Serie noch im Aufbau!
von Schatzforscher
Deutschland > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Willkommen beim Ratschbankerl-Cache-Serie! 🌟 In München gibt es einige Bänke, die als "Ratschbankerl" ausgewählt worden sind. Diese Bänke laden euch ein, Platz zu nehmen, ein nettes Gespräch zu führen und neue Menschen kennenzulernen. Jede Bank ist mit einem Schild gekennzeichnet und befindet sich an einem schönen Ort in der Stadt. Die meisten befinden sich in einem Park oder in einem Grünstreifen der Stadt.
Die Dose ist entweder direkt vor Ort oder in der Nähe eines der oben genannten Ratschbankerl und stets gut versteckt.
Denkt daran, die Umgebung sauber zu halten und keinen Müll zu hinterlassen oder vielleicht sogar welchen wegzuräumen.
Hinterlasst den Cache so, wie ihr ihn vorgefunden habt. Mit den Magneten sollte er nach Eurem Abschied genauso fest sitzen, wie ihr den vorgefunden habt. Hier sind nur zwei Magnete vorgesehen, der Cache lässt sich mit der richtigen Richtung immer gut und sich befestigen.
Ist es vor Ort zu muggelig, dann bitte auf die Suche verzichten und den Cache nicht verbrennen. Wegen möglicherweise vieler Muggelbeoachter habe ich bei allen Dosen die Schwierigkeit auf 3 gesetzt.
Viel Spaß beim Suchen wünscht Dir der
Schatzforscher
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qre Pnpur vfg vz Oüpurefpuenaxbora na qre Qrpxr bora haq vaara mh svaqra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für (22) Serie Ratschbankerl Aubing – Lochhausen – Langwied
4x
0x
1x
19. Juli 2025, 18:30
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit dem CB in den Münchner Westen. Es wurden 100 km. Auf Grund einiger Probleme bei den Stationen hielten sich die Funde in Grenzen.
Als krönenden Abschluss besuchte ich noch diesen OC-only. Außer dem OC fand ich noch ein interessantes Lexikon.
Danke an Schatzforscher für diese Serie, da lasse ich noch eine Empfehlung da!
02. Mai 2025, 23:38
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Was macht man denn am besten an so einem Brückentag bei allerfeinstem Wetter? Nicht was du denkst, sondern rauf aufs Fahrrad und ab in die Natur. Klar, habe ich da eine kurze Hose angehabt. Und ja, ins Gebüsch oder rauf einen Baum musste ich auch ein paar Male. Danach habe ich ausgeschaut, das glaubst du nicht. Als hätte ich mit einen Wolfsrudel gekämpft. Zum Glück gibt's aber noch keine Mücken. Die hätten mir gerade noch gefehlt. Hier habe ich entschieden zu lange gebraucht bei diesem wirklich sehr eindeutigen Hint. Toll dass es wieder eine ganze Reihe neuer OC Caches gibt. Fehlt nur noch ein Termin für einen schönen OC Stammtisch. Da wäre ich sicher gerne dabei. TFTC
01. Mai 2025, 13:35
Warris
hat eine Bemerkung geschrieben
Für manche Caches bin ich leider zu kurz geraten. SCHADE.
13. April 2025, 12:14
rkschlotte
hat den Geocache gefunden
Am frühen Nachmittag unterwegs mit dem ÖPNV.
1. Warten in Lochhausen
2. (22) Serie Ratschbankerl Aubing – Lochhausen – Langwied
Problemloser Fund.
3. Ruhe Bitte!
4. (23) Serie Ratschbankerl Allach – Untermenzing
rkschlotte
30. März 2025, 14:17
Geohans
hat den Geocache gefunden
Schön, dass es nun weitere elf Dosen zu den Münchner Ratschbankerln gibt. Mit dieser Serie schließt sich der Kreis der äußeren Münchner Stadtbezirke. Fehlen nur noch das Zentrum und der nahe Nordwesten. Innerhalb von 4 Tagen fuhr ich zu allen neuen Dosen – D-Ticket und Rentnerdasein machen‘s möglich. Und wieder einige neue Bereiche unsrer schönen Stadt kennengelernt.
Dose #2: Erst mal instinktiv am Bankerl gesucht - doch war nix. Mit dem Hint wurde ich aber rasch fündig. Das Doserl klebte fest, wie Hundekot am Absatz.
Danke für die Dose - hübsches Design. Und danke für diese Aktion. Da steckt sicher eine Menge an geopferter Freizeit dahinter.
zuletzt geändert am 18. April 2025