![]()
von Wetterwachs  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Kreis Neuss
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dieser Cache führt euch nach Otzenrath. Der Ort wird nach und nach für den Braunkohletagebau Garzweiler platt gemacht. Mehr und mehr Häuser werden hier abgerissen um der Kohle Platz zu machen. Der Ort ist geprägt von leer stehenden Häusern, brach liegenden Stellen, auf denen früher einmal Häuser gestanden haben und Häusern, die nach wie vor bewohnt werden (Jedes Mal, wenn wir her kommen sind wieder mehr Häuser abgerissen).
![]()  | 
      ![]()  | 
      ![]()  | 
    
Wir haben diesen Cache Limited Edition genannt, weil es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der gesamte Ort dem Erdboden gleich gemacht ist und die Braunkohlebagger anrücken werden. Wirklich sehens- und vor allem hörenswert ist die Fotostrecke des WDR. Ihr findet sie hier.
Wir wollen versuchen bis da hin, so viele Logs wie möglich zu sammeln. Also auf nach Otzenrath, solange es den Ort überhaupt noch gibt!
Hinweis: Der Ort wird von einer Wach- und Schließgesellschaft beaufsichtigt. Wer etwas aus den Häusern entwendet, macht sich strafbar. Die verbliebene Einrichtung gehört nämlich quasi dem Abrissunternehmen, dass die Häuser platt macht.
Da einige Häuser noch bewohnt sind, verhalte dich bitte respektvoll den dort lebenden Menschen gegenüber!
Bevor es so richtig los geht, musst du aber noch etwas recherchieren, um die Cachekoordinaten zu erfahren (die oben angegebenen sind willkürlich gewählt):
In welchem Jahr wurde der Fußballverein von Otzenrath gegründet? Die Quersumme ist Z. 
Ihr wievieltes Jubiläum feierten die Otzenrather Pfadfinder im Jahr 2004? Diese Zahl wird zu Y. 
  In einer Otzenrather Anekdote beschreibt Josef B. wie von einem Tier alle Arbeiten bewältigt werden. Um welches Tier handelt es sich? Wandele die Buchstaben in Zahlen um und zähle die Ziffern zusammen zu X. 
  Wie alt ist das Dorf in etwa? Die Antwort wird zu W. 
Bitte suche hauptsächlich auf der Homepage des Ortes, da und auf den verlinkten Seiten lässt sich schon sehr vieles finden, wenn ihr widersprüchliche Zahlen findet, gelten immer die von der Otzenrather Homepage.
Den Cache findest du nun hier:
    51°04,(Y+Y+Z+13) 
 E 006°28,(W-Z*X+Z-1)
Wer die Cache-Koordinaten vorher überprüfen will, kann eine Mail schreiben an die Mailadresse, die sich auch den Koordinaten ergibt. Hast du z.B. N 51°04.999 und E 006°27.666 heraus bekommen, lautet die Adresse: "n5104999e00627666@yahoo.de". In den Betreff einfach "Gewachsen" hineinschreiben. Du bekommst dann automatisch eine Antwort, wenn du alles richtig recherchiert hast.
        
  Happy Hunting wünscht
  Team Wetterwachs
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Rkgen thg haq fgbfffvpure irecnpxg
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Limited Edition - Lostcity Otzenrath - Gewachsen
              
                
 17x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                27. August 2006
        
                                  Cpt.Earth
         hat den Geocache gefunden
            
Gut gefunden, allerdings ist das Log sehr durchweicht, kaum noch leserlich und zum Teil angeschimmelt!
Die Brombeeren, die um die Ecke wachsen, mussten leider drastisch dezimiert werden ;o)
Cpt.Earth & Dive Duck
                
                25. März 2006
        
                                  Eowyn
         hat den Geocache gefunden
            
Die Verpackung des Caches hat das Zeitliche gesegnet, haben ihn aber (hoffentlich) bis zu seinem endgültigen Ende wieder gut versteckt. Für alle die nach uns kommen: Es muß nirgends rein gegangen werden, auch wenn Spuren scheinbar darauf hinweisen, es ist absolut unnötig und obendrein gefährlich!!!
Viel Erfolg Euch allen da draussen, wir haben hiermit die Serie abgeschlossen, nochmals Dank an den Cache-Leger!
Éowyn & Co.
                
                07. März 2006
        
                                  Airwolf26
         hat den Geocache gefunden
            
#095
Stoss- aber nicht schnittsicher.
Gruß und Danke Wolfgang
                
                26. Februar 2006
        
                                  Team Mauswurf
         hat den Geocache gefunden
            
Wenn man sieht wie nah die Bagger schon sind, kann man sich nicht vorstellen, daß die Caches noch lange leben.
Also Leute: Noch schnell hin, hier gibt es viel zu sehen und erkunden!
Danke auch für die schönen Rätsel (15:45h)
                
                25. Februar 2006
        
                                  Frazer
         hat den Geocache gefunden
            
Seit unserem letzten Besuch im Herbst hat sich die Anzahl der Häuser erschreckend dezimiert. Vor Ort hat es heute einen Moment gedauert, bis der Groschen gefallen ist. 
Die WDR-Fotostrecke ist übrigens sehr emfehlenswert. Danke für Cache und Link. 
Viele Grüße
Jörg