Cache – 14 am Sagen- & Geschichtswanderweg von Oschersleben nach Seehausen (Börde)
von eawku  
                
                                             Deutschland  >                         Sachsen-Anhalt  >                         Boerdekreis
 
                        Deutschland  >                         Sachsen-Anhalt  >                         Boerdekreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Der Weg | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Von Seehausen kommend, befindest Du dich am Anfang des Sagen- und Geschichtswanderweges nach Oschersleben, welcher entlang dem Goepelschacht, in welchem bereits 1797/98 Kohle gefördert wurde, dem „Kniel“, mit 205,3m zweit höchsten Erhebung im Bereich des Hohen Holzes und der historischen Gerichtsstätte am Emmersberg verläuft.
Der Cache befindet sich auf der südlichen Seite des Sagen- und Geschichtswanderweges. Der Cache ist gut versteckt, kann aber leicht gefunden werden. An der Einmündung zur Landstraße steht ein Wegweiserstein. Eine Richtung oder Entfernung ist nicht angegeben. Am Sagen- und Geschichtswanderweg befinden sich insgesamt drei historische Wegweisersteine aus Sandstein. In der äußerlichen Form ähneln sich die Sandsteine.
Auf der Strecke bis Oschersleben befinden sich 16 Caches. In jedem Cache befindet sich ein Logbuch und eine Beschreibung / Erläuterung der die Wegstrecke begleitenden historischen Flurnamen. Davon müssen bei 5 Mehrstufige Caches (Multi-Caches oder Offset-Caches) Rechenaufgaben gelöst werden, die im Verlauf des Aufsuchens die Lösung einer Rechenaufgabe erfordern. Zur normalen Ausrüstung sollten also Papier, Schreibzeug, ein guter Taschenrechner oder sich eine entsprechende App auf dem Smartphone befinden.
Das Gebiet um das Cacheversteck ist Bestandteil des Landschaftschutzgebietes Hohes Holz. Vor dem Aufenthalt im Landschaftschutzgebiet sollte man sich mit den Bestimmungen der Verordnungen des Landschaftsschutzes des Landes Sachsen-Anhalt bzw. des Bördekreises vertraut machen.
Das nächste Cache-Versteck befinden sich in ca. 1.021m Luftlinie in westlicher Richtung des nach Altbrandsleben bzw. zum Sauren Holz verlaufenden landwirtschaftlichen Wirtschaftsweges. Falls Du nicht die volle Strecke wandern möchtest, oder nicht weißt, was Du Dir zutrauen kannst, dann kannst Du folgende Parkmöglichkeiten nutzen:
1. Zufahrt Feldweg an Landstraße L24 [N52°05‘32,86“ / E11°17‘16,49“];
2. Parkplatz an der L24, Abzweig "Altbrandsleben" [N 52°04'14,79" / E11°17'04,99";
3. Randstreifen Kurve vor Steinbruch Landstraße K1268 [N52°04‘43,6332“ / E11°15‘58,3992“];
4. Parkplatz Freibad Oschersleben [N52°02‘34,30“ / E11°14‘28,20“].
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für GL1120  Am Stadtfeld
                        Logeinträge für GL1120  Am Stadtfeld
              
                 6x
 6x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 19. September 2023, 16:21
        
                                  Buko49
         hat den Geocache gefunden
                19. September 2023, 16:21
        
                                  Buko49
         hat den Geocache gefunden
            
Diesen heute mit Sari_PJI gefunden und geloggt. TFTC
                 19. September 2023, 13:55
        
                                  Sari_PJI
         hat den Geocache gefunden
                19. September 2023, 13:55
        
                                  Sari_PJI
         hat den Geocache gefunden
            
Heute hier diesen Cache gesichert mit Buko49 und dem Rudel 🐾 🐾 ☺️
                 07. Mai 2023, 19:02
        
                                  Juniwolke
         hat den Geocache gefunden
                07. Mai 2023, 19:02
        
                                  Juniwolke
         hat den Geocache gefunden
            
Kurzer Stopp, gesucht, gefunden und geloggt 🤗🤗🤗
                 21. September 2022, 11:51
        
                                  GustavsGeo
         hat den Geocache gefunden
                21. September 2022, 11:51
        
                                  GustavsGeo
         hat den Geocache gefunden
            
Der Cache konnte trotz des regen Straßenverkehrs gut gefunden werden. Der Cachebehausung geht's gut. Vielen Dank fürs Legen und Pflegen.
                 
         24. Mai 2022, 19:00
        
                                  Elbauenbewohner
         hat den Geocache gefunden
        24. Mai 2022, 19:00
        
                                  Elbauenbewohner
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem ich von Oschersleben aus vor geraumer Zeit bereits ein paar Stationen des Sagen- und Geschichtswanderweges angelaufen war, hielt ich heute hier an. Den Cache fand ich auf Anhieb und trug mich in das Logbuch ein.
Danke an eawku sagt der Elbauenbewohner vom km 312
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
            zuletzt geändert am 26. Mai 2022