Eigenartig wirkt die Form des Turmhelms.

Diese ursprüngliche Kirche war ein Saalbau mit zwei rechteckigen Jochen, denen sich nach Osten ein quadratischer Chor mit geradem Abschluss anschloss. An den Chor wurde 1667 das gräfliche Totengewölbe, die sogenannte Fürstengruft mit der darüberliegenden, früher als Schulstube benutzten „Kirchschule“ angebaut. Das Hauptschiff ist später dem nördlichen Schiff angefügt worden.

Im Inneren der Kirche befindet sich vorn neben dem Chorraum die mit Wappen verzierte sogenannte Fürstenbühne, die auf das Patronat des Hauses Sayn-Wittgenstein hinweist. Die Orgel wurde 1967 durch Bruno Döring aus Neukirchen erbaut. Nach einem im Jahr 2006 durch einen Adventskranz ausgelösten Schwelbrand musste der Innenanstrich der Kirche komplett erneuert werden, so dass diese nun wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Die Stadtkirche ist als „offene Kirche“ auch während der Woche außerhalb von Gottesdiensten für Besucher geöffnet, und zwar dienstags und donnerstags jeweils von 14 – 17 Uhr und mittwochs von 10 – 12 Uhr. Geschlossen ist die Kirche allerdings während der Zeit der sogenannten „Winterkirche“, in der die Gottesdienste im Gemeindehaus stattfinden.


(Quelle: „Die Kirchen des Kirchenkreises Wittgenstein in Wort und Bild“; im Auftrag des Kirchenkreises herausgegeben von J. Burkardt, A. Kroh, und U. Lückel)

Viel Spaß beim Suchen wünschen euch
Ich bin's! und crisb


Besucher seit 10.02.2011:
counter.pl?ID=11870&Design=simple&vorn=2

  PrefixLookupNameCoordinate PA PARKEN Parkplatz (Parking Area) N 50° 55.577 E 008° 24.648    Note: Relativ großer Parkplatz, falls in der Königstraße mal wieder nichts frei ist

Verschlüsselter Hinweis  

zwischen dem gelben Schild und der Tür

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Rothaargebirge (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Stadtkirche Bad Laasphe    gefunden 33x nicht gefunden 0x Hinweis 1x Wartung 1x

gefunden 10. September 2025, 19:15 Seebär777 hat den Geocache gefunden

In der Auslaufphase der Bierwegelchenrunde machten wir einen Abstecher zur Stadtkirche für diesen Tradi und den dortigen Lab.
Nach einiger Suche konnten wir den Cache finden und loggen, allerdings hatte der "Behälter" eine Art DefektDefekt, so dass wir den nicht wieder ordnungsgemäß zurücklegen konnten. Der Owner wurde informiert, und zum Log-Zeitpunkt zurück in der Heimat in Köln wurde der auch schon repariert und wartet frisch auf neue Gäste.

gefunden 08. August 2023, 18:21 Babbelz hat den Geocache gefunden

Gut zu finden.


Besten Dank
Babbelz

gefunden 10. Oktober 2021, 16:47 SierraFox1 hat den Geocache gefunden

Schnell gefunden, mal ein Cache im Heimatort, Danke dafür

gefunden 23. September 2020 dieläufer hat den Geocache gefunden

Toller Cache

gefunden 04. September 2020, 20:31 banana-3 hat den Geocache gefunden

Dank Hint schneller Fund kurz vor den Dunkelwerden