| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  

Liebe Cacher-Gemeinde!
Rietz ist eine Gemeinde im mittleren Oberinntal und zeichnet sich durch eine große Fülle an Kirchen und Kapellen aus. Insbesondere die Pfarrkirche und die Wallfahrtskirche hoch über Rietz prägen das Ortsbild. Der Cache führt euch eine nette Runde durch die Gemeinde.
Am besten parkt ihr euer Cache-Mobil bei folgenden Koordinaten:
N 47° 17.134
E 011° 02.438
Mair’s Beerengarten
Der erste Hinweis führt euch zu Mair’s Beerengarten. Hier erwartet euch von Juni bis Oktober ein wahres Früchteparadies. Hier sind verschiedenste, süße Früchte erhältlich als auch edle Schnäpse, feine Liköre und köstliche Säfte. Welche Früchte sind gusseisern an den Laternen dargestellt? Notiert euch die entsprechende Zahl als A.
N 47° 17.195
E 011° 02.524
Erdbeeren = 5
Birnen = 9
Trauben = 4
A=
Feuerwehr Rietz
Die freiwillige Feuerwehr Rietz besteht schon seit über 130 Jahren. Wann wurde sie genau gegründet? Notiere dir die Ziffernsumme der Jahreszahl als B.
N 47° 17.225
E 011° 02.011
B=
Kreuzkirche
Die Kreuzkirche ist eine von drei Kirchen in Rietz und mit ein Grund, weshalb Rietz als Kirchendorf bekannt ist. Wie oft wurde die Kirche renoviert? Verdoppelt die Anzahl und notiert euch die Zahl als C.
N 47° 17.300
E 011° 01.655
C=
Orte der Kraft
Dieser besondere Ort lädt ein wenig zum verschnaufen ein. Wie viele Steinsäulen umrahmen den Brunnen. Notiert euch die Anzahl als D.
N 47° 17.150
E 011° 01.706
D=
Kapelle
Euer Weg zum Cache führt euch an einer kleinen Wegkapelle vorbei. Bildet die Ziffernsumme der Zahl über dem Eingang, subtrahiert 11 und notiert euch das Ergebnis als E.
N 47° 17.022
E 011°01.849
E=
Wallfahrtskirche zum Hl. Antonius

Über dem Ort, mit einem traumhaften Blick auf die Gemeinde Rietz thront die Wallfahrtskirche zum heiligen Antonius. Auf der Rückseite der Kirche befindet sich der bekannte Kalvarienberg von Rietz. Hier befinden sich neben mehreren Bildstöcken auch verschiedene kleinere Kapellen wie die Krieger-Gedächtnis-Kapelle, die Ölberg-Kapelle oder die Kreuzkapelle. Auf der Nordseite der Wallfahrtskirche findet ihr den nächsten Hinweis. Wie lange dauerte es von der Erbauung bis zum Beginn der ersten großen Renovierung? Notiert euch die Ziffernsumme der Zahl als F.
N 47° 16.950
E 011° 02.055
F =
Den Cache findet ihr bei
N 47° (C+E).(A+F)(C-F)(E+F-C)
E 011° (E-C-A)(F-D).(B-C+A)(A+F)
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 47° 17.134' E 011° 02.438' | |||
| 
 | N 47° 17.195' E 011° 02.524' | Welche Früchte sind gusseisern an den Laternen dargestellt? Notiert euch die entsprechende Zahl als A. Erdbeeren = 5 Birnen = 9 Trauben = 4 Which fruit is depicted on the lanterns in the car park? Write the corresponding number down as A. Strawberries = 5 Pears = 9 Grapes = 4 | ||
| 
 | N 47° 17.225' E 011° 02.011' | Die freiwillige Feuerwehr Rietz besteht schon seit über 130 Jahren. Wann wurde sie genau gegründet? Notiere dir die Ziffernsumme der Jahreszahl als B. The Rietz volunteer fire brigade has existed for more than 130 years. When exactly was it founded? Write the sum of the digits of the year down as B. | ||
| 
 | N 47° 17.300' E 011° 01.655' | Wie oft wurde die Kirche renoviert? Verdoppelt die Anzahl und notiert euch die Zahl als C. How often has the church been renovated? Double this number and write the number down as C. | ||
| 
 | N 47° 17.150' E 011° 01.706' | Wie viele Steinsäulen umrahmen den Brunnen. Notiert euch die Anzahl als D. How many stone pillars surround the well? Write the number down as D. | ||
| 
 | N 47° 17.022' E 011° 01.849' | Bildet die Ziffernsumme der Zahl über dem Eingang, subtrahiert 11 und notiert euch das Ergebnis als E. Take the sum of the digits of the number above the entrance, subtract 11 and write the result down as E. | ||
| 
 | N 47° 16.950' E 011° 02.055' | Wie lange dauerte es von der Erbauung bis zum Beginn der ersten großen Renovierung? Notiert euch die Ziffernsumme der Zahl als F. How much time passed between the construction of the church and the beginning of its first major renovation? Write the sum of the digits of the number down as F. | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Das Kirchendorf Rietz
                        Logeinträge für Das Kirchendorf Rietz
              
                 6x
 6x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 2x
 2x                
            
        
                 23. April 2017
        
                                  binerle07
         hat den Geocache gefunden
                23. April 2017
        
                                  binerle07
         hat den Geocache gefunden
            
das überraschend schöne Wetter genutzt und im Team ol-bi wiedereinmal Richtung Telfs und Umgebung gedüst....

dieser Multi stand heute auch auf unserem Programm und schon ging es vom Parkplatz los...
wir durften viele tolle Häuser, Kirchen bewundern und fanden total entzückende Plätze....
zur letzten Stage keuchten wir noch schnell über die Letterbox der Antoniuskapelle und waren froh endlich oben angekommen zu sein....
nachdem das stimmige Final ausgerechnet war, ging es über einen wunderschönen Waldweg zur ersehnten Dose....
der Kleine konnte ohne Probleme gefunden werden und ist in einem Topzustand....
zu unserer Überraschung mussten wir feststellen, dass der letzte Eintrag fast genau vor einem Jahr war....
von mir gibt es für diesen wirklich empfehlenswerten Multi einen ganz dicken FAV....
TFTC
binerle07
                 24. April 2016, 16:14
        
                                  hiro2k
         hat den Geocache gefunden
                24. April 2016, 16:14
        
                                  hiro2k
         hat den Geocache gefunden
            
hiro2k und sein Schatz sagen danke für den Käsch :-)
*******************************
Auf eine echt tolle runde habt ihr uns hier eingeladen und uns das wunderschöne rietz gezeigt. Viele schöne plätze und alte Häuser.
Den cache haben wir nach etwas suchen  bald gefunden.
Danke fürs herlocken.
                 29. Juli 2015
        
                                                sonnenplateau
         hat den Geocache gewartet
                29. Juli 2015
        
                                                sonnenplateau
         hat den Geocache gewartet
                        
                 02. Mai 2015
        
                                  tirolerin
         hat den Geocache gefunden
                02. Mai 2015
        
                                  tirolerin
         hat den Geocache gefunden
            
Dass es dieen Cache auch bei Opencaching gibt, habe ich erst heute gesehen.
Gefunden und geloggt habe ich ihn schon vor ewigen Zeiten (mit steini).
Daher heute mein nachträglicher Eintrag hier.
T4TC
                 07. Januar 2015
        
                                sonnenplateau
         hat den Geocache deaktiviert
                07. Januar 2015
        
                                sonnenplateau
         hat den Geocache deaktiviert
            
Leider ist über die Feiertage die Dose verschwunden. Wir werden die Dose so schnell wie möglich ersetzen und den Schatz dann wieder freischalten.