di Lichtinsdunkel
Germania > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() |
Infrastrutture |
![]() |
Percorso |
![]() |
Tempo |
![]() |
Listing |
![]() |
Necessari attrezzi |
![]() ![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dieser Cache ist nichts für schwache Nerven. Er beruht auf einem Gerichtsprozess, der als „Satanistenmord“ bekannt geworden ist und einen der medienträchtigsten Prozesse der Nachkriegsgeschichte darstellt. Die Namen aller involvierten Personen habe ich geändert.
Im Juli 2001 wurden nach einer einwöchigen Flucht durch
mehrere deutsche Bundesländer die gesuchten Marc und Lisa S. in der Nähe von
Jena verhaftet und dem Haftrichter vorgeführt.
Am 10. Januar 2002 wurde vor dem Bochumer Landgericht von
Staatsanwalt Harald Jentsch folgende Anklage verlesen: „Mord aus niedrigen und
heimtückischen Beweggründen. Am 6.7.2001, gegen 19.30 Uhr, haben die
Angeklagten ihr arg- und wehrloses Opfer mit 66 Messerstichen und
Hammerschlägen umgebracht. Ihre Steuerungsfähigkeit ist vermindert, mit
Folgetaten ist zu rechnen. Laut Gutachter liegt bei ihnen eine narzisstische
Persönlichkeitsstörung vor.“
Lasst euch in eine irreale Welt entführen, die in dieser Form dennoch tatsächlich existent war, und werdet Zeugen des Prozesses.
Benötigt werden eine Taschenlampe mit guter Reichweite, eine UV-Lampe, Zettel oder Notizblock sowie zwei AA-Batterien/Akkus. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da es an einigen Stellen mitunter sehr rutschig sein kann.
Die angegebenen Koordinaten sind die Park- und Startkoordinaten. Lasst die Taschenlampen ausgeschaltet und sucht den ersten UV-Hinweis. Folgt anschließend weiter den UV-Hinweisen, die euch zu Station 1 führen werden.Die Hinweise sollten sorgfältig beachtet werden, da sie zur Lösung der Rätsel wichtig sind. Ein gutes Gedächtnis hilft ungemein (oder eine Digitalkamera).
Schwarze Reflektoren kennzeichnen den Weg. Die Stationen sind
durch blaue Reflektoren markiert. Alle Hinweise sind maximal fünf
Meter von den Stationen entfernt versteckt.
Die Wege zu den Stationen, für die ihr Koordinaten findet, sind
nicht durch Reflektoren gekennzeichnet.
Da ein Teil der Wegstrecke nur durch UV-Markierungen zu finden ist,
geht den Cache nur bei völliger Dunkelheit an. Drei Stunden Zeit
solltet ihr mindestens mitbringen.
Vielen Dank an Phelice, amberfay, blunkibel, fitti79, Gastcacher Andy und Cacherhund Briska fürs Beta-Testen!
Suggerimenti addizionali
Station 4: UV hilft beim Suchen.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Die kleine kranke Welt der Lisa S. - Nachtcache
12x
0x
2x
4x
14. settembre 2016
Lichtinsdunkel
ha scritto una nota
Nach laaaaaaaaanger Überlegung bin ich zu dem Entschluss gelangt, den Cache definitiv sterben zu lassen, da der Aufwand, ihn wiederzubeleben, in keinem Verhältnis zu den Besuchen steht oder stand.
Mal schauen, vielleicht werde ich demnächst hier etwas anderes legen.
05. febbraio 2015
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
03. febbraio 2014
Djmykemyers
ha trovato la geocache
zusammen mit N8fuchs, Littlelichtinsdunkel, und FrodoHammy gefunden.
Mein erster Geocache, und dann gleich ein Nacht-Multi ;-)
DfdC djmykemyers
03. febbraio 2014
Lichtinsdunkel
ha disabilitato la cache
Nachdem ich heute als Begleiter mal wieder eine "Live-Wartung" machen konnte und die technische Station wieder intakt ist, habe ich festgestellt, dass leider eine andere Station zerstört und gemuggelt wurde.
Daher ist vorübergehend erst mal dicht.
25. gennaio 2014
Lichtinsdunkel
ha scritto una nota
Nachdem das letzte Team Probleme an der technischen Station hatte, war ich gestern nochmal da. Leider ist die Station nicht intakt. Der Cache kann trotzdem gemacht werden, da es nun eine Ausweichstation gibt.
Nach Reparatur wird die Station bald wieder im ursprünglichen Zustand sein, die Ausweichstation bleibt trotzdem als Alternative, Offenbar gibt es hier langfristig ein Problem mit bereits minimaler Feuchtigkeit, die schon ausreicht, damit die Station nicht mehr funktioniert.