Das Familiengrab der "von Rheinbaben" im Ohl
di katwin
Germania > Nordrhein-Westfalen > Unna
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Die einst sehr imposante Anlage ist heutzutage leider sehr verfallen, und es läßt sich nur noch erahnen, in welch beachtlichem Familiengrab die von Rheinbabens hier ihre letzte Ruhe fanden.
Mir liegen leider auch nur wenige Informationen zu diesem Ort vor, das meiste wusste ich hauptsächlich durch Erzählungen meiner Großeltern.
Bevor sich das Haus Villigst nach dem 2. Weltkrieg im Eigentum der Evangelischen Kirche befand, war die Grabstädte noch vollständig erhalten, komplett ummauert und durch ein großes Eisengittertor verschlossen.
Im Laufe der Jahre wurde die Grabanlage immer wieder Opfer von Plünderversuchen, Vandalismus und Zerstörung, was die Instandhaltungskosten vermutlich immens in die Höhe trieb, so dass die Anlage ca. gegen Ende der 70er sich selbst und der Natur überlassen wurde.
Aus Kinderzeiten kann ich mich leider auch nur noch wage an das ursprüngliche Aussehen des Friedhofes erinnern - betreten konnte man den Ort damals nicht, sondern nur durch das riesiege Tor spähen.
Möglicherweise lässt sich über das Haus Villigst oder das Schwerter Museum etwas mehr zu dem Familiengrab erfahren.
Da sich die Grabanlage mitten im Wald befindet, bedarf es eines kleinen
Spaziergangs durch den Ohl.
Parken könnt ihr z.B. an der Villigster Kirche (N 51° 26.080, E 007° 35,747) oder am Haus Villigst (N 51° 26.317 E 007° 35.678) - von dort aus geht es allerdings recht stetig bergauf durch den Wald. Der Weg von der Kirche aus lädt eher zum schlendern ein (o:
Um den Cache zu finden, ist es nicht notwendig, die noch verbliebenen Grabplatten anzuheben oder gar umzudrehen.
Bitte achtet auch darauf, dass sich der Wald in einem Landschaftsschutzgebiet befindet. Um das Log-Versteck zu erreichen, ist es NICHT notwendig, die Wald-/Feldwege dorthin zu verlassen. Also bitte vollführt dort keine Querfeldeinwanderungen! (o;
Viel Freude beim suchen!
katwin & baglady
Suggerimenti addizionali
Er ist nicht unter euch.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Das Ohl-Brauck (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Das Familiengrab im Ohl
7x
0x
0x
20. giugno 2012
sixfeet 34
ha trovato la geocache
Mit Cachekid-Unterstützung zogen Athos und ich heute zu diesem Lostplace im Wald und wurden sofort mit der Finaldose belohnt. Hier habe ich vor längerer Zeit schon mal einen Petling gefunden. Toller Wald und ein wirklich interessanter Platz. |
04. marzo 2012
Spihunter
ha trovato la geocache
Danke für das Zeigen des interessanten Ortes.
Spihunter
08. febbraio 2012
VoWe
ha trovato la geocache
Arenque und ich haben heute eine Wartungsrunde durchs Ohl gedreht und konnten dabei auch endlich mal diese Dose loggen.
Der Ort ist uns ja schon durch den Vorgängercache und unsere eigene Runde bekannt.
Schade, daß er immer mehr verfällt.
TFTC,
VoWe
25. ottobre 2011
Piratengilde
ha trovato la geocache
Vor 8 Tagen im "Gildenkreis gefunden.
Es war schön mal wieder nach gefühlten 200 Jahren an diesen Ort zu kommen.
Das war unser erster Cach, Wir haben ihn gut gefunden und fanden dass das ein guter Einstieg war.
Daher vielen Dank.
Mit Piratengruß von der Piratengilde.
24. ottobre 2011
deep56
ha trovato la geocache
Wir haben es gefunden, wunderschön und leider sehr zerfallen. Haben ein Schlüsselband reingelegt. Warum ist denn diese Grabstätte so zerfallen? Habt Ihr noch weitere Informationen, Bilder? Ich habe im internet gesucht aber nichts gefunden. Interessiert mich sehr.