
Drive-In-Mikro am wohl unbestritten schönsten Kraftwerk im Jugendstil in Deutschland.
door Black-Jack-Team  
                
                                             Duitsland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Düren
 
                        Duitsland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Düren
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructuur | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|     | 
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
Direkte Anfahrt über Ortsteil Hasenfeld bis zum Kraftwerk. Oder von Heimbach aus unten im Tal entlang des Staubeckens Heimbach bis N50°37,733 E6°27,913. Dort Auto abstellen und dann ein paar Minuten zu Fuss.
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Dueren <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Info)
                             Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van Aqua Power im Jugendstil
                        Logs van Aqua Power im Jugendstil
              
                 70x
 70x
                 3x
 3x
                 1x
 1x
                 1x
 1x                
            
        
                 12. maart 2018
        
                                Black-Jack-Team
         has archived the cache
                12. maart 2018
        
                                Black-Jack-Team
         has archived the cache
            
Offensichtlich ist die Location verbrannt. Mehrere Wiederplatzierungen haben jeweils nicht lange gehalten.
Leider müssen wir diesen Cache nun archivieren.
Danke für die teils sehr netten Logs in all den Jahren.
Happy Hunting!
                 14. januari 2018
        
                                  Homer Jay
         heeft de cache gevonden
                14. januari 2018
        
                                  Homer Jay
         heeft de cache gevonden
            
Zusammen mir der Wanderelbe das schöne Wetter ausgekostet und zum Wandern in die Eifel gefahren.
Auf unserer Runde sind wir hier heute 2x vorbei gekommen. Sehr schönes Gebäude!
Vielen Dank fürs Verstecken
Homer Jay
                 31. maart 2017, 21:00
        
                                  PuhWutze
         heeft de cache gevonden
                31. maart 2017, 21:00
        
                                  PuhWutze
         heeft de cache gevonden
            
Ziel des heutigen Cachertages war die Besichtigung des Wasserkraftwerkes an der Urfttalsperre in Heimbach. Klar, dass dabei auch der eine oder andere Cache „am Wegesrand“ (oder auch etwas weiter davon entfernt [;)]) mitgenommen werden musste. So hatte ich mir im Vorfeld ein paar „lohnenswerte“ Dosen herausgesucht. 
Also ging es heute nach dem Mittagessen zusammen mit dem bis dato Muggel au pair Richtung Heimbach. Da Geoaching in der Mongolei „nicht wirklich bekannt“ ist, durfte ich dann im Auto erst mal fleißig Auskunft geben, was denn das für ein seltsames Hobby ist. So richtig hat das Fieber nicht angesteckt, glaube ich, aber immerhin hat Gerelee fleißig in allen Logbüchern, die wir unterwegs aufgabeln konnten, unterschrieben. Ich bin mal gespannt, ob sie dann tatsächlich eines Tages ein Profil anlegt und auch dort loggen wird. 
Auf dem Weg zum Event haben wir zunächst einmal einen kleinen Umweg zum TB-Hotel Heimbach-City eingelegt. Eine schöne, nicht wirklich unauffällige Dose [:)]. War es Absicht, dass der „Schlüssel“ so deutlich sichtbar dort hing?
Dann ging es weiter zum Event: Vor Ort musste ich mir dann erst die übliche Häme bezüglich Abwesenheit bei eigenen Events abholen (3 eigene Events mit Anwesenheit von Team Susentrunde – kein Mal war ich als Owner da [:O]), bevor dann über die eine oder andere Dose philosophiert werden konnte. Zeitweise hatte ich den Eindruck, dass es vor allem darum geht, die fiesen Dosen von den PuhWutzen zu entschlüsseln [:)]. Auf dem Weg zum Event konnten wir beobachten, wie Viadante zwei seltsamen Muggeln auf der Bank das Geocachen „erklärte“, so dass wir uns nicht scheuten, die direkt vor den Augen dieser liegende Dose zu signieren (Aqua Power im Jugendstil). Wenig später, gegen 14 Uhr, ging es dann weiter ins Innere des Kraftwerks. Im Rahmen der kurzweiligen Führung durch das Gebäude konnten wir einiges über diese schon über 100 Jahre alte umweltfreundliche Art der Energieerzeugung erfahren. Auch die Ausstellung alter Geräte war sehr interessant. So wurde dann doch die eine oder andere Erinnerung an die Geräte wach, die noch in unserer alten Lagerhalle aus alten Zeiten standen.
Nach diesem sehr guten Event ging es dann zum Lost Place „Kabelbrunnen“ – hier wäre ich niemals drauf gekommen, was das denn sein soll. Schon wieder was gelernt [:)]. Auf dem Weg zum Brunnen sind wir dann noch an zwei weiteren Tradis vorbeigekommen, die wir natürlich dann auch gleich „mitgenommen“ haben (Drive-In Am Scheidbaum und Eifelfelder). Die nächste Station war die Wildwasserbrücke in Blens. Zunächst sind wir erst mal schön an der Abbiegung vorbeigetuckert... Vor Ort dann die große Ernüchterung: Die Leiter war viiiiiel zu kurz. So richtig war mir nicht klar, wie man da mit einer Räuberleiter drankommen sollte. Aber gut, da die Dose unbedingt geloggt werden sollte, musste improvisiert werden. So wurde mit der Handykamera erst mal die Lage oben sondiert. Als dann klar war, wo die Dose zu finden war, wurde diese mit einem Stock soweit nach vorne bugsiert, dass man diese mit Händen berühren konnte. Dann kam der kritische Moment: Auf Zehenspitzen die „Dose“ nehmen. Hat aber tatsächlich geklappt. Also mit zitternden Beinen runter, geloggt und das ganze Spiel wieder zurück. Mannomann, das war ganz schön hart erarbeitet. Blöd nur, dass ich mir zu Hause Gedanken gemacht hatte, ob die eine Leiter denn reicht und mir aufgrund des Hinweises „Räuberleiter“ ziemlich sicher war, dass ich die anderen Bauteile nicht mitnehmen muss. Hmm, nächstes Mal also besser auf Nummer Sicher gehen… 
Die letzte Station des heutigen Tages sollte dann das stehende Ampelmännchen in Soller sein – ein D5, der schon so ewig in der Schublade lag,  dass man erst einmal eine dicke Staubschicht vom Listing blasen musste. [:)]
Mein Dank geht an alle Owner, ohne deren Ideenreichtum dieses Hobby nicht möglich wäre.
                 19. maart 2017
        
                                  rolandforchrist
         heeft de cache gevonden
                19. maart 2017
        
                                  rolandforchrist
         heeft de cache gevonden
            
Mit
 "Gastcacherin" Rita und Dosenspürhund Cindy in Gemünd und Heimbach unterwegs. Dabei gerne auch hier vorbei und das Bauwerk bewundert. Dabei auch das Gästebuch signiert. Vielen 
Dank fürs Zeigen mit Logerlebnis
Mit freundlichem Glückauf - Roland
                 17. december 2016
        
                                  Lineflyer
         heeft de cache gevonden
                17. december 2016
        
                                  Lineflyer
         heeft de cache gevonden
            
Das beschriebene Gebäude hörte sich interessant an. Daher ging der erste Abstecher vom Landalpark direkt hierher.
TFTC!
#3620, 13:45Uhr.
*Found and logged using [c:geo](http://www.cgeo.org) for Android*