
Ein Kurzmulti am Rande eines Biotops
von mambofive  
                
                                             Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Mettmann
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Mettmann
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
                    
Das größte Kalksteinabbaugebiet Europas  von mambofive
 von mambofive                    
                    
Hotels für Trackables, GK-Hotels - nur oc-only  von mambofive
 von mambofive                    
| Infrastruktur | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
 This is a Premium Member Only cache.
This is a Premium Member Only cache. 
 Die Grube 7
Die Grube 7
Der ehemalige Steinbrecher an der Grube 7 ist das letzte Zeugnis des Kalkstein-Abbaus in der Grube 7.
In der Grube 7, einem 1899 angelegten Kalksteinbruch, wurde Kalk abgebaut, der als Ofenzuschlag für die Hochöfen in Haan und Umgebung benötigt wurde. Kurz vor der Stilllegung im Jahr 1966 wurden hier jährlich bis zu 720.000 Tonnen Gestein abgebaut.
Nach der Einstellung der Abbau-Tätigkeiten wurde der Steinbruch zur Regulierung des Grundwasserspiegels benutzt. Das Grundwasser, das in der nahegelegenen Grube Hahnenfurt abgepumpt werden musste, ließ man hier in der Grube 7 wieder versickern.
Seit 1997 ist der Steinbruch ein Naturschutzgebiet. Die hohen, karg bewachsenen Steilwände der Grube sind jetzt ein wichtiges Biotop für viele gefährdete Tiere und Pflanzen.
Der Steinbrecher
An den Listingkoordinaten stehen die Reste des alten Steinbrechers. Zu sehen ist nur noch das Oberteil, der Rest liegt unterirdisch und wurde zugefüllt. Die Steine aus dem Steinbruch wurden hier mit großen Lkws zum Brecher gefahren und abgekippt. Im Mahlwerk des Brechers wurden die Steine zerkleinert und anschließend mit Förderbändern zur Steinwäsche transportiert.
Quellen: Infotafeln vor Ort, Wikipedia.
Der Cache
Am Steinbrecher befindet sich eine Infotafel, unten rechts auf der Infotafel wird auf die Seitenzahl AB verwiesen.
Der Cache befindet sich bei:
N 51° 13.(B)(2*A)(B-1) E 007° 00.(B)(B)(B-A)
Achtung: der Cache liegt nicht im Bereich des Steinbruchs! Es dürfen weder Zäune überklettert werden, noch muß man sich abseilen oder klettern!
Die Hausregeln
Trackables wollen reisen, deshalb gibt es hier keine unsinnigen Hausregeln. Wer einem Trackable auf seiner Mission weiterhelfen kann, nimmt ihn mit - egal ob er dafür einen neuen ablegt oder nicht.
Aber: eigene GeoKrets können kostenlos auf www.geokrety.org angelegt werden. Was spricht dagegen, vor dem Besuch dieses Caches einen eigenen GeoKret anzulegen und seine Reise hier zu starten?
Der Weg
Es empfiehlt sich, nach Besuch des Caches nicht den direkten Weg zum Parkplatz zurück zu gehen, sondern dem Rundweg um die Grube zu folgen. Er führt an zwei Aussichtspunkten mit Blick in die Grube vorbei. Der Rundweg ist insgesamt etwa 2.5 km lang. Der Rundweg lässt sich gut mit dem Earthcache Grube 7 verbinden.
Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet! Bitte verhaltet euch entsprechend.
Weitere Caches mit Bezug auf den Kalkstein-Abbau und die Geologie in der Region
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 51° 13.736' E 007° 00.567' | Wanderparkplatz "Grube 7" | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                 Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                                    Naturschutzgebiet
                    NSG Grube 7 und ehemaliger Klaerteich (Info)                            
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Geokrets
            Geokrets
        
                             Koko
                von
                Enilesab
                
                            Mrs.Ps X-mas Kret 2013#7
                von
                Mrs.Pommelhorst
                
                            Weihnachtsevent_2014
                von
                sv0
                                    
             Logeinträge für GeoKrety Hotel am alten Steinbrecher an der Grube 7
                        Logeinträge für GeoKrety Hotel am alten Steinbrecher an der Grube 7
              
                 9x
 9x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 2x
 2x                
            
        
         
         25. September 2019
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
                25. September 2019
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                 23. September 2018
        
                                mambofive
         hat den Geocache deaktiviert
                23. September 2018
        
                                mambofive
         hat den Geocache deaktiviert
            
Da muss ich wohl mal nachschauen.
Bis dahin ist hier Pause.
                 23. September 2018, 09:55
        
                                  Micha3005
         hat den Geocache gefunden
                23. September 2018, 09:55
        
                                  Micha3005
         hat den Geocache gefunden
            
Gut und schnell gefunden leider Dose mega nass und verschimmelt innen drin daher nicht ein geloggt LG
                 23. September 2018, 03:01
        
                                  ReStLeSs69
         hat den Geocache gefunden
                23. September 2018, 03:01
        
                                  ReStLeSs69
         hat den Geocache gefunden
            
guter schneller multi, dose top, leider wohl öfter im regen gelogt wurden, anders kann ich mir das nicht erklären, logbuch nass und schimmelig, daher bildlog. mit micha3005 und sven855 gefunden. tftc ReStLeSs69
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 
         
  
   22. September 2017, 17:34
        
                                  Nordlandkai
         hat den Geocache gefunden
        22. September 2017, 17:34
        
                                  Nordlandkai
         hat den Geocache gefunden
            
Heute habe ich nach langer Zeit noch einmal die Gelegenheit das Geokrety Hotel zu besuchen. 
Da es nicht mein erster Besuch war, viel mir das Suchen natürlich sehr leicht. 
Die Dose zeigte sich in gutem Zustand, so dass ich noch einen Geokrety abgelegt habe.
Nachdem dem Loggen stellte ich dann noch fest, dass das seltsame brummen von einem Zeppelin kam. Erlebt man auch nicht alle Tage.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße.
