Wenn der Kompass verrückt spielt ....
di Gavriel  
                
                                             Germania  >                         Hessen  >                         Darmstadt-Dieburg
 
                        Germania  >                         Hessen  >                         Darmstadt-Dieburg
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Tempo | 
|   | 
| Stagionale | 
|   | 
| Necessari attrezzi | 
|   | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Einige 100 Meter südlich der Burg Frankenstein im Odenwald gibt es direkt am Wanderweg eine Felsgruppe mit dem Namen "Magnetsteine" (beziehungsweise Magnetberg). An diesen Steinen sind deutliche Abweichungen des Magnetfeldes beobachtbar, der Effekt beschränkt sich allerdings auf den unmittelbaren Nahbereich der Steine.
Das Grundgestein besteht aus dem in der Gegend häufigen Material Gabbro, enthält aber auch Magnetit. Es wird angenommen, dass die
von der Norm abweichende Magnetisierung durch äußere Einflüsse entstanden sein muss. Die gängige wissenschaftliche Theorie
vermutet Blitzeinschläge als Ursache. Bei einem Blitzschlag bildet sich durch den starken Stromfluss auch ein Magnetfeld. Durch den
Blitzeinschlag erhitzt sich das Gestein sehr stark über die spezifische Curie-Temperatur von 570°C (Anmerkung: Die
Curie-Temperatur ist jene vom Material abhängige Temperatur, bei der magnetische Materialien ihre Magnetisierung verlieren), es
kommt zu Schmelzvorgängen. Beim Abkühlen wird das aktuelle durch den Blitz induzierte Magnetfeld gespeichert.
Die Landkarte weist den ganzen Höhenzug als Magnetsteine aus. Weil dort das Gelände aber etwas unwegsam ist (Kletterfelsen), dient der
Stein auf dem höchsten Punkt als Referenz für diesen Earthcache. Dieser Stein steht frei und man kann gut mit dem Kompass um ihn
herum gehen. An anderen Punkten mag die Abweichung durchaus stärker (beziehungsweise auch ganz anders) sein als wir sie hier
vorfanden.
Um diesen Cache zu loggen, findet folgende Dinge heraus (ihr könnt mir eure Antworten über mein Profil senden, auf eine Erlaubnis braucht ihr nicht zu warten):
Der Stein befindet sich im Bereich des Geoparks. Es ist nicht notwendig, die Wege zu verlassen oder nach einer Dose zu suchen, da es sich hier um einen virtuellen "Earthcache" (als solcher auf geocaching.com gelistet) handelt. Behandelt den Stein bitte respektvoll, Stücke davon abzuklopfen ist absolut verboten.
Viel Spaß beim Wandern!
         Utilità
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Bergstraße-Odenwald (Informazioni), Naturpark Bergstraße/Odenwald HE (Informazioni)
                             Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Magnetsteine / Magnetic Stones
                        Log per Magnetsteine / Magnetic Stones
              
                 37x
 37x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 
           22. maggio 2024
        
                                  PiratencrewDK
         ha trovato la geocache
        22. maggio 2024
        
                                  PiratencrewDK
         ha trovato la geocache
            
Nachdem wir die Burg besucht haben, ging es noch zu den magnetischen 
Steinen. Hier mitten im Wald Steine mit diesen Eigenschaften hat uns 
doch schon überrascht. Wir haben eine deutliche Abweichung gemessen und 
konnten auch einen Magneten kopfüber hängen lassen. Die Antworten wurden per GC Messenger verschickt.
Die PiratencrewDK
 
                                     
                 06. ottobre 2022
        
                                  FlashCool
         ha trovato la geocache
                06. ottobre 2022
        
                                  FlashCool
         ha trovato la geocache
            
Nach der kleinen Wanderung entlang des Erlebnispfades erkundeten wir hier noch diese geologische Besonderheit rund um die Magnetsteine. Sehr spannend zu sehen, wie das GPS bzw. die Kompassnadel hier regiert.
Vielen Dank fürs Herlocken und die schnelle Logfreigabe.
Christine, Daniel & Emil
 
                                     
                 03. giugno 2022, 22:12
        
                                  danspataru
         ha trovato la geocache
                03. giugno 2022, 22:12
        
                                  danspataru
         ha trovato la geocache
            
Endlich hat es sich mal gelohnt, dass ich seit Jahren einen Kompass in meiner Geocaching Tasche mit herum trage. Und wie! Ich finde den EarthCache so richtig richtig richtig gut und anschaulich gemacht. Das gibt einen dicken fetten Favoritenpunkt von mir. Ich danke von Herzen für diesen supertollen EarthCache!
Immagini per questo log: 
                                     
                 06. gennaio 2021
        
                                  SandalTolk
         ha trovato la geocache
                06. gennaio 2021
        
                                  SandalTolk
         ha trovato la geocache
            
Vielen Dank für' s Herführen. Ich wollte es ja nicht glauben, aber das funktioniert tatsächlich [:)]
                 10. ottobre 2020
        
                                  Fassenachterin
         ha trovato la geocache
                10. ottobre 2020
        
                                  Fassenachterin
         ha trovato la geocache
            
Heute ging es mit Urmel32 zur Burg Frankenstein. Wir hatten das Ziel schon länger auf der Wunschliste, und endlich hat's geklappt. Da wir beide Earthcaches lieben, zog es uns nach der Runde um die Burg natürlich zu den magnetischen Steinen, wo die Hobbygeologinnen direkt mit den Messungen loslegten. Eine Muggelfrau kam hinzu und war sehr interessiert daran, was wir hier treiben. Die erwachsene Tochter wurde hinzugeholt, und las aus dem Listingtext vor. Das fanden die beiden sehr interessant.
Danke an Gavriel für die Möglichkeit meine geologischen Kenntnisse dank des Earthcaches wieder ein wenig zu erweitern. Let the earth be your teacher!
16:09