| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Die Siedlung Lockerwiese, welche in den Jahren 1928-1932 (sowie Erweiterung 1938-1939) durch die Stadt Wien errichtet wurde, ist ein interessantes Beispiel für ein Hybridkonzept einer kleinbürgerlichen Gartenstadt und den Prinzipien des kommunalen Wohnbaus des "Roten Wien" der Zwischenkriegszeit. Bei der Lockerwiese handelt sich um die zweitgrößte Gartensiedlung der Stadt (nach dem Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf). Sie umfasst sechs Mehrfamilienhäuser und 599 Siedlungshäuser mit insgesamt rund 800 Wohneinheiten. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Seit 2008 wird die Siedlung schrittweise renoviert.


Im Jahr 2012 widmete die VHS Hietzing der Lockerweise-Siedlung eine Ausstellung. Auf 21 Schautafeln und 4 Übersichtsplänen, die in den Grünflächen aufgestellt wurden, sind große Geschichte und kleine Geschichten über diese städtische Wohnhausanlage zu finden.

Norden: 48° 09.662 + A + C + E + G + I + K + M + O + Q + S
Osten: 16° 13.609 + B + D + F + H + J + L + N + P + R  
Aufgrund der von mir geplanten Dosengröße und der Tatsache, daß ein 
Suchen inmitten einer Wohnsiedlung für unser Spiel nicht gerade 
förderlich wäre, liegt der Final selbstverständlich nicht innerhalb der 
Anlage, allerdings ist er auch nicht allzu weit weg...
Bitte beim Final nicht die Direttissima wählen, sondern dem Weg folgen!
Tafeln 1, 8 & 14 derzeit nicht vorhanden, macht aber nix
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Geschichten aus der Lockerwiese
              
                
 10x
                
 0x
                
 2x
                
 2x                
            
        
                
                06. Oktober 2024
        
                                pri0n
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
eine weitere Tafel ist leider verschwunden - Alternativberechnung im Listing wurde ergänzt
                
                10. Januar 2022
        
                                pri0n
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Tafel 8 ist derzeit verschunden - Workaround für M:
M=(J+A)/(B+Q+S-1)+O+E/(P+1)
                
                29. März 2019, 18:25
        
                                  Tankred der Zweite
         hat den Geocache gefunden
            
Mit Etaner7 heute in der Gegend gewesen und eine Runde durch diesen Teil von Hietzing spaziert!
Eine interessante Geschichte hinter der Siedlung!
Das Finale auch problemlos gefunden.
Danke für das erstellen der interessanten Runde!
TFTC
                
          
        02. September 2016
        
                                  bubbles
         hat den Geocache gefunden
            
diesen multi fand ich SO TOLL! noch nie zuvor hatte ich von der lockerwiese gehört und diese wohngegend mit dorfcharakter gefiel mir so gut, dass ich mir sofort vorstellen könnte, dort zu wohnen. beim langsamen durch-radeln wurde ich immer wieder von anrainern freundlich gegrüßt, die plaudernd auf der straße zusammenstanden. und das IN WIEN! es passieren noch wunder... leider dauerte die runde dann doch länger als veranschlagt (wie lang muss man dann erst zu fuß brauchen?) und als ich endlich zum berechnen des finals kam, wurde es bereits dunkel. auch der akku schwächelte schon. dennoch fand ich die dose - in völliger dunkelheit - dank meiner minitaschenlampe problemlos (fand ich danach auch ziemlich viel natur "an mir haftend"). ich achtete sehr darauf, meine taschenlampe immer nur einzuschalten, wenn ringsum die luft völlig rein war (was genaues timing erforderte), um die sicherheit des caches nicht zu gefährden. nicht nur las ich sehr genau jede tafel im detail durch, ich fotografierte sie auch, weil ich die geschichten so interessant fand. großes dankeschön dem owner für diese lehrreiche runde! an so einem multi kann man sich echt ein vorbild nehmen... dem würde ich gern 10 favs umhängen.
                
                12. November 2015
        
                                  AnnaMoritz
         hat den Geocache gefunden
            
Vor ein paar Tagen 
strandete ich in der Gegend, da dachte ich mir 'fürs Abfotografieren der
 Stages reichen Licht und meine Kräfte noch, zuhause werde ich dann 
gemütlich die Fragen beantworten, das ist nix für paperless.'
Überrascht war ich dort, wie viele Leute hier 'Grüß Gott' sagen, wenn man durch die Siedlung geht.
Eine
 Tafel hatte ich übersehen, aber da das Final nicht kilometerweit weg 
ist vom eigentlichen Multi, bot sich heute bei strahlendem Sonnenschein 
in der verlängerten Mittagspause die Reihenfolge vermutetes Final und 
bei Nachbesserungsbedarf fehlende Tafel - Final an.
Die Dose war 
etwas geflutet, allerdings ohne offensichtlichen Schaden an der Dose. 
Ich habe sie so gut es ging abgetrocknet, das Logbuch und der Bleistift 
könnten aber eine weitergehende Trocknung vertragen.
Danke für den Anlass, durch die Siedlung zu spazieren und die informativen Tafeln genau zu lesen. TFTC.