Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Auf Safari: speziell geschützte Schaltkästen

kritische Infrastruktur muß geschützt werden...

von rkschlotte     Deutschland

N 55° 46.800' E 001° 20.533' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 18. Januar 2025
 Veröffentlicht am: 18. Januar 2025
 Letzte Änderung: 18. Januar 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18309

1 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
56 Aufrufe
3 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Elektroschaltkästen im öffentlichen Raum sind gern durch Stahrohrbügel geschützt, damit nicht jeder Kleinwagen, der von der Straße abkommt, den Kasten beschädigt. Manche Kästen sind aber noch wesentlich besser geschützt, z.B. vor Gefahren, die aus der Natur erwachsen. Einen solchen habe ich entdeckt - gibt es noch mehr davon?

Nun seid Ihr dran:

Eure Aufgabe lautet:

1. Findet einen speziell, also nicht nur mit ein oder zwei Stahlrohrbügeln, geschützten Schaltkasten im öffentlichen Raum.

2. Begebt Euch dort hin und fertigt wenigstens ein Photo an, auf dem der Schaltkasten, der spezielle Schutz und Ihr oder ein persönlicher Gegenstand zu sehen sind!

Digitale Manipulationen sind unzulässig. Jedes Schaltkasten kann nur einmal geloggt werden, Teamlogs sind jedoch erlaubt. Pro Account kann nur einmal geloggt werden.

Im Log müsst Ihr angeben:

  • Die Koordinaten, an denen Ihr den  Schaltkasten gefunden habt, und zwar im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000"), damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
    Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
  • Das Beweisphoto.

Die Beispielphotos habe ich bei N49 44.236 E10 09.933 in Kitzingen am Mainufer aufgenommen. Der massive Schild links - stromaufwärts - soll offenbar die beiden Schaltkästen bei Hochwasser vor Beschädigungen durch Treibgut bewahren.

Bilder

Schaltkästen und ihr Schutzbau
Schaltkästen und ihr Schutzbau
Beispiel-Beweisphoto
Beispiel-Beweisphoto
Blick von leicht stromabwärts
Blick von leicht stromabwärts
Blick von stromaufwärts
Blick von stromaufwärts
Hochwassermarken
Hochwassermarken

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Auf Safari: speziell geschützte Schaltkästen    gefunden 1x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 29. April 2025 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

Unterwegs in der Gegend um Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis haben wir auf ländlichem Gebiet einen mit Betonsteinen geschützten Schaltkasten entdeckt bei den Koordinaten

N 51 21.620 E 007 20.355

Wir gehen aus, dass hier der Schaltkasten geschützt wird gegen Trecker, Rasenmäher, Forstfahrzeuge und wilde Tiere.

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Bilder für diesen Logeintrag:
speziell geschützter Schaltkasten 1speziell geschützter Schaltkasten 1
speziell geschützter Schaltkasten 2speziell geschützter Schaltkasten 2
speziell geschützter Schaltkasten 3speziell geschützter Schaltkasten 3