
Geoparc Bletterbach
von gpsinvain  
                
                                             Italien  >                         Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3]  >                         Bolzano-Bozen
 
                        Italien  >                         Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3]  >                         Bolzano-Bozen
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Gefahren | 
|     | 
| Infrastruktur | 
|     | 
| Der Weg | 
|       | 
| Wegpunkte | 
|   | 
| Allgemein | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                          ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                          ·                                      English
                                                    
  
Eine Reise durch die Jahrmillionen der Erdgeschichte
Un viaggio attraverso milioni di anni di storia della terra
A journey through millions of years of geological history
Die Bletterbachschlucht im Südtiroler Geopark gewährt Einblick in
das Innere der Berge, in die Welt der Steine. Der Canyon ist das
Ergebnis von Verwitterung und Abtragung. Seit der Eiszeit, vor etwa
15.000 Jahren, hat sich der Bletterbach auf einer Strecke von etwa
8 Kilometern bis zu 400 m tief in unterschiedliche Erdzeitalter
eingegraben. Schicht um Schicht wurde freigelegt. 10 Milliarden
Tonnen Gestein wurden abgetragen und ins Etschtal verfrachtet. In
diesen Schichten kann nun geblättert werden wie in einem Buch. Im
Gegensatz zu den verworrenen Verhältnissen in anderen Gebieten der
Alpen sind die Schichten im Canyon der Bletterbachschlucht
unversehrt. Der Aufbau der Gesteine gibt Hinweis auf die
Entstehung, das Klima und die Umweltbedingungen vor etwa 250
Millionen Jahren. Zudem wurden Saurierspuren in den Schichten des
Grödner Sandsteins gefunden. Gut erhaltene Abdrücke von
Pflanzenteilen und zahlreiche Fraß- und Wühlspuren geben Aufschluss
über die Pflanzenwelt und das Bodenleben der damaligen Zeit.
Fossilien in den Meeresablagerungen wie z. B. Muscheln, Schnecken
und Kopffüßler, berichten vom Leben in den warmen tropischen
Meeren. [Quelle: Website des Geoparc] Ausgehend vom Besucherzentrum
Aldein / Aldino führt der Geopfad durch die Schlucht. Hinweistafeln
an interessanten Punkten informieren den Besucher über die
Gesteinsschichten und die vielen wertvollen Funde - verkohlte
Pflanzen und Gehölze. Er führt zu einem alten Vulkanschlot. Dort
findet Ihr die Informationen, die notwendig sind, um diesen
EarthCache zu loggen.
Um diesen Cache zu loggen beantwortet bitte die folgende Frage
per eMail: Wie ist es möglich, im Schlot des Vulkans zu
stehen?
Die angegebenen Koordinaten sind die einer Stelle, die sich
"Einbruch des Meeres" nennt. Bis hier habt Ihr den spektakulärsten
Teil der Schlucht gesehen. Von hier aus kann man entweder zum
Besucherzentrum zurückkehren oder die Tour bis zum Ende der
schlucht, der sogenannten "Gorz" verlängern. Dies ist sehr
empfehlenswert, aber nicht notwendig, um diesen Cache zu
loggen.
Weitere Informationen gibt es auf folgender website: Bletterbachschlucht in deutscher,
englischer und italienischer Sprache.
The Bletterbach offers a view into the interior of the mountains,
into the world of stones. The gorge is the result of weathering and
erosion, Over a section of about 8 kilometres the Bletterbach has
been carving its way since the Ice Age, about 15,000 years ago, up
to 400 m. deep, into the different eras in the history of the
earth. Layer upon layer has been exposed. Ten billion tonnes of
rock were removed and carried down into the Etsch Valley. Now we
can leaf through it as if it were a book. The walk through the
gorge, and around the Bletterbach geological park, is a special
experience which takes you on a journey through millions of years
of geological history. In contrast to the complicated and confusing
situation in other parts of the Alps, the strata here are intact,
and the structure of the rocks gives an insight into their
creation, the climate, and the environment 250 million years ago.
In addition the tracks of prehistoric reptiles have been found in
the Gröden sandstone strata. Well-preserved impressions of parts of
plants, and numerous traces of animal activity - of eating and
burrowing – provide information about the flora and fauna.
Fossils in marine deposits, such as mussels, snails and cephalopods
tell us about life in the warm tropical seas of the time. [Taken
from the geoparc's website].
Starting from the visitors centre Alden / Aldino the Geopath runs
through the gorge. Notice boards at interesting places inform the
visitor aubout the various rock strata, the many valuable finds -
carbonised plants and trees. It leads you to an old vulcano funnel.
There you can find the information that is requested to log this
earthcache.
To log this cache please answer the following question via
eMail: How is it possible to be in the volcanoes funnel?
The given coordinates are the ones of a place called "the sea
breaks in". Until here you have seen the most spectactular part of
the gorge. From here you can either return to the visitors centre
or enlarge the tour to the end of the gorge called "Gorz", which is
highliy recommended to visit, but not necessary for logging this
cache.
Further information is provided on the following website: Bletterbach
canyon in german, english and italian language.
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 46° 21.996' E 011° 24.377' | Parkplatz Besucherzentrum Aldein / Aldino, Gebühr 3€ Parking area @ Visitors Centre Aldein / Aldino, rate: 3€ | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Frr vasbeobneq ab. avar
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Geoparc Bletterbach
                        Logeinträge für Geoparc Bletterbach
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 3x
 3x                
            
        
         
         19. Dezember 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache gesperrt
                19. Dezember 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache gesperrt
            
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
         
         01. Dezember 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache archiviert
                01. Dezember 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache archiviert
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
         
         01. November 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache deaktiviert
                01. November 2021
        
                                mic@
         hat den Geocache deaktiviert
            
Dieser Cache ist nicht mehr lösbar, da die im Profil des Owners hinterlegte email-Adresse nicht mehr zustellfähig ist. Der Owner sollte hier dringend seine email-Adresse aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (01.12.2021) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                 09. Oktober 2018, 22:34
        
                                  team_GRLP
         hat den Geocache gefunden
                09. Oktober 2018, 22:34
        
                                  team_GRLP
         hat den Geocache gefunden
            
Wir wollten eigentlich zuerst auf das Weißhorn über das Grimmjoch. Haben aber wegen Hochnebel abgebrochen. Deshalb zum zweiten Mal die Bletterbachschlucht uns angeschaut. 
👍 T4T$/DFDC 👍
      Team GRL (Hessen 🇩🇪)
 
                                     
                 18. August 2018, 11:39
        
                                  hol-zi
         hat den Geocache gefunden
                18. August 2018, 11:39
        
                                  hol-zi
         hat den Geocache gefunden
            
Historisch und geologisch eine Schlucht, die man sehen muss. Sehr imposant. Vielen Dank für den Cache.