![]()
Sieh die Welt mit anderen Augen wie einst der Kartograph Mercator
von lexparka  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Mecklenburg-Vorpommern  >                         Nordvorpommern
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Terra mercatora
              
                
 6x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                11. Juli 2012
        
                                  Glubosch
         hat den Geocache gefunden
            
#1388 Normalerweise leite ich einen Log mit Funddatum und -zeit ein. In diesem Fall ist das aber etwas schwierig, denn um der Wahrheit die Ehre zu geben... wirklich gefunden habe ich die Dose nicht. Vielmehr ist es so, daß ich mich schon seit Beginn meiner Cacherlaufbahn mit diesem Cache beschäftigte, aber immer wieder genervt aufgab. Zu unübersichtlich und komplex war das Ganze. Dann gab Hoffi mir jedoch noch einen guten Tip, wie man etwas einfacher vorankommt. Zum Teil hat das auch gut funktioniert, aber leider nicht komplett. Ich berichtete jedoch eines montags von meinen kleinen Fortschritten, ließ aber nicht unerwähnt, daß ich wohl doch wieder aufgeben werde. Erst als Lex ankündigte, daß der Cache archiviert wird, wurde ich von einem letzten starken Motivationsschub erfaßt. Und als auch dieser wieder zu verpuffen drohte, war Lex so nett mich per Mail nochmal soweit aufzubauen, daß ich endlich solange weitermachte, bis ich die Lösung hatte. Leider sah der Geochecker das anders und da es draußen in Strömen regnete, ersparte ich mir die vermeintliche Niederlage trotzdem eine Begehung vor Ort vorzunehmen. Hätte ich es nur getan. Als ich mich später am Abend mit Lex darüber unterhielt, teilte er mir mit, daß ich durchaus richtig lag. Warum der Geochecker das nicht wahrhaben wollte, wird wohl ein Rätsel bleiben. Leider war die Dose jedoch dennoch unerreichbar, da wir bereits am nächsten Tag unsere Skandinavienreise antreten sollten und die Archivierung unmittelbar bevorstand. Was soll's... das Leben kann hart und unbarmherzig sein und mich trifft es sowieso immer am schlimmsten. Naja... Ich habe wohl dick genug aufgetragen, denn gerührt von meiner Leidensgeschichte und sichtlich betroffen von diesem Schicksalsschlag, erwartete mich nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub die Terra Mercatora Dose samt Logbuch, in das ich mich voller Freude doch noch eintragen durfte. Vielen Dank für dieses Entgegenkommen! Dafür spendiere ich bei nächster Gelegenheit einen Lockstedter ;-)
                
          
        29. Januar 2012
        
                                  pwgdrx
         hat den Geocache gefunden
            
Vor einiger Zeit wegen Krankschreibung mal Zeit gehabt und mir einige der sehr verzwickt erscheinenden Rätsel vorgenommen.
Dieses hat sich am Ende dann als gar nicht so schwierig heraus gestellt,
man muß sich nur mal ran trauen.
Allerdings schon mal einen Schreibblock bereit legen, oder auch zwei. [:)]
Heute dann mit Frauchen mal wieder nach längerer Pause die Runde gedreht.
Diesen Cache haben wir dann doch recht schnell gefunden, obwohl der Checker meiner Lösung eine Ungenauigkeit von 10 Meter bescheinigte.
Und im neuen Logbuch durfte ich mich dann als Zweiter einreihen.
Danke für das schöne Rätsel
pwgdrxine und pwgdrx
                
                02. Januar 2010
        
                                  Bassist_Tom
         hat den Geocache gefunden
            
Das Suchen der Koordinaten war ein hartes Stück Arbeit. Die Nord-Süd Richtung war auch ohne die Hints gut lösbar, aber die West-Ost-Suche fand ich selbst mit den Hints nicht so einfach [:O] Dafür durfte ich mich heute als Nummer 10 in dem schönen Logbuch verewigen [:D] Vielen Dank für die schöne virtuelle Reise durch Europa und auf dem "Stralsunder" Breitengrad.
TFTC und viele Grüße an Lex - Tom
                
                30. Mai 2009
        
                                  ovnn
         hat den Geocache gefunden
            
Nach dem ich mich im Dezember hier etwas blöd angestellt habe konnte ich heute die Dose ohne Probleme Bergen und loggen. Danke für den Mysterie
                
                20. April 2009
        
                                  h1ghtower
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr schöne Idee und schönes Versteck. out: gc T4TC