![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dieser Cache liegt in einem Park. Bleibt auf den Wegen! Lasst die Pflanzen in Ruhe!
Dieser Cache ist Teil einer Serie namens Hamburgs Grüner Ring. Um alle Caches der Serie zu finden, nutze die zugehörige Cacheliste.
Viele dieser Caches liegen in Parks oder an anderen öffentlichen, bepflanzten Orten. Nehmt Rücksicht auf die Pflanzen, respektiert den Ort. Ihr braucht keine Büsche durchwühlen, ihr müsst nicht durch Beete trampeln. Beachtet die Hinweise bei den einzelnen Caches. Im Zweifel schaut den verschlüsselten Hinweis an, dort sind sehr genaue Ortsbeschreibungen. Insbesondere in Planten un Blomen müssen nie die Wege verlassen werden.
Der Park Planten un Blomen ist nachts geschlossen. Die genauen Öffnungszeiten finden sich auf der Internetseite von Planten un Blomen, und an den Eingängen zum Park. Sie variieren nach Jahreszeit von 7h-20h bis 7h-23h.
Die Serie besteht aus einer Reihe von Caches, die grob in einem Ring rund um einen Bereich liegen, der früher die Stadt Hamburg ausgemacht hat. Im 17. Jahrhundert fand sich dort ein gewaltiges Bollwerk, das Hamburg im dreißigjährigen Krieg beschützte. Heute liegen in dem nördlichen und westlichen Gebiet der ehemaligen Festungsanlage viele Grünflächen, dominiert durch den verwinkelten Park Planten un Blomen. Im Osten wird der Platz eingenommen vom Hauptbahnhof und seinen Gleisen. Zur Innenstadt hin wird der Bereich durch den Straßenzug Ring 1 begrenzt.
Als Cachebehälter kommen hier hauptsächlich PETlinge zum Einsatz - aus ökonomischen Gründen, aber auch weil es oft schwierig ist, in der Stadt Platz für größere Dosen zu finden. Bitte halten einen Stift bereit.
Der Name erklärt eigentlich alles. Wenn die Treppe gerade von Vögeln benutzt wird, habt ihr Pech gehabt! Die Enten haben Vorrang! Wenn ihr dort nicht hinkönnt, ohne Tiere zu stören, müsst ihr halt wann anders wiederkommen. Den Cache bitte wieder gut zudrehen!
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Vtvgg, vpu jbyygr zve qbpu avpug qvr Svatre anff znpura...
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Grüner Ring: Ententreppe
              
                
 3x
                
 0x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                02. Mai 2017
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                23. Juli 2016, 21:58
        
                                  DasEgo1
         hat den Geocache gefunden
            
Hallo Kratenko, vielleicht hast du auch nur an der falschen Stelle gesucht.
Wir jedenfalls konnten die Dose schon von weitem sehen.
Die Verschlusskappe strahlte uns förmlich an, so dass wir nicht anders konnten, als uns im Logbuch zu verewigen.
Und da stehen wir nun als dritte drin.
Yeah, ein TTF in Hamburg.
Also bitte wieder aktivieren, damit andere auch ins Wasser müssen.
TFTC
                
                25. Juni 2016
        
                                Hemicellulose
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Merkwüdig, ausgerechnet diesen Cache hätte ich als per se für muggelresistentt eingestuft. Fast alle anderen Caches der Runde liegen eigentlich offensichtlicher, aber eben wohl nur eigentlich.
Gut, das Versteck war lustig, aber auch heikel.
                
        
        30. April 2016
        
                                kratenko
         hat den Geocache deaktiviert
            
Hmm, dass vielleicht der eine oder andere meiner Caches in p&b nicht lange halten würde, hab ich ja befürchtet, aber dass dieser hier mit als erster verschwindet, hab ich nicht erwartet. Aber die Dose ist leider weg...
                
                25. April 2016
        
                                  MikroKosmos
         hat den Geocache gefunden
            
"So schönes Schietwedder heute!"
Da wollten nicht einmal die Enten baden!!!
So konnte ich das Döschen fix bergen und als Zweiter loggen!
DfdC von µKosmos