Cache auf den Spuren barocker Jagd. Ein (kostenfreier) Besuch des Schlosses Lustheim ist möglich.
von schlbay
Deutschland > Bayern > München, Landkreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
November bis Februar: | 08:00 – 17:00 | |
März und Oktober: | 08:00 – 18:00 | |
April und September: | 08:00 – 19:00 | |
Mai bis August: | 08:00 – 20:00 |
Oktober bis März: | 10:00 – 16:00 | |
Schöner Stall und Renatuskapelle geschlossen! (siehe nächstes Kapitel) | ||
April bis September: | 09:00 – 18:00 | |
ganzjährig: | montags geschlossen |
Bitte seid fair! Bei Vorlage der erwarteten Ergebnisse (siehe unten) an der Kasse erhält 1 Erwachsener freien Eintritt. Kinder unter 18 Jahren erhalten generell freien Eintritt. Es ist zu erwarten, dass bei Missbrauch die Zusage des freien Eintritts wieder zurück gezogen wird. Bitte verhaltet euch also so, wie man das von guten Cachern erwartet. Vielen Dank! |
Cache-Name | Thema | Freier Eintritt |
schlbay #1 | historische Jagd in Schleißheim | Schloss Lustheim |
schlbay #2 | Wasserwelt im barocken Hofgarten (in Kürze) | Altes Schloss Schleißheim |
Wie viele Wasserbecken mit Fontänen und Springbrunnen gibt es? | Anzahl = A = | ||
Wie viele Fontänen und Springbrunnen gibt es? | Anzahl = B = |
Wie lautet die Baumnummer? C8060D E670E0 | C = | ||
D = | |||
E = |
Wie viele Wörter (Bindestrich trennt Worte) zählt die Inschrift auf der grünen Bank an den Koordinaten? | Anzahl = F = | ||
Wie viele Äste gehen direkt vom Stamm des gravierten Baumes ab? | Anzahl = G = |
Von wie vielen Pferden wird der goldene Wagen des Apollo im Deckengemälde des Schönen Stalls gezogen? | Anzahl = H = | ||
Wie viele Pfeile hält Apollo in der Hand? | Anzahl = I = | ||
Wie viele Pferdeboxen gab es im Schönen Stall? | Anzahl = J = |
A = | |
B = | |
Baumnummer Stage 2 = | |
H = | |
J = |
Wie viele Tierarten zählten zu den edlen Beutetieren der höfischen Jagd? | Anzahl = K = |
Verschlüsselter Hinweis
Lösungen Schöner Stall: H ist gleich vier; I ist gleich drei;
Final: Hohe Kiefer ca. drei Meter vom Weg entfernt.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Münchner Norden im Bereich der Gemeinden Garching bei München, Ober- und Unterschleißheim" (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für schlbay #1 - historische Jagd in Schleißheim
29x
0x
1x
2x
12. Mai 2024
schlbay
hat den Geocache gewartet
Die Überprüfung des Cache-Verstecks ergab, dass die Dose auch weiterhin gesucht werden kann. Das bisherige Versteck wird dauerhaft erhalten bleiben. Dickes Danke an die Waldarbeiter-Crew der Schlösserverwaltung, die ihren Job "Cache-freundlich" erledigt hat.
12. Mai 2024
schlbay
hat den Geocache deaktiviert
Das derzeitige Versteck, ein alter Baum, wurde anscheinend bei Waldarbeiten gefällt. Ich muss ein neues Versteck aufbauen, komme aber erst am nächsten Wochenende dazu. Bitte habt Geduld bis dahin. Danke
10. Oktober 2021
schlbay
hat eine Bemerkung geschrieben
Liebe Cacher,
ich habe heute die Beschreibung für eine Station aktualisiert, da der "Sponsor" einer Parkbank anscheinend wechselte und damit auch das Messingschild ausgetauscht worden ist. Jetzt sollte es wieder passen und die Fragen sollten sich wieder beantworten lassen.
Viel Spaß weiterhin
09. Juni 2021, 19:42
spewn
hat den Geocache gefunden
Abendliche Radeltour mit Joschi und Tom. TftC
09. April 2021, 14:10
boiverak
hat den Geocache gefunden
Auf GC vor einiger Zeit schon Mal geloggt. Jetzt erst auf OC gestoßen.
Die Dose konnte am 9. April 2021 vor Ort schnell gefunden werden.
Danke an schlbay für's Legen und Pflegen der Dose.
DFDC
#2