![]()
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
|||||
| Infrastructuur |
|
| Time |
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
| > Aktuelle Jahreszeit |
In Frankenthals Südosten direkt neben dem Strandbad befindet sich der Kleine Wald. Er entstand ebenso wie das Strandbad in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Ziegelei Paul Schmidt und Sohn den dort vorhandenen Ton abbaute und so einige größere und kleinere Gruben entstanden. Nach der Stilllegung des Geländes füllten sie sich mit Grundwasser, so dass daraus Weiher wurden. Diese Region wurde zunächst der Natur überlassen und viele seltene Tier- und Pflanzenarten konnten ungehindert existieren. Die Weiher wurden jedoch sowohl zur Entsorgung von Trümmern aus dem Zweiten Weltkrieg benutzt als auch von Privatpersonen als kostenlose Mülldeponie angesehen. 1974 plante die Stadt zunächst, für 4,6 Millionen Mark einen "Freizeitpark für jung und alt" auf dem Gelände zu errichten. Der Naturschutzbund (NABU), damals noch "Deutscher Bund für Vogelschutz" (DBV), wehrte sich jedoch entschieden dagegen. So wurden die Pläne wieder verworfen und man konnte sich mit den Naturschützern darauf einigen, das dort befindliche Biotop nach einigen kleinen Korrekturen weitestgehend sich selbst zu überlassen.
Im Jahr 1985 wurde vom Naturschutzbund der Naturlehrpfad angelegt, der Informationstafeln zu den Themen Wiese, Hecke und Feuchtgebiet beinhaltet. Der Lehrpfad wurde früher von Schulen häufig genutzt. Auch heute noch kann man auf dem kleinen Weiher Entenpaare schwimmen sehen. Der Besucher findet im Kleinen Wald neben den vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten - einige Tiere stehen auf der Roten Liste - im südlichen Teil des Geländes ein Gehege, in dem Ziegen und Schafe artgerecht leben. Durch die Aufgabe ackerbaulich genutzter städtischer Flächen erfuhr das Landschaftsschutzgebiet in den letzten Jahren einen weiteren Entwicklungsschub. Teile dieser städtischen Flächen wurden von Naturschutzverbänden mit Obsthochstämmen, einheimischen Laubbäumen und Sträuchern sowie als Wiesen angelegt (Patenschaftsflächen). Hierbei handelt es sich um die Pflanzungen südlich des Monte Scherbelino (Pfälzerwald-Verein), südlich des Scherr´schen Weihers (NABU) und in der Südspitze des Landschaftsschutzgebietes (NABU). Diese Entwicklung geht weiter. So liegen manche städtischen Flächen derzeit brach und sollen auf der Grundlage des neuen Gesamtkonzeptes weiterentwickelt werden. Auch ist beabsichtigt, weitere Flächen hinzu zu kaufen, um das ganze Gebiet im Sinne der Naherholung und des Naturschutzes neu zu gestalten.| Station 1 - Lebensraum Feuchtgebiet |

| Station 2 - Lebensraum Wiese |

| Station 3 - Lebensraum Hecke |

| No. 1: Lösungswort (Lebensraum Wiese) | No. 7: Der scheint ja gut 'pennen' zu können. |
| No. 2: Die kann ganz schön 'fies' sein! | No. 8: Rechte Seite > 2. Reihe > Mittig! |
| No. 3: Eine hohe Auszeichnung. | No. 9: WOW....Ein echtes Reptil oO !! |
| No. 4: Gelb und lecker. | No. 10: Hat nichts mit 'hörgeschädigten' zu tun !! |
| No. 5: Und was macht der bei Nacht ?? | No. 11: Wer wird denn hier gleich schwarz sehen ?? |
| No. 6: Wissenschaftlich: Rubus |
| Station 4 - Kartenschlitz |
Aber Achtung, das Füttern der Tiere ist auf tierärztlichen Rat hin verboten !!| Station 5 - Insektenhotel |
| Final |
Formel zum berechnen der Final-Koordinaten – Kleiner Wald |
|
| X = ((A+B+C+D)*8)+E+F
|
= |
| Y = ((F*5)+(A+B-6))/2 |
= |
| N 49° 31.X | E 8° 22.Y |
Final Koordinaten |
|
| N 49° 3 1 . _ _ _ | E 8° 2 2 . _ _ _ |

Gecodeerde hint
Decoderen
FG 2 --> Nhstnor 2: Zrue nyf 3
FG 4 --> Onhz, notrfätgre Nfg, rva fpuznyre Fpuyvgm
FG 5 --> Zntargvfpu
Svany: Tervs ehuvt erva!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Im Kleinen Wald (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Kleiner Wald
12x
1x
0x
1x
11. december 2016
SandalTolk
heeft de cache gevonden
Sehr schön hier im kleinen Wald. Die Fragen waren bald beantwortet und so konnte ich mich zum Finale aufmachen. Die Dose war leider schon von weitem zu sehen. Das Versteck für die Box ist total zerstört, ebenso die Box selbst. Da scheint wohl der Traktor drüber gefahren zu sein. Ich habe versucht, die defekte Dose etwas abzudecken. Aber das noch trockene LB wird so nicht lange trocken bleiben.
Für den Multi auch für die schön gemachten Fragen lasse ich aber gerne einen Favoriten da.
13. juli 2015
URilomeo
heeft de cache gevonden
Heute zum dritten Mal gesucht. Diesmal mit Verstärkung von Radfahrer. Und endlich das falsche Blatt gefunden. Da muss man wirklich schon sehr genau gucken. Nun stand auch dem Finale nichts mehr im Weg. Dieses war dann auch schnell gefunden. Sehr schöne und lehrreiche Runde durch den kleinen Wald.
12. april 2015, 13:00
msbandit
heeft de cache gevonden
25. mei 2014
vineyardshooter
heeft de cache gevonden
vineyardshooter, der Wingertschütz aus dem schönen Rheinhessen machte sich mal wieder auf eine Tour, die Welt zu entdecken.
Heute besuchte er die Region um Frankenthal.
Dabei konnte er so einige schöne Orte und Gebäude entdecken und manchen Schatz finden.
Diesen Kleinen Multi haben wir enträzelt.
Aber es hat ganz schön lange gebraucht.
Klar man sollte auch alle Aufgaben richtig lesen.
Spaß hats aber gemacht, sogar sehr
Das war eine schöne Runde mit Billy Ue
Ich hoffe es folgen noch einige
Danke sagt vineyardshooter
14. september 2013
DjLucky
has archived the cache
.