Kurzer Multi mit kleiner Wanderung von Tharandt zu den Startkoordinaten. Aufstieg aus dem Ort über den Forstbotanischen
par GER-247
Allemagne > Sachsen > Weißeritzkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
· English
Kurzer Multi mit kleiner Wanderung von Tharandt zu den Startkoordinaten. Aufstieg aus dem Ort über den Forstbotanischen Garten (nur Sommermonate) oder den Weg "Dreizehn Drehen" ca. 30 min. EN: A short multi with a pleasant hike from Tharandt to the starting coordinates. The climb via the Forest Botanic Garden (just in summer) or the hiking trail “Dreizehn Drehen” will take approx. 30 minutes.
An den oben genannten
Koordinaten befindet sich die letzte Ruhestätte von Heinrich
Cotta, welcher gemeinsam mit Adam Reum im Jahr 1811 den
Forstbotanischen Garten in Tharandt gründete. Cotta wurde 1810
durch Friedrich August I. zum Forstrat und zum Direktor der Anstalt
für Forstvermessung und Taxation berufen und kam auf diesem
Wege nach Dresden. Da er sich das Recht vorbehalten hatte, seinen
Wohnort frei zu wählen und dort auch seine Lehranstalt
weiterführen zu dürfen, entschied er sich für das
Städtchen Tharandt. Fünf Jahre nach der Gründung
wurde die Forstanstalt zur Königlich-Sächsischen
Forstakademie erhoben. Heute nimmt der Fachbereich
Forstwissenschaften der TU Dresden als Nachfolger diese Stellung
ein. Heinrich Cotta gilt als der Begründer der modernen,
nachhaltigen Forstwirtschaft und leistete den Übergang von der
„Holzzucht“ zum „Waldbau“ als einer
ganzheitlichen „Wissenschaft und Kunst zugleich“. Seit
seiner Gründung ist der Forstbotanische Garten durch
Erweiterung ständig gewachsen. Die größte
Erweiterung der letzten Jahre ist der ab 1998 angelegte Forst-Park,
welcher die Gesamtfläche der Anlage nahezu verdoppelte. Auf
gut 15 ha werden dort nordamerikanische Waldformationen
nachgebildet.
Ein Besuch der Anlage in Verbindung mit dem Cache ist sehr empfehlenswert.
Öffnungszeiten Forstbotanischer Garten: 1. April bis 31. Oktober
täglich von 8:00 - 17:00 Uhr geöffnet,
Freitag geschlossen (außer an Feiertagen).
Eintritt kostenlos!
Weitere Informationen findet Ihr unter www.forstpark.de
Doch nun zum Cache:
Schaut euch die Bronzeplatte in der Nähe des Grabes etwas
näher an. In der ersten Zeile findet Ihr zweimal dieselbe
Zahl. Merkt euch diese! Tretet nun vor das Grab, so dass Ihr den
Grabstein vor Euch habt und dreht euch nun in die Richtung die von
Natur aus die am meisten anziehende ist. Halbiert nun die gemerkte
Zahl und nehmt das Ergebnis als die Entfernung zum Cache in
Metern.
Viel Spaß wünscht GER-247.
English description
At the coordinates specified above, you will find the last home
of Heinrich Cotta.
In 1811, together with Adam Reum he founded the Forest Botanic
Garden in Tharandt. In 1810, Cotta came to Dresden, while he was
appointed Forest-Council and Director of the Institute for
Forest-Measurement by Friedrich August I. Because he had reserved
the right of choosing his place of residence and continue in
leading his academy, Heinrich Cotta went for this small town. Five
years after the foundation of the institute it got the title Royal
Saxony Forest-Academy. Today the Department of Forest Sciences of
the Technical University of Dresden is holding this position.
Heinrich Cotta is known for the establishment of the modern and
sustainable forestry.
Since the foundation of the garden it was growing step by step. The
last large extension is the Forest-Park which was built in 1998.
Now the area of the garden is nearly doubled. On a space of 15 ha,
you can visit a replication of North-American woodlands.
We recommend to connect the cache with a visit in the Botanic-Garden. It’s awesome.
Opening hours Forest-Botanic-Garden
1 April to 31 October
Daily from 8 am to 5 pm
Closed on Fridays (unless public holidays)
Entrance free!
Additional information’s you will find under www.forstpark.de (currently just in German)
But now the instruction for the cache
Have a look on the bronze plaque near the grave. In the first row you will find two times the same number. Therefor you need some basis knowledge of German language, because the numbers are written as words. Otherwise you can also take the age of Cotta at his last birthday. Memorise this number. You will need it a little later. Now go in front of the grave and turn into the direction which is having naturally the most force of attraction. Now halve the remembered number and take the result as the distance in meters to the cache.
Enjoy it! GER-247
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
PP | PARKEN | Parkplatz am Markt (Parking Area) | N 50° 59.000 E 013° 34.864 |
Note: |
Indice additionnels
Déchiffrer
[DE]Vpu uno nofbyhg ahyy Crvyhat jvr rf uvre jrvgretrug.
[EN]Nofbyhgryl ahyy graqrapl sbe tbvat ba.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Tharandter Wald (Infos), Vogelschutzgebiet Weißeritztäler (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Geokrets
Reflecting Blue Ghost 2 par mohnstollen
Logs pour Cottas Grab
36x
0x
0x
1x
25. janvier 2019
mic@
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC1GYD3) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schliessen, dass der Cache gewartet werden muss. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sobald die angekündigte Wartung vom Owner auch durchgeführt wurde, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26. septembre 2016, 17:22
cpds
trouvé la géocache
Heute einen kleinen Feierabend"spaziergang" hierher unternommen. Die kleine Aufgabe konnten wir bewältigen und fanden recht zügig die Dose 😄 Anziehend fanden wir 2 Richtungen, doch wir wählten die richtige 😅
Wir sagen vielen Dank fürs Legen, Pflegen und Herführen.
31. août 2016, 15:45
buddelflink99
trouvé la géocache
Auf meiner Fahrradrunde durch den Tharandter Wald kam ich auch an Cottas Grab vorbei. Die Werte für die Peilung konnte ich gut ermitteln und so stand ich recht fix vor dem ungetarnten Dös'chen. Nach dem Eintrag ins Logbuch habe ich die Bixx wieder etwas abgedeckt...
Vielen Dank und Grüße von buddelflink99
13. août 2016
JustusThomas
trouvé la géocache
Hat Spass gemacht. Danke
30. janvier 2016, 13:17
alch87
trouvé la géocache
Schnell gefunden.
Bin nur die Höhenmeter nicht mehr gewohnt 😳.