Ein kleiner Rundgang durch Stäbelow. Er sollte nicht länger als 40 Minuten dauern. Der Weg, den ihr zurücklegen müsst,
von HSCA
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Bad Doberan
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Listing |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Ein kleiner Rundgang durch Stäbelow. Er sollte nicht länger als 40 Minuten dauern. Der Weg, den ihr zurücklegen müsst, beträgt etwa 1km.
Update 30.08.2017: kleiner Schreibfehler beim letzten Update. Die Dose findet ihr bei N(Final)+8 E(Final)-90
Update 02.04.2017:Am Final hat sich eine Baustelle breit gemacht. Solange findet ihr die Dose bei N(Final)+308 E(Final)-90
Update 29.03.2017:Das Listing auf GC wird von GS archiviert, weil der Cache zu lange deaktiviert war :(
Update 17.03.2014:Station 2 ist verschwunden. Bis zur wiederherstellung steht die Lösung im Listing.
Update 01.06.2012:Neue Dose neues Glück. Die Dose ist durch gießen wieder auf Anfangsgröße gewachsen
Der Name Stäbelow leitet sich aus dem Slawischen her und entstand vermutlich aus stu- oder stubli (Brunnen, Baumstamm als Wasserbehälter) bzw. steblo (Gras oder Grashalm).
Dieser Cache soll euch auf eine kleine Zeitreise mitnehmen.
Stäbelow wurde erstmalig 1192 als Doberaner Klosterdorf erwählt.
Direkt bei der Parkmöglichkeit(Startkoordinaten) befindet sich ein Denkmal. Es enthält die Aufzählung der im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Stäbelow.
Jetzt begebt euch über die Straße zu Station 1 bei N 54° 02.458 E 012° 01.311. Hier steht ihr vor dem (fast-) ältesten Haus Stäbelows. Auf dem Grundstück befindet sich ein Stein. Die Zahl auf diesem sei abcd. Das älteste Haus wurde um 1800 errichtet. 1975 wurde der Lehmkaten, der auch zum Hof Pingel gehörte, in das Freilichtmuseum Klockenhagen umgesetzt.
Dort kann es heute immer noch besichtigt werden.
Wir werden euch zwar die Station 2 nennen, aber auf dem Weg dorthin noch ein bisschen erzählen, was es hier Sehenswertes gibt.
Die Station 2 befindet sich bei N 54° 02.(a+c)(d)(b-c) E 12° 01.(a+c)(d-b-a)(a).
Also gehen wir weiter. Bei der Bushaltestelle - übrigens: Die Buslinie zwischen Satow über Stäbelow nach Rostock wurde 1920 für Post- und Personenbeförderung eingerichtet. - überqueren wir wieder die Straße und befinden uns auf der alten Dorfstraße. Diese sowie die sich auf der linken Seite befindende Friedenseiche stehen unter Denkmalschutz. Der Dorfstraße folgen wir in Richtung SW. Auf der linken Seite befindet sich der Dorfplatz. Hier werden die Feierlichkeiten wie das Sommerfest oder der alljährlich stattfindende Laternenumzug gefeiert. Vorbei am Dorfteich biegen wir an der nächsten Kreuzung Richtung SO in den Schulweg ein. Jetzt sollten wir an Station 2 angekommen sein. Wenn ihr euch umschaut werdet ihr ein Hinweisschild finden. Das Jahr sei wiederum efgh.
Station 3: N 54° 02.(c+e)(d-h+g)(b) E 12° 01.(b/c)(d-h)(h+c) Noch ein Stück weiter die Straße runter befinden wir uns an Station 3, dem Namensgeber der Straße: Der alten Schule. Hier gab es noch bis 1987 Unterstufenunterricht. Seit 1999 befindet sich hier das Stäbelower Gemeindezentrum mit der 2002 entstandenen Heimatstube. Wenn die Heimatstube geöffnet ist, können wir euch einen Blick auf die dort ausgehängte Chronik empfehlen. Bevor wir es vergessen: Ihr solltet euch die Giebelseite genauer anschauen. Die Gesamtzahl der kleinen Fensterelemente sei ij.
Den Final findet ihr bei N 54° 02.(j-c)(f-j-a)(g+j-h+e) E 12° 01.(b/(a+e))(j+f-b)(g+i).
Der Final führt euch in die Nähe der Kirche. Sie wurde Anfang des 14.Jahrhundert als gotischer Backsteinbau auf einem Fundament von Granitsteinen gebaut. Der Turm wurde später errichtet und ist schmaler als das Schiff. Er besitzt ein achtseitiges Dach, das im Volksmund "Bischofsmütze" genannt wird. Die Kirche sollte 1813 wegen Baufälligkeit abgetragen werden. Durch die Initiative der hartnäckigen Stäbelower Bauern wurde der Abriss verhindert. 1900 erhielt die Kirche eine Orgel, die 1915 ersetzt und 1992 restauriert wurde. Die Glocke stammt aus dem Jahre 1755. Diesmal war es der hartnäckige Küster, der verhinderte, dass die Glocke im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen wurde. 2006 wurde die Glocke repariert.
Wir hoffen, dass euch dieser kleine Rundgang durch Stäbelow gefallen hat.
Viel Spaß beim Suchen wünscht HSCA.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Frgmr qvpu, bqre fpunhr qnuvagre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stäbelows Zentrum
8x
4x
0x
2x
09. Dezember 2023
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
07. Juni 2023
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Den Vorlogs zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
13. Mai 2023, 14:05
Galta
hat den Geocache nicht gefunden
Evtl. verschwunden? Trotzdem eine schöne Tour mit geschichtlichen Wissen.
01. Mai 2022, 15:11
BiSp2001
hat den Geocache nicht gefunden
Vielen Dank für den Rundgang. Leider haben wir ihn nicht gefunden, wollten aber den Ort auch nicht zerlegen. Vielleicht irgendwo unter den Blättern vom letzten Herbst?
23. Mai 2021, 11:39
AnanasZombie
hat den Geocache gefunden
Wir hatten das letzte Update überlesen und haben einfach die nächst logische Zahl ausprobiert. Wir sind auch an einem Ort nahe der Kirche gelandet. Das Versteck ist wirklich unauffällig. 😄👍🍍
DFDC
23. Mai 2021, 11:31
ZenmeisterFlash
hat den Geocache gefunden
Es war schon spät, aber noch nicht zu spät um vielleicht doch noch einen Cache mitzunehmen. Also entschieden wir uns für diesen kleinen Rundgang durch Stäbelow. Klein aber fein mit interessanten Stationen.
Kleiner Tipp: die Updates genau lesen, beim Final gibt es eine Korrektur, die wir nicht gleich gesehen haben 😅
TFTC! Hat Spaß gemacht
01. September 2017, 12:51
Dfelder76
hat den Geocache gefunden
Eine echt lange Geschichte... für mich...
Als ich vor Ewigkeiten diesen kleinen Multi das erste mal ablief wurde genau am errechneten Finale schwer gearbeitet, weshalb ich vermutete der kleine könnte weg sein. Das schrieb ich auch dem Owner, der nachguckte und mich bestätigte. Etwas später fuhr ich zum verlegten Finale, konnte aber nichts finden. Zuhause stellte ich fest dass ich mich verrechnet hatte. Vorige Woche der nächste Versuch, aber dort war nichts - nur Feld. Also den Owner nochmal angeschrieben und es stellte sich heraus dass auch er sich verrechnet hatte. Mit den richtigen Koordinaten heute nochmal vor Ort. Endlich sah ich den kleinen, musste aber doch nochmal kämpfen: er hatte sich doch ganz schön ins Erdreich verbissen...
Ende gut, alles gut. Ich steh endlich im Logbuch, freue mich dass der kleine mich endlich auf der Karte anlächelt und mach mich auf den Weg zur nächsten Dose.
TFTC
05. Juni 2017, 17:00
sierrakilo
hat den Geocache nicht gefunden
Ein wirklich schönes, fast idyllisches Dorfzentrum. Aber nicht gerade einfach zu lösen. Welche Giebelseite soll man sich denn nun näher anschauen, es gibt dero drei. Nach Ausprobieren mehrerer Varianten kam ich tatsächlich auf einen ursprünglichen Final in Kirchennähe. Auch die geänderte Position vom 02.04.2017 ist durchaus realistisch. Leider waren dort Mäharbeiten im Gange und ich konnte nur - leider negativ - nicht sehr intensiv suchen.
07. März 2013
URS59
hat den Geocache gefunden
Heute hatte ich einen Termin in Satow. Um den Tag nicht ganz zu veroplempern, wurden noch einige Caches gesucht. Bei Diesem hier ging dfas Zählen und Rechnen schnell - nur das Suchen zog sich. Aber Aufgeben kam nicht in Frage und das Durchhalten wurde mit einer Dose belohnt.
TFTC
26. August 2012
jäger50
hat den Geocache nicht gefunden
nachdem wir nun das 2. mal vor Ort waren und den Cache gesucht aber nicht gefunden haben geben wir auf. Vielleicht Gemuggelt? Schade
26. Juni 2011
popeye*
hat den Geocache gefunden
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!!!
Da mein Kind und Hexes Pflegekind noch etwas Auslauf brauchten, starteten wir zu einem Abendspaziergang durch Stäbelow. Alle Stationen haben wir gut gefunden.
Danke für das Zeigen des Dörfchens und den Cache.
Liebe Grüße an die Owner.
22. Mai 2011
TaJMouse
hat den Geocache gefunden
Jetzt haben wir auch GC gefunden und loggen erst mal nach ...
Im zweiten Versuch sicher gefunden - man sollte eben ab und zu mal die Hints lesen
.
Die Stationen waren gut zu finden und das Rechnen ein Kinderspiel. Am
Final waren wir erst unschlüssig, ob wir nicht doch alle Steine in die
Hand nehmen sollten. Ein Gewitterguß unterbrach uns - und nach drei
Stunden, auf dem Rückweg las Jerry vor dem Aussteigen aus dem Cachemobil
den hint. Und ich schlug mit der Stirn auf die flache Hand.
.
Dann war es kein Problem mehr. Schöner Spaziergang durch ein nettes,
kleines Dorf, das es eigentlich nicht verdient hat, immer nur
durchfahren zu werden.
01. Dezember 2009
Klaus39
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Runde.
Danke für den Cache.
Gruß Klaus39
25. November 2009
penguin69
hat den Geocache gefunden
Kleiner Feierabend-Multi, der fix erledigt war und mir einen FTF einbrachte. Die Coin habe ich mitgenommen. Danke fürs Verstecken!