Ein Rätsel für Liebhaber von Johann Sebastian Bach!
von therealist
Deutschland > Bayern > Passau, Landkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dieser Rätselcache soll eine neue Serie "ClassiCache" begründen. / This puzzle cache shell establish a new series "ClassiCache".
Dieser Cache ist Teil der ClassiCache-Serie, die Rätselcaches rund um klassische Musik zum Gegenstand haben soll. Jeder ist eingeladen, einen solchen Cache zu verstecken. Bitte den Begründer dieser Serie therealist wegen einer laufenden Nummer kontaktieren und diesen Hinweis in die Cachebeschreibung aufnehmen. Viel Spaß! |
This cache ist part of the ClassiCache series which is about puzzle caches around classical music. Every one is invited to place such a cache. Please contact the founder of this series therealist for a individual number and place this note in your cache description. Have fun! |
Die oben angegebenen Koordinaten geben nicht die Lage des Caches an, sondern nur einen Punkt in der Nähe. Hier befindet sich ein ehemaliges Munitionslager, das seit 2008 als Ausgleichsfläche für Eingriffe in den Naturhaushalt dient. / The coordinates above do not indicate the location of the cache, only a reference point nearby. Here, a former ammunition depot is located which is used now as balancing area for interventions in the ecosystem.
Ein kleines Gedankenspiel: Nehmen wir an, der berühmte Barockkomponist Johann Sebastian Bach hätte den Text eines seiner bekanntesten Vokalwerke mit dem von Blaise de Vigenère beschriebenen Autokey-Verfahren verschlüsselt. Dann würde der Anfang eines Chorals aus diesem Werk so aussehen: / Let's imagine that the famos baroque composer Johann Sebastian Bach had encrypted the lyrics of one of his most famous vocal works by applying the autokey cipher described by Blaise de Vigenère. Then the beginning of a chorale contained in this work would look as follows:
Hör' die die Komposition an: / Listen to this composition: Ogg vorbis format
Wer diesen Text entschlüsseln kann, findet in folgender auf die gleiche Weise verschlüsselter Nachricht den Fundort der Cachedose: / If you can decrypt this text, you will also be able to find the location of the cache in the following ciphertext (encypted the same way):
Deutsche Version: | English version: |
JGT JNIZG TVX E PUNS OWEFN AOWW XSGZ DEYT P ZMHHV EYTP
WWZGS ICPC XSGZ DMMM DVROGHE ZWY ZRZXVRINBLRPX VRGETLAD LGUEZIJFXD
CBQVIOSLCEH KVIN SWRIGJLIE TDNYLGRGUF |
ZJG JNIZG TL U DGRQ KSB RRQS EWQS MGVVS R UVRNZ QIVS PWG
ZGTV EWQS MMFYV ZQAYMLJ EAMG SLHQ LHA RCKVFQGJI GSNRK ORGT ZSG SHB
JYIEVC GCEZM VUTLF |
Zum Finden der Dose müssen keine Luken o. ä. geöffnet werden! / To find the cache, opening of hatches or similar is not necessary!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für ClassiCache #1: BWV 248 - geheim!
2x
0x
0x
1x
12. Dezember 2015
therealist
hat den Geocache archiviert
22. Juni 2010
gugu
hat den Geocache gefunden
code reverse engineert und die nadel im heuhaufen bzw. das znargtpfu im wald gefunden.
ich konnt' nicht widerstehen. irgendwie würd mich schon noch interessieren, wo das noch hinführt
danke,
mike
11. April 2010
reindeer
hat den Geocache gefunden
FTF
Schönes und anspruchsvolles, aber dennoch nicht zu schweres Rätsel.
Vor Ort war es dann auch gar nicht leicht, mit dem Cachemobil legal möglichst nahe zum Ziel zu gelangen. Deshalb bin ich bei strömendem Regen, der aber sofort wieder aufgehört hat, mit dem Radl durch die Wälder zum geheimen Ort.
Schade, dass ich mit dem Mozarts Würfelspiel mein Pulver schon verschossen habe. Wäre sonst vielleicht eine gute Fortsetzung dieser Serie geworden.
Vielen Dank sagt:
reindeerwww.reindeer-geocaching.de