
ein Cache von metasokol
von Wanderfruen.de  
                
                                             Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Wenn Du alle Jahreszahlen auf dem Gedenkstein zusammenzählst, erhältst Du eine weitere Zahl.
Ordne deren Ziffern die Buchstaben ABCD zu. ( z.B. 1987: A=1; B=9; C=8; D=7)
Den Cache findest Du bei
N 50° 43.(A)(A+B)(b) E 006° 58.(C-D)(B-C)(D).
Der einfachste Weg zum Ziel führt nach Westen bis zum Kreuz, von dort aus musst Du selbst weiterfinden.
Dieser Cache ist Teil 3 der „Kottenforster Trilogie“, die Aufgabe befindet sich im Deckel des Behälters.
Anmerkung: Die in der Trilogie-Aufgabe bezeichneten Grenzsteine sind mitunter etwas zugewachsen!
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Rgjn rvara Zrgre hrore qre Reqboresynrpur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                 Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                                    Naturschutzgebiet
                    NSG Apfelmaar (Info)                            
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Kamelleboom
                        Logeinträge für Kamelleboom
              
                 25x
 25x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 
           06. August 2017, 21:20
        
                                  mirabilos
         hat den Geocache gefunden
        06. August 2017, 21:20
        
                                  mirabilos
         hat den Geocache gefunden
            
2182﹟ 21:20
Nachdem mich nach dem Kottenforster Ironman (siehe dazu auch GLRQZ92C u.a.) schwächelte —was  aber ja auch nach einem Langdistanz-Triathlon nicht verwundert ☺ — und wir im heute sehr überlaufenen „Athen“ (danke an Segamaster1998 für den Tip) noch eine Verschnaufpause eingelegt haben wanderten eyeinthesky-0815 und ich zum Tagesabschluß noch in diesen Wald… ein eher feucht-tropisches oder gar frühlingsartiges Erlebnis, viel junges Grün, ganz anders als am IJzere Man. Ich mußte an den „Wald ohne Hüter“ denken, den ich für TC mal gelesen hatte.
Alles war schnell und zügig gefunden, sodaß wir noch vor Ende der bürgerlichen Dämmerung den Wald wieder verlassen konnten (lediglich ein langes Quietschen hatte uns erschreckt auf dem Rückweg). Nur bei den Grenzsteinen waren wir einen zu kurz dran, fanden aber das fragliche Objekt vermutlich dennoch korrekt, je nachdem wie eindeutig das da ist.
Danke für’s Erhalten dieses Caches! Für das Gesamtpaket und das schöne Finale mache ich hier gerne ein Häkchen bei „Dieser Cache gehört zu meinen Empfehlungen.“ und dem Äquivalent auf der Plattform der „dicken Made im Speck“.
                 12. April 2014
        
                                  Zwerg Nase
         hat den Geocache gefunden
                12. April 2014
        
                                  Zwerg Nase
         hat den Geocache gefunden
            
Zusammen mit ice13-333, NicNeck, Traveler333 und Socke ging es durch die kalte Nacht um das Feenland zu erkunden. Im Anschluss an die ersten drei Teile konnten wir auch diesen alten Multi noch einsammeln und erinnerten uns dabei an den netten Vorbesitzer.
DfdD
                 12. April 2014
        
                                  ice13-333
         hat den Geocache gefunden
                12. April 2014
        
                                  ice13-333
         hat den Geocache gefunden
            
Heute ging es zusammen mit Zwerg Nase, NicNeck, Traveler333 und Cachehund Socke auf eine kleine Runde durchs noch verbliebene Feenland. Nachdem wir 3 Feen besucht hatten, haben wir in Gedenken an einen früheren Weggesellen auch diesen alten Multi noch gesucht und gefunden. Danke fürs weiterführen dieser Dose. 
(GC#5130 Gesamt#5156)
                 25. November 2012
        
                                Wanderfruen.de
         hat eine Bemerkung geschrieben
                25. November 2012
        
                                Wanderfruen.de
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Das war es jetzt für uns hier!
Wir haben keine Lust auf die Maßregelei durch das neue Team und archiviere alle unsere OC-Caches.
                 11. November 2012
        
                                  RD07a
         hat den Geocache gefunden
                11. November 2012
        
                                  RD07a
         hat den Geocache gefunden
            
Bei der heutigen Nachtrunde durch's Feenland mit perle_42 und harrymolch lag dieser schnelle Multi natürlich passend mit auf der Route und konnte problemlos gefunden und geloggt werden.
PS: Ganz schön viel Beton mittlerweile im Kamelleboom. Da kommen wohl nicht mehr so viel Kamelle raus  .
.
TFTC
RD07A