![]()
Eine kleine Stadtführung durch Heilbronn.
von KukiHN  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Baden-Württemberg  >                         Heilbronn, Stadtkreis
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
In der nahen Umgebung jeder Stage findet man einen Hinweis auf
den nächsten Punkt und muss eine Frage beantworten.
Für eine Stressfreie Runde sollte man etwa 2 Stunden einplanen.
Parken kann man im Parkhaus am Hallenbad Soleo, von dort geht die Runde auch los.
Stage 1:
Begebt Euch zum Bollwerkturm, in welchem Götz von Berlichingen eine
Nacht als Gefangener verbracht hat. Das Jahrhundert seitdem der
Turm steht sei A
PS: schaut Euch das Schild genauer an...
Stage 2:
Dieses Gebäude hat eine bewegte Vergangenheit, es war schon
Gotteshaus, Zeughaus, Militärhospital, Turnhalle und Holzmagazin.
In welchem Jahrhundert wurde es erbaut?
Antwort = B
Weiter geht´s in Falllinie.
Stage 3:
Von den Barfüßern kommt nicht nur das leckere Bier, sondern auch
dieser Rest des ehemaligen Barfüßerklosters der aus welchem Jahr
stammt? Antwort = C
Die Antwort vor Dir, die Richtung hinter Dir.
Stage 4:
Als weltoffene Stadt hat Heilbronn natürlich auch verschiedene
Partnerstädte
Wieviele denn genau (evtl schwer erkennbar bei Veranstaltungen)?
Antwort = D
Erwähnenswert sei hier besonders die Astronomische Uhr und das
Käthchenhaus
Robert Mayer sagt Dir wie es weitergeht...
Stage 5:
Hinter dem ersten bedeutenden Renaissance-Bauwerk nördlich der
Alpen findest Du den Namensgeber der Stadt. Aus wieviel Öffnungen
fließt das Wasser heraus? Antwort = E
Weiter? Hinter dem Hl.Christophorus hast Du den Durchblick!
Stage 6:
Dieser Ort war früher Residenz und Fruchtkammer der Hauskommende
sowie Kaserne.
Wieviele Heilbronner wurden als Ruhestörer aktenkundig? Antwort =
G
Stage 7:
Hier stand bis zum 19.Jahrhundert der südliche Eingang zur
Stadt.
Wieviele Ecken hat dieser danach benannte Brunnen von 1601? Antwort
= F
Weiter in Schienbeinhöhe.
Stage 8:
Dieser südwestliche Eckpfeiler der ehemaligen Stadtmauer hat seinen
Namensgeber eigentlich nie wirklich gesehen. Aus welchem Jahr
stammt dieses Bauwerk? Quersumme des Jahres = H
Knapp daneben wirst Du weitergeLEITET.
Stage 9:
Bei einem von Heilbronn´s bekanntesten Mädel findest Du 2
Markierungen. Wieviel Jahre lagen zwischen den beiden feuchten
Ereignissen? Antwort = I
Hinter dem Mädel geht´s weiter.
Stage 10:
Auf dem Weg zu diesem Wasserparkplatz erfährst Du, wann die
König-Wilhelm-Schleuse erbaut wurde? Notiere die 2. oder 3. Ziffer
= J
Final:
Das Ziel Deiner Suche findest Du hier:
N 49°[H-E].DFJ
E 9°[C-G-B+A-1].JEI
!!!Wichtiger Hinweis!!!
Aufgrund der exponierten Lage in der Stadt den Cache bitte
möglichst UNAUFFÄLLIG bergen und loggen!
Ebenso bitte KEINE TBs oder Coins ablegen! Der Final ist nicht
unter der Brücke!
Viel Spaß bei der Suche wünschen
Kuki + Bine
Achtung: Beschreibung auf opencaching.de wird nur gelegentlich per
Script aktualisiert. Status und Ereignisse sind nur auf
geocaching.com aktuell!
| Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
|---|---|---|---|---|---|
| P1 | PARK | Parken (Parking Area) | N 49° 08.764 E 009° 13.000 | ||
| Note: | |||||
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Ubym - Zrgnyy - Nfcunyg - qnuvagre
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Heilbronner Runde
              
                
 27x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
        
        
                15. Januar 2016
        
                                Danlex
         hat den Geocache gesperrt
            
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
                
                03. Februar 2010
        
                                KukiHN
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Zukünftig werden die Cachebeschreibungen auf OC nicht weiter gepflegt.
KukiHN 
                
                02. Januar 2010
        
                                  Onee-sama
         hat den Geocache gefunden
            
super cache, hat spaß gemacht ihn zu finden!!
allerdings würde ich eventuell vorschlagen, das wort falllinie in stage 2 eventuell abzuändern. nicht jedem ist das wort ein begriff und uns hat es ganz schön verwirrt am anfang. 
und bei stage 6 löst sich langsam der hinweißzettel mit den koordinaten, sollte vielleicht bald erneuert werden.
ansonsten echt klasse idee die heilbronner Runde!! DFDC!! ^_^
                
                15. August 2009
        
                                  Sento
         hat den Geocache gefunden
            
Unser erster Cache - aber nicht unser letzter! War wirklich eine tolle Erfahrung..
Allerdings hatten wir Schwierigkeiten von Stage 6 zu Stage 7 zu kommen.. Ging dann nur durch google. Ist das so vorgesehen?? 
                
                05. Juni 2009
        
                                  Oisin
         hat den Geocache gefunden
            
Es hat einige Etappen gedauert, bis wir verstanden haben, dass die Hinweise jeweils an den Etappen zu suchen sind. Trotz einiger nichtbesuchter Etappen, haben wir den Cache gut gefunden.