![]()
Der Schwedentrunk war eine Foltermethode, bei der den Opfern Jauche über einen Trichter eingeführt wurde. Die Erfindung
von karloff  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Hessen  >                         Gießen, Landkreis
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Der Schwedentrunk war eine Foltermethode, bei der den Opfern Jauche über einen Trichter eingeführt wurde. Die Erfindung geht auf Söldner des schwedischen Heeres zurück, wurde aber auch von der Soldateska anderer Truppen angewandt. Um die Koordinaten dieses Versteckes zu erhalten, sind zunächst einige Fragen über größtenteils dunkle Ereignisse der Frühen Neuzeit zu beantworten.
Die Erstausstattung: Karloff's 2nd Onkel Otto Travel Bug Dog Tag, Ferdi on the moon, Pin, Fußball-Sammelmünzen, Logbuch, Bleistift und Spitzer. Bitte nach dem Loggen wieder gut tarnen, damit er von den Muggels nicht gesehen wird, danke.| 
 
  | 
 Aufgabe A a) Wieviele Kaiser gab es während des Dreißigjährigen Krieges? 
  | 
||||||||||
| 
 Aufgabe B a) An welchem Datum ereignete sich dieses Ereignis? Gesucht wird die Quersumme des Tages. 
  | 
    | 
||||||||||
| 
    | 
 Aufgabe C a) Wie heißt der Heerführer? Der Anfangsbuchstabe des Vornamens ist umzuwandeln. 
  | 
||||||||||
| 
 Aufgabe D a) 1631 nahm er eine Freie Reichsstadt ein, die er ursprünglich brandschatzen wollte. Es sei denn, es gelänge einem Bewohner einen Becher in einem Zuge zu leeren. Wieviele Liter - Nachkommastellen bleiben unberücksichtigt - fasste das Gebinde? 
  | 
    | 
||||||||||
| 
    | 
 Aufgabe E a) In etwa wieviele Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung forderte die große Pandemie von 1347 bis 1353? 
  | 
||||||||||
| 
 Aufgabe F a) Wieviele dieser Merkmale bildeten den elaborierten Hexencode? 
  | 
    | 
||||||||||
| 
    | 
 Aufgabe G a) Wann erschien (nach heutigem Wissensstand) das Werk Hexenhammer, welches die damaligen Vorstellungen von Hexen dokumentierte? Gesucht wird die letzte Ziffer der Jahreszahl. 
  | 
N 50° 35.(D)(A)(B) E 008° 5(C).(E)(F)(G)
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Onhzfghzcs
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Schwedentrunk
              
                
 4x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                18. Juli 2018
        
                                karloff
         hat den Geocache archiviert
            
400 Jahre nach Kriegsausbruch herrscht für diesen Geocache nun ewiger Friede.
                
                02. Juli 2017
        
                                  weissaberkeinen
         hat den Geocache gefunden
            
Mehrmals hatte ich das Rätsel in der Hand, aber dann keine Lust mehr. Neulich dann endlich mal fertig gerätselt. Heute dann zu einem kleinen Sonntagsspaziergang hier gewesen. Die Dose lag schon wieder offen herum, sogar vom Weg aus zu sehen. Aber noch alles ok. damit.
Habe sie wieder entsprechend versteckt und mit Holz beschwert.
Vielen Dank für Rätsel und Verstecken des Caches.  
                
                02. Oktober 2015
        
                                  CocoKiwi
         hat den Geocache gefunden
            
Das Rätsel liegt schon ziemlich lange auf meinem virtuellen Stapel der gelösten Mysteries, nur kam ich hier bislang eher selten vorbei, oder wenn doch, dann war die Zeit knapp.
Das war sie heute zwar irgendwie auch, aber ich habe es mir dennoch nicht nehmen lassen, nach der Mali-Buu Hunderunde noch schnell zum Versteck dieses Caches zu radeln, um dort auch ohne Probleme die zugehörige Dose zu finden.
Vielen Dank fürs Verstecken,
CocoKiwi
                
                15. Mai 2012
        
                                  Nexus69
         hat den Geocache gefunden
            
found
                
                19. Juli 2009
        
                                  rembrandt95
         hat den Geocache gefunden
            
Vielen Dank für den Cache