Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Event-Geocache

8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel

von glider74     Deutschland > Sachsen-Anhalt > Wernigerode

 Teilnehmerliste

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 51° 47.945' E 010° 36.945' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: archiviert
 Eventdatum: 17. Dezember 2022
 Veröffentlicht am: 11. Dezember 2022
 Letzte Änderung: 30. Dezember 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17678
Auch gelistet auf: geocaching.com 

23 teilgenommen
6 möchte teilnehmen
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
0 Beobachter
0 Ignorierer
159 Aufrufe
18 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Gefahren
Der Weg

Beschreibung   

8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel

  • Brockenplateau, 1.141m
  • Samstag, 17.12.2022
  • Der Eventbesuch ist kostenlos
  • Eventzeit 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • zur Info: Sonnenaufgang 08:21 Uhr

Bei vielen von Euch ist die Begeisterung für dieses besondere Event nicht abgekühlt. Das haben wir den persönlichen Gesprächen und den Teilnahme-Logs aus den vergangenen Jahren entnommen und so laden wir Euch gern zum 8. Brockenfrühstück ein! Nach den 2 ungewollten Zwangspausen wollen wir es mit einem geänderten "Programm" in 2022 wieder versuchen.

Dieses Jahr wollen wir weiterhin mit der Wahl des Termins an den urspünglichen Gedanken des Events anknüpfen. Das erste Event organisierte Muelli96 im Jahr 2013! Das damalige Datum war der 21.12.2013, der damals kürzeste Tag des Jahres, Wintersondenwende und zufällig auch ein Samstag.

Wir wollen wieder mit Euch eine Wanderung auf den 1.141 Metern hohen Brocken zum Sonnenaufgang unternehmen. Um das Brockenplateau am Samstag, 17.12.2022 rechtzeitig zum Sonnenaufgang zu erreichen, starten die Wanderungen zeitlich bereits deutlich früher an den jeweiligen Startpunkten.

Der morgentliche, gemeinsame Aufstieg zum Sonnenaufgang von den verschiedenen Startpunkten ist Tradition aber keine Logbedingung für das Event. Das Event auf dem Brockenplateau darf jeder loggen, der sich zu entsprechender Zeit dort befindet. Pünktlich zum Sonnenaufgang wollen wir am Gipfelstein auf dem Brockenplateau zum Frühstücken und Fotos machen eintreffen und hoffen in diesem Jahr auf einen ähnlich schönen Sonnenaufgang wie 2013, 2016 und 2019.

Die 2 Mottos des Event (seit Jahren unverändert und in 2022 noch wichtiger)
Walking in a Winter Wonderland und Der Weg ist das Ziel

puristisches Programm - Eventgelände
Es soll bewusst vorrangig ein einfaches, puristisch angelegtes Event werden, bei dem das gemeinsame outdoor Erlebnis, der Ort und der Sonnenaufgang im Vordergrund steht. Das Event-Gelände ist das gesamte öffentlich zugängliche Brockenplateau um den Brockenstein herum, vor den Gebäuden und am Bahnhofsvorplatz. Wir können gemeinsam frühstücken und Gespräche mit bekannten und unbekannten Cachern führen. Bitte packt dafür Euer Frühstück und Thermoskannen mit Heißgetränken in den Wanderrucksack.

Infos zum Speisesaal/Touristensaal im Brockenhotel
Der Speisesaal wird vermutlich extra für uns wieder um 7:30 Uhr geöffnet. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass innerhalb des Speisesaals keine selbst mitgebrachten Speisen und Getränke verzehrt werden können. Die Anzahl der Sitzplätze im Speisesaal und Vorraum sind begrenzt!

Infos zum Brockenwirt am Bahnhof
Die Öffnungszeiten in dem Restaurant im bzw. hinter dem Bahnhof (Brockenwirt) stehen noch nicht fest.

Vorschlag Wanderrouten
Die Auswahl trefft ihr bitte selbst nach eigenem Ermessen/Kondition. Für den Brockenaufstieg bieten sich verschiedene Startpunkte an. Dies sind die seit Jahren etablierten 3 Routen/Startpunkte. Die Startpunkte sind als Wegpunkte angelegt:

Startpunkt 1: Torfhaus
Torfhaus-Brocken-Goetheweg-Dammgraben - MITTEL - 9km
Torfhaus-Brocken-Goetheweg-Hochmoor - MITTEL - 9km

Startpunkt 2: Oderbrück
Oderbrück-Brocken - LEICHT - 8km

Startpunkt 3: Schierke
Schierke-Brocken-Brockenstrasse - LEICHT - 10km
Schierke-Brocken-alte Bobbahn - MITTEL - 7km
Schierke-Brocken-Eckerlochstieg - SCHWER - 6km

Bitte plant selbstständig und nach eigener körperlicher Kondition ausreichend Zeit für den Aufstieg ein.

Bitte beachtet, dass ihr bei einer sehr frühen Ankunft an den Gebäuden auf dem Brockenplateau noch vor verschlossenen Türen stehen werdet. (Siehe auch obige Hinweise, dass extra für uns eher geöffnet wird aber sicherlich nicht vor 7:30 Uhr.

Lab-Caches
Es gibt am Samstag 20 Lab-Caches. Diese werden zu gegebener Zeit Online gestellt.



Link:10 Lab-Caches - Teil 1

Link:10 Lab-Caches - Teil 2

GPS-Karten und Tracks der verschiedenen Wanderrouten
Eine Kartenkachel von Garmin (Topo V8 Pro) mit einer großzügigen Geländeabdeckung und Tracks findet ihr hier: Der Gründel.
Direktlink (ZIP-Datei) GARMIN TOPO V8 Pro

 

+++WICHTIG+++BITTE BEACHTEN+++WICHTIG+++BITTE BEACHTEN+++

Verhalten im Nationalpark Harz
Der Brocken befindet sich im Nationalpark Harz. Bitte verhaltet Euch auch dementsprechend. Sollte während der Wanderung Müll anfallen, nehmt diesen wieder mit nach Hause! Ein diszipliniertes Verhalten wie in der Vergangenheit auch, sollte selbstverständlich sein – also bleibt auf den vorhandenen Wegen, verhaltet Euch ruhig, nehmt Euren (gern auch fremden) Müll wieder mit. Bitte leint Eure Hunde an. Bitte funzelt nicht unnötig umher. Regeln und Verbote im Nationalpark

Brockenbahn
Die Brockenbahn erreicht den Brockenbahnhof vermutlich erst um 11:21 Uhr, bitte auch den aktuellen Winterfahrplan prüfen!

Kleidung / Ausstattung
Denkt an Taschenlampen und die geeignete Winter-Kleidung – die Nachtwanderung zum Brocken in dieser Jahreszeit kann sich schnell wie eine Polar-Expedition anfühlen. Das Event findet in den frühen Morgenstunden des 17.12. statt. Auf dem Brocken kann das Wetter hier extrem sein. Bitte beachtet dies bei Eurer Kleidungswahl! Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich. Der Brockenaufstieg im Dunkeln und ggf. mit Neuschnee ist nicht einfach. Daher solltet ihr nur teilnehmen, wenn ihr Euch dazu in der Lage fühlt!

Parken
Stellt Euer Cachemobil grundsätzlich platzsparend ab. Im Winter bei hohem Besucheraufkommen wird auch gerne an den Seitenstreifen der B4 geparkt.

Wetter
Denkt an ausreichend Licht und Ersatzbatterien. Das Wetter kann der Jahreszeit entsprechend kalt und eisig sein, habt Mützen, Handschuhe, warme Sachen, Taschenwärmer und Heißgetränke mit. Die Wege können vereist sein, Spikes (auch einfache) leisten in diesem Falle gute Dienste und sollten ebenfalls im Gepäck sein.

Gastronomie
Wie in den Vorjahren öffnet der Speisesaal/Touristensaal im Brockenhotel für uns früher – zu beachten gilt: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten wird sich eine Schlangenbildung nicht vermeiden lassen – bringt etwas Zeit und Geduld mit! Hunde sind im Speisesaal nicht gestattet. Der Verzehr selbst mitgebrachter Speisen und Getränke ist im Speisesaal nicht gestattet.

Nun bleibt es zu hoffen, dass das Wetter dieses Jahr mitspielt und wir nicht einen der statistischen 306 Nebeltage erwischen und mit den Worten Heinrich Heines loggen müssen:

Viele Steine,
Müde Beine,
Aussicht Keine,

Heinrich Heine* (1824)
* Die Worte werden Herrn H. angedichtet :-)


Eure Brocken-Orga

Nicole (Die Hexe), Markus (Schlumbum) und Carsten (glider74)


Announcement
Terminbestätigung 17.12.2022, grundsätzlich GEPLANTE Durchführung und angepasstes Programmn


Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Nationalpark Harz ab 2006 vereinigt (Info)

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Hochharz (Info), Landschaftsschutzgebiet Harz und nördliches Harzvorland (Info), Naturpark Harz Teil ST (Info), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Hochharz (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für 8. Brockenfrühstück - Der Weg ist das Ziel    teilgenommen 23x möchte teilnehmen 6x Hinweis 0x Wartung 1x

archiviert 30. Dezember 2022 glider74 hat den Geocache archiviert

Das Event ist beendet

teilgenommen 30. Dezember 2022 glider74 hat das Event besucht

Ich war dabei

teilgenommen 17. Dezember 2022 Saarfuchs hat das Event besucht

# Besucht! #

Gemeinsam mit saarzwerg ein verlängertes Wochenende am Brocken verbracht und dabei einiges schönes unternommen. [:D]

Am Samstag in der Nacht haben wir uns vor unserem Hotel mit der GöttingerGöttin getroffen und sind gemeinsam mit ihr zum Brocjen hinauf und anschließend wieder herunter gewandet. Danke für die nette Begleitung!

Wie immer nette Leute getroffen und interessante Gespräche geführt - so macht ein Event Spaß!

Um 07:40:15 Uhr besucht und geloggt! [;)]

Danke für das Event und Grüße an den Owner! [:)]

**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**

PS: Dieser Cache ist Cache #11964 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...

teilgenommen 17. Dezember 2022 wombatmann hat das Event besucht

Und wieder war es ein tolles Erlebnis, den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben (musste nur der innere Schweinehund, der sich sehr gewehrt hatte) überzeugt werden.
Auch wenn es nicht so gut besucht war, wie die Male zuvor, war es ein schönes Event.
Vielen Dank für die Orga.

teilgenommen 17. Dezember 2022 Kingdingeling6 hat das Event besucht

In einer eingeschworenen Truppe mit jede Menge "Kraxlerprofis"🤣 sind wir von Hamburg ausgezogen um uns dem Brocken zu stellen & uns unserem Schöpfer ein wenig näher zu fühlen auf 1141,5m.
Aber allem Voran liegt natürlich der beschwerliche Aufstieg, doch keiner im Team hat schlapp gemacht und tapfer wurde der Berg binnen 3:33h sowie nach 9,01km bezwungen.
Auf dem Weg ist nicht nur der Weg das Ziel gewesen, haben wir uns doch noch ein paar einfache Döschen als Beifang als Zwischenziele gesetzt.
Gut gelaunt und frohen Mutes waren wir fast die Ersten so früh hier oben, das bescherte uns auch einen vorderen Platz in der Schlange zum "Ansturm auf den Brockenwirt".🤗🙏🏻
Wir trafen auch gleich bekannte Gesichter aus HH und das Weck-Kommando in unserem Team machte sich auf die Schlafenden in der Schutzhütte wach zu klingeln...derweil versuchte ich mich an den beiden Labs zum 8.Brockenfrühstück.
Als die Hände langsam zu frieren begannen, sprang das Ampelmännchen am Einlass auf Grün und wir konnten eine kleine Stärkung zu uns nehmen, Gulaschsuppe mit einem dunklen süffigen 🍺 das gönnte ich mir.
Vielen Dank an die Orga für das Ausrichten von diesem Klassiker sowie die aufwendige & lange Planung bis zur Verwirklichung, schade dass es kein Logbuch in irgendeiner Form gab. Das hätte das Spektakel schon noch ein wenig abgerundet!
Das war trotzdem ein unvergesslicher Tagmit einer tollen Truppe, den ich nich missen möchte, mille Grazie👏🏼
👑-DfdC-👑