Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Apfellehrpfad Burgstädt

von ANNO1999     Deutschland > Sachsen > Mittweida

N 50° 55.145' E 012° 47.185' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:20 h 
 Versteckt am: 22. September 2022
 Veröffentlicht am: 22. September 2022
 Letzte Änderung: 22. September 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17519

7 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
60 Aufrufe
7 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Screenshot-20220922-184519-Opera

Initiert und umgesetzt wurde dieses tolle Objekt vom NABU-Burgstädt!

Screenshot-20220922-184403-Opera

Was steckt alles in einem Apfel? Wie groß und wie alt können Apfelbäume überhaupt werden? Und warum sollte man welche pflanzen? Die Antworten darauf und vieles mehr gibt der Apfellehrpfad in Burgstädt – spielerisch für große und kleine Besucher an „Wendeäpfeln“.

Zwei Lehrtafeln zeigen die zahlreichen Bewohner einer Streuobstwiese und geben Tipps zum Pflanzen von Obstgehölzen.

Der Apfellehrpfad liegt im Landschaftsschutzgebiet Mulden- und Chemnitztal. Dort stehen zwei alte hochstämmige Kirschbäume sowie neun Apfelbäume und ein Birnbaum. Unter ihnen kann man auf neu errichteten Bänken einen herrlichen Weitblick auf Burgstädt und seine Nachbarorte genießen. Eine der vier Bänke wurde mit einer Bibelkalligraphie künstlerisch gestaltet. Besucher des Apfellehrpfades werden so für den Erhalt von Streuobstwiesen sensibilisiert.

Viele Tiere und Pflanzen haben bereits eine Heimat gefunden. Die artenreiche Wiese unter den Obstbäumen ist Schmetterlingswiese Nr. 180 des Projektes „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge.“ Sie wird schonend in Rotationsmahd gemäht. Ein Teil des Grünlandes bleibt jeweils stehen. Schmetterlinge wie Distelfalter, Admiral, Tagpfauenauge oder der Schwalbenschwanz können dort, zum Beispiel auch bei der Eiablage, entdeckt werden.

Der große Buntspecht hat im Birnbaum eine Spechtschmiede angelegt. Erdkröte und Zaunkönig suchen Unterschlupf in einer Benjeshecke, die den Besuchern hinter den Sitzbänken Windschutz gibt.

QUELLE: www.rochlitzer-muldental.de

 

Deine Aufgabe um das Logpasswort zu erhalten besteht darin eine ganz bestimmte Infotafel zu finden. Da wird auf eine hiesige Apfel-Sorte eingegangen. Benötigt wird der Name dieser Sorte und das Jahr , in welchem jene in die Obst-Gen-Bank aufgenommen wurde.

BEISPIEL: Jonagold-1865

Die zweite Logbedingung ist ein Foto von Dir, Deinem GPS/Smartphone oder einem anderen persönlichen Gegenstand mit dem Apfellehrpfad im Hintergrund!

Genieße den Moment!

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Apfellehrpfad Burgstädt    gefunden 7x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 13. April 2025, 15:37 chemnitzer-stefan hat den Geocache gefunden

> Lieber Geocaching-Owner ANNO1999,

>gemeinsam mit Doreen1981 bin ich heute eine wunderschöne Runde gelaufen und wir konnten dabei auch deinen Cache besuchen. Die Wanderung war herrlich und wir genossen die frische Luft und die schöne Umgebung. Der Weg zum Cache führte uns an einigen interessanten Punkten vorbei, die wir ohne das Geocaching vermutlich nie entdeckt hätten.

> Als wir schließlich den Ort erreichten, an dem sich dieses Ziel befand, mussten wir uns ein wenig umsehen, um die Antwort zu finden. Aber mit ein bisschen Geduld und Aufmerksamkeit entdeckten wir sie schließlich. Wir machten dann noch das obligatorische Foto und zogen dann weiter.

Vielen Dank an ANNO1999 für das Erstellen des Caches OC17519 "Apfellehrpfad Burgstädt" mit einer Schwierigkeitswertung von 2.0, einer Geländewertung von 1.5 und die Möglichkeit, die Umgebung auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Es war eine tolle Erfahrung, den Virtuell zu finden und ein weiteres erfolgreiches Geocaching-Abenteuer für uns.

Wir hinterlassen einen schönen Gruß!
chemnitzer-stefan & Doreen1981

Bilder für diesen Logeintrag:
Apfellehrpfad BurgstädtApfellehrpfad Burgstädt

gefunden 23. Februar 2023, 13:55 LuMa511 hat den Geocache gefunden

Heute hat es endlich mal geklappt.

Schnell und mugglefrei geloggt

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 29. Januar 2023, 12:03 Eisbaer05 hat den Geocache gefunden

Auch im Winter zu finden 😁

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 17. Januar 2023 Philcaro hat den Geocache gefunden

Heute war ich bei eisiger Kälte mal wieder vor Ort. Das Areal war schon von GC caches bekannt. Die Aufgabe war gut zu meistern. Vielen Dank sagen Philcaro

Bilder für diesen Logeintrag:
Philcaro@Apfel-LehrpfadPhilcaro@Apfel-Lehrpfad

gefunden 11. November 2022, 15:05 navigator50 hat den Geocache gefunden

Bei schönem Herbstwetter eine Radtour zum Apfellehrpfad unternommen. Der kleine Rundgang sehr Lehrreich und das Lösungswort war auch schnell gefunden. Danke fürs herführen.

Bilder für diesen Logeintrag:
Cacemobil am Apfellehrpfad Cacemobil am Apfellehrpfad