Wegpunkt-Suche: 
 
Mathe/Physik-Geocache

🐟 🛠 🌅 Tunere in Povile – Zeugen der Thunfischtradition

ein virtueller Cache auf den Spuren einer jahrhundertealten Fischereikultur

von TeamMB     Kroatien > Jadranska Hrvatska > Ličko-senjska ĆŸupanija

N 45° 06.855' E 014° 49.248' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein BehĂ€lter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 24. Juni 2025
 Veröffentlicht am: 24. Juni 2025
 Letzte Änderung: 24. Juni 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18663

0 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
1 Aufruf
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Gefahren
Infrastruktur
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing
Benötigt Vorarbeit
Personen

Beschreibung    Deutsch  ·  English  ·  Hrvatski

Zur Location

In Povile – wie auch im benachbarten Klenovica – waren die sogenannten Tunere einst ein fester Bestandteil des Lebens in den KĂŒstendörfern. Diese hohen hölzernen Beobachtungsleitern wurden direkt an der KĂŒste errichtet und ermöglichten es den Fischern, von oben aus das glasklare Wasser der Adria zu ĂŒberblicken und frĂŒhzeitig herannahende ThunfischschwĂ€rme zu erspĂ€hen.

Die Tunere waren nicht nur praktische ArbeitsgerĂ€te, sondern auch ein Sinnbild fĂŒr die enge Verbindung der Menschen zum Meer und zur Thunfischfischerei, die ĂŒber Jahrhunderte hinweg das Leben in der Region geprĂ€gt hat. Und auch heute spielt das Meer in Povile eine zentrale Rolle: Viele Einheimische sind nach wie vor in der Fischerei tĂ€tig, betreiben Restaurants mit Fokus auf regionale MeereskĂŒche oder arbeiten im Tourismus – einem Wirtschaftszweig, der ohne das Meer kaum denkbar wĂ€re.

Im Sommer 2023 wurden mehrere neue, ĂŒbergroße Tunere errichtet – inklusive Infotafel, finanziert durch EU-Mittel in mittlerer fĂŒnfstelliger Höhe. Mit ihnen wurde ein StĂŒck maritimer Kulturgeschichte wieder sichtbar gemacht und als dauerhaftes Zeichen in der Landschaft verankert. Neben ihrer historischen Bedeutung sind die neuen Tunere auch ein beliebtes Fotomotiv – besonders stimmungsvoll bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang (oder wie es auf einem Flyer so schön heißt: "sunset & sunrise" 😉).

 

Zum Cache

WĂ€hrend du entspannt am Strand sitzt und den Blick ĂŒber das Meer schweifen lĂ€sst, denk doch einmal ĂŒber folgende Frage nach:
Warum mĂŒssen Thunfische auch im Schlaf stĂ€ndig in Bewegung bleiben – und was hat das mit ihrer Anatomie und physikalischen Prinzipien zu tun?

Schreibe deine Antwort in eigenen Worten in deinen Logeintrag.
ZusĂ€tzlich: Mach ein Foto von dir (oder einem mitgebrachten Gegenstand deiner Wahl) an einer der Thunfischleitern und fĂŒge es deinem Log bei.

Viel Spaß beim Entdecken, Staunen und vielleicht sogar beim Wiederentdecken alter Fischereigeschichte! :)

ZusĂ€tzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Parkplatz
N 45° 06.866'
E 014° 49.256'
kostenfreier Parkplatz
Info Die zusÀtzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-GerÀt gesendet.

Bilder

Foto
Foto
Foto
Foto

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.