Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Warnemuende

von Bernd B     Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock, Kreisfreie Stadt

N 54° 10.892' E 012° 05.152' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:30 h 
 Versteckt am: 11. Juni 2006
 Gelistet seit: 11. Juni 2006
 Letzte Änderung: 16. Februar 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC2016
Auch gelistet auf: geocaching.com 

362 gefunden
1 nicht gefunden
2 Bemerkungen
1 Wartungslog
4 Beobachter
1 Ignorierer
755 Aufrufe
21 Logbilder
Geokrety-Verlauf
2 Empfehlungen

große Karte

   

Cachelisten

Caches in english von Le Dompteur

Zeitlich

Beschreibung    Deutsch  ·  English

An der Position ist ein Baujahr (Fertigstellung) zu finden.
Um die Position des richtigen Caches festzulegen, muß etwas gerechnet werden:
N 54 xx.xxx E 12 yy.yyy
xx.xxx = Jahreszahl geteilt durch 180,985
yy.yyy = Jahreszahl geteilt durch 371,428

An der Position des Caches ist ein Objekt mit einem
Namen zu finden.

Wie lautet der Name der Person?

Schicke eine e-Mail an [VornameNachname]@e.mail.de
([VornameNachname]= Lösungswort, ohne Leerzeichen)

Wenn die Antwort richtig ist, bekommst Du eine automatische Antwort-Mail mit der Erlaubnis, den Cache zu loggen.

Bitte keine Fotos oder Mailadresse veröffentlichen!

 

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Warnemuende    gefunden 362x nicht gefunden 1x Hinweis 2x Wartung 1x

gefunden 18. April 2025, 17:33 DD_LL hat den Geocache gefunden

⭕⭕⭕⭕

Ein weiterer Tag, ein weiterer Stop auf unserer Reise mit unserem Camper OS_Car durch die Welt. Der Duft von Freiheit liegt in der Luft, das Navi kennt nur 'Weiter' – und zwischendurch ein Cache, der uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Logbuch signiert, Erinnerung gespeichert. Danke für diesen kleinen Schatz am Wegesrand!

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an Bernd B

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

18. April 2025

Unser Cache Nummer 454 ✅

🆃🅵🆃🅲


Wien 🇦🇹 Athen 🇬🇷 London 🇬🇧 Bratislava🇸🇰 Paris 🇨🇵 Barcelona 🇪🇸  Prag 🇨🇿 Mailand 🇮🇹 München 🇩🇪 Berlin🇩🇪 Venedig🇮🇹 Oslo 🇧🇻 Havanna 🇨🇺 Rom 🇮🇹 San Francisco 🇺🇸 Los Angeles 🇺🇸 Stockholm 🇸🇪 Kopenhagen 🇩🇰 St. Petersburg 🇷🇺 Helsinki 🇫🇮 Edinburgh 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Budapest 🇭🇺 Belgien 🇧🇪 Luxemburg 🇱🇺 Polen 🇵🇱 Kiew 🇺🇦 Dublin 🇮🇪 Niederlande 🇳🇱 Liechtenstein 🇱🇮 Kroatien 🇭🇷 Slowenien 🇸🇮 Bosnien und Herzegowina 🇧🇦 Bilbao 🇪🇸 Saigon 🇻🇳

⭕⭕⭕⭕

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 10. April 2025 Cacher 011 hat den Geocache gefunden

Am Nachmittag konnte dieser Virtuelle Cache ohne Probleme gelöst werden. Vielen Dank fürs Herlocken! DFDC

gefunden 16. Oktober 2024, 08:52 Tangowski hat den Geocache gefunden

Das Wegpunkt  mit dem gesuchten Namen  konnte gut ermittelt werden.
DFDC

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 12. September 2024 Flogi4 hat den Geocache gefunden

Heute mal wieder einen ältern Cache besucht, alle Aufgaben konnten gesammelt werden.

Wir möchten uns bei Bernd B für das Herführen bedanken.

Flogi4


----------

Danke für den Cache - Thanks for that Cache- Merci pour la Cache - Dzięki za Cache - Grazie per questo Cache - Takk for at Cache - Faleminderit për cache - Obrigado por isso Cache - Gracias por el Cache - Díky za keš - Ačiū už tą talpyklą - Paldies par šo Cache - Aitäh selle eest Cache - Спасибо за то кэш - Kiitos, että Cache - Tack för att Cache - Tak for denne Cache - Hvala cache - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache - 感謝您的高速緩存 - شكرا على ذاكرة التخزين المؤقت - ขอบคุณสำหรับแคช - Önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy a cache - Bedankt voor de cache - Graças para o cache - Dankon pro la kaŝmemoron

Bilder für diesen Logeintrag:
Warnemuende VirtualWarnemuende Virtual

gefunden 02. September 2024, 15:23 rrr20 hat den Geocache gefunden

Heute endlich geschafft, die E-Mail abzusenden, wir scheinen alles richtig gemacht zu haben, da postwendend die Antwort als Bestätigung kam.

Vielen Dank für den schönen alten Virtual.
rrr20

Log vom 06.07.2024:

2 Wochen Sommerurlaub im Nordosten Deutschlands mit Ggt222: 1 Woche Prerow auf dem Darß, und 1 Woche Röbel an der Müritz — Tag 8 (Umreisetag).

Die ersten zwei kurzen Stopps auf der Fahrt waren in Ahrenshoop die Kirche und der Hafen Althagen, um den Lab zu beenden, den ich auf der Hinfahrt aus dem Auto raus begonnen habe.
An der Kirche besuchten wir auch den Multi "Schifferkirche Ahrenshoop".
Die Werte ließen sich gut ermitteln, und der kurze Fußmarsch zum Final war auch schnell geschafft, am Final wurden wir jedoch nicht fündig.
Nach kurzem Blick aufs Listing fiel auf, dass wir die bei den Glocken die Blickrichtung /Seiten vertauscht haben.
Nach der neuen Rechnung ging es die wenigen Meter weiter, wo die Dose schnell gefunden werden konnte. Der Lochbucheintrag musste dann sehr schnell erfolgen, da hier sehr viele Mücken herum schwirrten.

Das heutige Hauptziel war Warnemünde.
Nachdem wir mit der Fähre den Alten Strom passierten und im Parkhaus am Kurpark das Auto abstellten, ließen wir uns von den zahlreichen Labstationen kreuz und quer durch Warnemünde führen.
Zuerst ging es an der Strandpromenade entlang zum Leuchtturm, wobei die Stationen des Multis "Planetenweg Warnemünde - innen" besucht wurden.

Beim alten Virtual am Leuchtturm tat ich mich etwas schwer, versuchte es mit zwei verschiedenen Jahreszahlen, aber beide ergaben unsinnige Koordinaten, sodass es erstmal weiter ging. Als nächstes ging es am Alten Strom entlang, wo es auch ein leckeres Backfisch-Brötchen gab.
Bei der Webcam festgestellt, dass Kamera 1 nicht funktioniert, und wir an der Stelle von Kamera 2 schon längst vorbei waren, so sollte das Foto auf dem Rückweg gemacht werden.

Dann ging es weiter zur Brücke und zum Mystery "Bahnhofsbrücke Warnemünde". Die Werte wurden ermittelt, und die zweite Station berechnet, aber nach langer Suche zeigten sich die nötigen Schilder nicht, also DNF.
Ein Stück weiter beim Tradi "Alter Strom in Warnemünde" wurden wir dagegen schnell fündig, und konnten das Logbuch signieren.

Dann ging es wieder auf dem Rückweg und zu einer Stelle, wo die Kamera 2 mich erfassen konnte. Es dauerte zwar eine Weile, aber dann entdeckte ich mich und kann auch die Webcam "Am Strom" loggen: Ich lehne am Geländer zum Alten Strom, und habe einen Strohhut auf.
Wieder am alten Virtual "Warnemuende Virtual" zurück, fand ich mit gutem Hinsehen eine weitere Jahreszahl, wo die Koordinaten laut meiner Karte tatsächlich auf eine Person zeigten, wenn ich mal Zeit habe, werde ich das mithilfe der Mail überprüfen.

Kurz bevor die Parkzeit ablief, lief ich noch schnell zum Final des am Anfang begonnenen Multis "Planetenweg Warnemünde - innen". Hier wurde ich leider nicht fündig, wenn ich die Logs so durchlese, habe ich mich wahrscheinlich verrechnet...
Nun ging es aber nach Röbel, in unserer Unterkunft trafen wir etwa 17 Uhr ein.

Kurz nach 18:30 Uhr ging es dann wieder los etwa 20 Minuten in Richtung Mirow an den Mirower See zum Event "GSDT - Geocacher-Sommer-Dart-Tunier".
Das Auto auf dem Parkplatz abgestellt und das letzte Stückchen zu Fuß.
Das Event war gut zu erkennen an dem Dart-Spiel. Wir kamen etwa 19:00 Uhr am Event an.
Wir konnten uns ein wenig mit dem Owner reden, einen größeren Trackable loswerden, und auch ein wenig fürs Dresdner MEGA-Event werben.
Nach etwa 10 Minuten machten wir dann wieder los von unserem ersten Event außerhalb von Sachsen, schauten noch mal kurz am See vorbei, bevor es wieder zum Auto ging.

Wir zweigten aber noch mal kurz ab zum Tradi "NANUKANU", die Größe lockte etwas. Vor Ort schnell ein interessantes Objekt entdeckt, an dem sich nach kurzer Suche auch das Logbuch zeigte. Wirklich tolles Versteck!
Dann ging es wieder zurück zur Unterkunft.

Vielen Dank für die Caches und das Event.
rrr20

[...]