
Fuchshübel Tholey
von Tourismus Zentrale Saarland  
                
                                             Deutschland  >                         Saarland  >                         St. Wendel
 
                        Deutschland  >                         Saarland  >                         St. Wendel
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Benötigt Vorarbeit | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Der ADAC Saarland und die Tourismus Zentrale Saarland heißen Sie im Rahmen des Touristik- und Heimatwettbewerbes 2011 zu unserer Cache-Serie „Kelten und Römer“ herzlich willkommen. Versteckt sind fünf Traditional-Caches und ein Unknown-Cache, der sozusagen das Ziel der Serie bildet. Alle Verstecke sind in der Nähe von touristischen Sehenswürdigkeiten, die sich mit dem Thema Kelten & Römer befassen, zu finden. Alle Caches sind frei, öffentlich und ohne Eintritt zu bezahlen zugänglich und lösbar.
Die ersten fünf Caches können unabhängig voneinander und in
beliebiger Reihenfolge gelöst werden, da die Koordinaten im Folgenden veröffentlicht
sind. Lediglich die Koordinaten für des Unknown-Cache (Ziel) muss man erst
durch das Finden der ersten fünf Stationen ermitteln. 
Bezogen auf die Sehenswürdigkeiten wird eine Frage gestellt, zu der im Cache
ein Kärtchen mit Multiple-Choice Antworten zu finden ist. Jede Lösung wird mit
einem Buchstaben und einer Ziffer 
versehen sein, die bei korrekter Lösung die Koordinaten für den Ziel-Cache
ergeben. 
Haben Sie den Ziel-Cache gefunden, finden Sie darin eine
Karte zur kostenlosen Teilnahme am ADAC Touristik- und Heimatwettbewerb des
ADAC Saarland e.V.  Dazu einfach die
Karte ausfüllen und dem ADAC zukommen lassen. 
Die Preise werden bei der
Abschlussveranstaltung am 12.11.2011 von 15-17 Uhr im Cloef-Atrium in Orscholz
unter allen Teilnehmern verlost. Bei einigen Verlosungen, wie beispielsweise
des Hauptpreises, besteht Anwesenheitspflicht. 
Folgende Caches gilt es zu finden, bevor Sie sich auf den Weg zum Ziel machen können:
Plötzlich taucht er auf einem weiten Feld auf und zieht den Blick gleich magisch an: Der Fuchshübel zwischen Tholey-Theley und Nohfelden-Selbach, ein keltisches Fürstengrab. Sechs Meter hoch und 50 Meter breit und reich ausgestattet: Schmuck und Waffen aus Bronze, Eisen oder Gold und die Überreste eines Wagens wurden hier gefunden. Zu sehen sind die Schätze des Fuchshübels heute im Rheinischen Landesmuseum in Trier.
Der Cache befindet sich auf dem „Fuchshübel“, man muss jedoch nicht bis zur höchsten Erhebung durchs Dickicht vordingen.
Die Frage lautet hier: Wie lang waren die Stoßlanzen aus Eisen, die dem Fürsten bei seiner Bestattung an seine Seite gelegt wurden?
weitere Caches sind:
Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken: N 49°13.862‘, E 006°59.469‘
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: N 49°07.886‘, E 007°10.694‘
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: N 49°14.857‘, E 006°50.802‘
Arboretum: N 49°36.525‘, E 006°59.223‘
Wenn Sie diese fünf Caches gefunden haben geht’s auf zum
Mystery-Cache. 
Diesen finden Sie hier: N 49°A.BC' und E 007°DD.E4'
Wofür die grau unterlegten Buchstaben stehen, sehen Sie, wenn Sie die 
fünf
Caches gefunden und die Fragen richtig gelöst haben. Hinter jedem 
Buchstaben
verbirgt sich eine Zahl, die Ihnen durch die richtige Lösung verraten 
wird.Einfach die grau unterlegten Buchstaben durch die Zahlen ersetzen 
und auf zum Ziel!
Kleiner Tipp: Wo auch immer Sie landen, der Vorgarten darf ruhig betreten werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen, Finden und Loggen!
Ihre Tourismus Zentrale Saarland
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Qre Pnpur orsvaqrg fvpu va Obqraaäur.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet (Info), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Cache-Serie "Kelten und Römer" (Teil 4/6, unabhängig lösbar)
                        Logeinträge für Cache-Serie "Kelten und Römer" (Teil 4/6, unabhängig lösbar)
              
                 5x
 5x
                 2x
 2x
                 5x
 5x
                                
            
        
                 06. November 2011
        
                                  Stevve
         hat den Geocache gefunden
                06. November 2011
        
                                  Stevve
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr schöne Gegend - ohne Probleme gefunden.
                 01. November 2011
        
                                  mousefinder
         hat den Geocache gefunden
                01. November 2011
        
                                  mousefinder
         hat den Geocache gefunden
            
Ein mal den Fuchshügel anfahren und drei mal Found loggen so dicht beieinander noch nie verschiedene Caches gefunden.
TFTC
mousefinder
                 24. Oktober 2011
        
                                  Knilsch
         hat den Geocache gefunden
                24. Oktober 2011
        
                                  Knilsch
         hat den Geocache gefunden
            
Toller Cache
Super Versteck
Danke fürs verstecken
                 27. August 2011
        
                                pandabär97
         hat eine Bemerkung geschrieben
                27. August 2011
        
                                pandabär97
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Mit Cache in der Nähe meinte ich den Cache: Fuchshügel (OC935F)!
Ein kleiner Micro der etwa 30m weiter weg ist.
                 22. August 2011
        
                                Tourismus Zentrale Saarland
         hat eine Bemerkung geschrieben
                22. August 2011
        
                                Tourismus Zentrale Saarland
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Guten Morgen,
vielen Dank für die Rückmeldung, ich werde das sofort überprüfen und ggf. neue Caches platzieren. Welcher Cache ist mit "der Cache in der Nähe" gemeint? Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.