
Eine Runde zu jungsteinzeitlichen Gräbern im Forst Düngel.
von medwediza  
                
                                             Deutschland  >                         Niedersachsen  >                         Cuxhaven
 
                        Deutschland  >                         Niedersachsen  >                         Cuxhaven
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Gefahren | 
|       | 
| Infrastruktur | 
|   | 
| Der Weg | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|       | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Benötigt Werkzeug | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Großsteingräber oder Dolmen werden sie genannt, die mächtigen Bauwerke aus unbearbeiteten Felsblöcken, die noch heute vom Leben und Wirken der ersten sesshaften Menschen in der Jungsteinzeit zeugen. Mehr als 5.000 Jahre sind die auffälligen Steinsetzungen alt, die uns in Mittel- und Nordeuropa an vielen Stellen begegnen. Hier zu Lande sind es vor allem Findlinge, große Felsen, die die letzten Eiszeiten aus Skandinavien in die norddeutsche Tiefebene gebracht haben, die zum Bau von Großsteingräbern verwendet wurden. Großsteingräber sind die ältesten bekannten Grabbauten in Norddeutschland und Skandinavien.

Hünengräber nennt der Volksmund die jungsteinzeitlichen Anlagen in Norddeutschland, denn – so war man sich lange sicher - nur Hünen (Riesen) konnten die mächtigen Felsen bewegt haben. Der Aufwand beim Bau der Großsteingräber muss tatsächlich gewaltig gewesen sein. Für ein größeres Hünengrab bei Großenkneten wird geschätzt, dass 100 Menschen hier rund vier Monate beschäftigt waren.
Nicht verwechseln darf man die Hünengräber mit den in Norddeutschland häufigen bronzezeitlichen Hügelgräbern. Diese sind weitaus jüngeren Datums und enthalten keine so aufwendigen Steinsetzungen. Von den meisten Großsteingräbern sind nur Reste erhalten. In späterer Zeit wurden viele ganz zerstört – vor allem, um die Steine als Baustoff neu zu verwenden. Im Forst Düngel nordöstlich von Bremen gibt es auf kleinstem Raum eine erstaunliche Anzahl mehr oder minder gut bewahrter Hünengräber. Einige sind als Touristenattraktion ausgeschildert, andere liegen abseits der Wege im Wald. Dieser Cache führt zu sieben Gräbern im und um den Forst Düngel. Eine Besonderheit hier ist, dass sowohl typisch nordeuropäische runde Dolmen vorkommen, als auch langgestreckte Anlagen, wie man sie sonst vor allem weiter westlich bis nach Frankreich hinein findet.
Hier kannst Du den Clue und die Schatzkarte für die Letterbox als PDF-Datei herunterladen. Du benötigst sie, um die Box zu finden.
... und gehe diese Tour als Original-Letterbox ganz ohne GPS an. Nachdem der Clue Dich im Letterboxing-Stil über 13 km durch den Forst Düngel geführt hat, gelangst Du zu einer großen Buche. Dort musst Du die ausgedruckte und mitgebrachte "Schatzkarte" mit Hilfe der Großsteingräber entschlüsseln, um das Versteck der Letterbox zu finden.
... und spiele lieber mit meinem Tamagotchi, als seltsame Letterboxing-Codes zu knacken. Dann wähle die Version als Letterbox-Hybrid-Cache. Diese Version ist eigentlich für die Seite mit dem Frosch gemacht, da Frösche nun einmal nur Dosen mögen, für die man einen GPS-Empfänger zu Rate ziehen muss. Du findest am Fuß der großen Buche eine andere "Schatzkarte" mit deren Hilfe Du die Finalkoordinaten ermitteln kannst.
Du kannst neben dem Feuerwehrhaus in Lehnstedt parken. Von hier aus siehst Du bereits das erste Großsteingrab. Geh die Tour bitte nur zu Fuß an, für Fahrräder sind die Passagen querfeldein völlig ungeeignet.
Bitte beachte die folgenden Hinweise für die Letterbox::
Diese Dose ist auch bei Letterboxing Germany, bei Atlasguest und bei der Seite mit dem Frosch gelistet.
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Nz Shß qrf Onhzrf.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Hünengräber-Letterbox
                        Logeinträge für Hünengräber-Letterbox
              
                 1x
 1x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
         
         06. Dezember 2018
        
                                mic@
         hat den Geocache archiviert
                06. Dezember 2018
        
                                mic@
         hat den Geocache archiviert
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC5GX81) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                 
           28. Dezember 2014
        
                                  daRAMA
         hat den Geocache gefunden
        28. Dezember 2014
        
                                  daRAMA
         hat den Geocache gefunden
            
Eigentlich hatten schon-unterwegs ich ich diese Letterbox schon für letztes Wochenende geplant. Damit wir die Runde nicht bei strömendem Regen machen müssen, hatte ich mir aber fürsorglich einen grippalen Infekt angelacht, der pünktlich zum strahlenden Sonnenschein heute soweit niedergerungen war, dass die 13km machbar erschienen.
Auch der leichte Frost war sehr zuträglich, da die Minusgrade den Matsch in gut begehbaren Untergrund verwandelt hatten.
Dem Clue konnten wir sehr gut folgen. Ein paar Mal waren wir uns nicht 100% sicher, ob wir richtig waren, erkannten dann aber immer bald das nächste Ziel wieder.
Die abwechselungsreiche Wegführung hat mir gut gefallen und Spaß gemacht hat's -- wie immer mit schon-unterwegs - sowieso.
Am Prefinal haben wir dann noch Beliba getroffen, mit dem wir gemeinsam zum Final und zurück zum Parkplatz marschiert sind.
Out: Unverdiente Zweitfindermedaille :-)
DfdC und Gruß daRAMA