|
|
||||
|
|||||
| Wegpunkte |
|
| Zeitlich |
|
| Saisonbedingt |
|
| Listing |
|
Beschreibung
Die ersten Kasematten entstanden 1644 zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft. Der eigentliche Ausbau der insgesamt 23 km langen unterirdischen Galerien erfolgte 40 Jahre später durch den französischen Militäringenieur und Festungsbauer Vauban und im 18. Jahrhundert durch die Österreicher. Die Befestigungsgänge waren auf verschiedenen Ebenen angelegt und reichten bis 40 m Tiefe hinab. Angesichts dieser eindrucksvollen Festungswerke erhielt Luxemburg den Beinamen “Gibraltar des Nordens”.

Nach der Schleifung 1867 blieben 17 km der Kasematten erhalten. Seit
1933 sind die Bock- und Petruss-Kasematten für Besichtigungen
zugänglich. Die Festungsbollwerke und die nicht minder
geschichtsträchtige Altstadt genießen weltweites Renommee. 1994 wurden
sie von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.
Schau dir auch gerne das Video an: Klicke hier !!!
Genau nach 38 Sekunden siehst du dein Ziel zum Loggen dieses Caches.

Begib dich zu dieser "Peilscheibe" und mach dort ein Foto indem du dein GPS oder einen mitgebrachten Gegenstand auf die Scheibe legst und fotografierst. Das Foto hänge an deinen Logeintrag als Anwesenheitsbeweis an.
Im übrigen musst du keinen Eintritt bezahlen, um die Scheibe zu besichtigen. Von hier hast du auch einen herrlichen Ausblick.
Die Besichtigung der Bock-Kasematten, welche du eine Etage tiefer findest, ist hingegen nur mit Eintrittsgeld möglich.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bock-Kasematten Luxemburg
19x
0x
0x