Stadtcache in Velbert-Mitte mit 8 Stationen
von wim47
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Mettmann
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Stand: 08.11.2010
Unser Rundgang führt uns durch das Zentrum von Velbert(-Mitte) und hat eine Länge von weniger als 2 km.
Parken
könnt Ihr im Bereich Hofstraße z.B. im dortigen Parkhaus (Einfahrt
bei N51 20.364 E7 02.786). Am Sonntag darf man an beiden Seiten der Hofstraße
parken. Weitere (tagsüber gebührenpflichtige) Parkplätze gibt's
in der Nedder- und in der Bahnhofstraße.
Station 1
In Velbert gibt es mehrere Freikirchen. Eine davon befindet sich mitten in der
Stadt bei N51 20.378 E7 02.751 (Hofstr. 14). Vor dem Gemeindehaus seht Ihr einen
Schaukasten. Unten links in dem Schaukasten befindet sich ein Herstellerschild.
Die letzte Ziffer der Telefonnummer auf dem Herstellerschild ist der Wert A.
Station 2
Wir gehen die Hofstraße hinunter und überqueren die Nedderstraße.
Bei N51 20.416 E7 02.657 erreichen wir die Keimzelle der Stadt, die alte Hofanlage
"Offers". Ermittelt, wann diese Hofanlage erstmals urkundlich erwähnt
wurde.
Die Quersumme der Jahreszahl ist der Wert B.
Station 3
Begebt Euch nun zum Velberter Rathaus bei N51 20.438 E7 02.522. Am Haupteingang
seht Ihr eine breite Treppe, auf der sich Paare nach Trauungen gern fotografieren
lassen, denn hier befindet sich auch das örtliche Standesamt. Diese Treppenanlage
hat rechts weniger Stufen als an der linken Seite.
Errechnet die Differenz zwischen links und rechts. Dies ist dann der Wert C.
Station 4
Geht nun zurück zum Platz oberhalb der Hofanlage "Offers" und
dann vorbei an der "Alten Kirche" durch die Corbygasse zum Forum Niederberg.
Das Forumsgebäude wird für Veranstaltungen aller Art benutzt.
Sucht auf dem großen Platz vor dem Forum bei N 51° 20.478 E 007°
02.752 nach einem Fernwegweiser, der auf Velbert's englische Partnerstadt hinweist.
Merkt Euch die erste Ziffer der Kilometerzahl als D.
Station 5
Verlasst den Forumsplatz in Richtung Südost. Nach wenigen Schritten kommt
Ihr auf die Bahnhofstraße. Biegt hier rechts ab und sucht dort nach einer
"tierischen Bäckerei". Der Buchstabenwert des Anfangsbuchstabens
des Tieres soll unser Wert E sein. (Diesmal sind wir gemein und nennen keine
Koordinaten.)
Station 6
Geht nun weiter in Richtung Südwest bis zur Fußgängerzone Friedrichstraße.
Die Friedrichstraße war früher die Hauptverkehrsader der Stadt. Hier
verkehrte auch die Straßenbahn. Folgt der Friedrichstraße in südöstlicher
Richtung leicht bergauf bis zum sog. "Münzbrunnen" vor der Sparkasse
bei N51 20.365 E7 02.844. Ermittelt bitte die Anzahl der Säulen, auf denen
der Brunnen steht. Dies ist der Wert F.
Station 7
Ein Denkmal weist auf einen alten Velberter Beruf hin. Es hat 2 Figuren. Sucht
es bei N51 20.332 E7 02.890. Die rechte Figur hat ein geknöpftes Oberteil.
Wie viel Knöpfe sind es ? Dies ist der Wert G.
Station 8
Wir suchen nun ein markantes Wahrzeichen der Stadt bei N51 20.356 E7 02.996.
Am Hauptportal dieses Wahrzeichens gibt es mehrere Eingangstüren. Die Anzahl
der Türen stellt den Wert H dar. (Gemeint sind nur die Türen am Hauptportal,
nicht irgendwelche Seiteneingänge.)
A=___ B=___ C=___
D=___ E=___ F=___ G=___ H=___
So, nun habt Ihr alle Daten, um den cache zu finden:
N 51°CA.GD[D-H] E007°AG.[B-12][F-5]E
Rückweg:
Geht vom Final zu N51 20.332 E7 02.890 ( = Station 7) und dann weiter zu N51
20.338 E7 02.840 (Orientierungspunkt).
Von hier aus erreicht Ihr das Parkhaus Hofstraße in wenigen Schritten
durch eine Passage.
Für ÖPNV-Nutzer:
In der Nähe des Rathauses findet Ihr die Bushaltestelle Velbert, Postamt.
Hier halten folgende Busse in Richtung Süden: 169,171,649,746,747,770,771,OV1
bis OV8 und SB19.
Eine weitere Bushaltestelle befindet sich an der Christuskirche mit den Linien
169,171,649,746,747,770,771,OV1 sowie OV5 bis OV8. Diese Busse fahren in Richtung
Norden.
Viel Freude bei der Suche wünscht das Team WIM47.
Dieser cache ist bei www.geocaching.com gelistet unter GC150HM und bei www.opencaching.de unter OC3E35.
Einen Pressebericht zu diesem cache (nach der alten Beschreibung) findet Ihr unter dem Log-Datum 17.Juli 2008 bei GC150HM.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jnffresnyy
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stadtcache Velbert-Mitte
30x
0x
0x
09. Dezember 2023
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir diese interessante Runde angegangen.
Im Parkhaus waren wir erstaunt, das man ein Tagesticket für 3 € bekommt, wenn man sofort bezahlt 😎.
Alle Station sind eindeutig.
Das Cachelisting ist identisch mit dem bei GC, nur Station 4 ist momentan wegen einer Baustelle nicht vorhanden.
Der Wert ist bei GC angegeben (D=7)
Das Finale war dann eine Punktlandung.
Danke fürs Zeigen und den schönen Cache.
Schade das er hier archiviert ist.
Viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag:
10. September 2023
Vitrus
hat den Geocache gefunden
Der idendische Multi ist noch auf GC gelistet und machbar. Auch die Werte sind noch die gleichen.
Zusammen mit Nicky BJ ging es heute nach Velbert. Hier hatten wir uns jede Menge Schlüssel angeschaut und einiges aufgeschlossen.
Danach die Innenstadt besucht. Einige LAB- und Bilderstationen besucht. Dabei auch diesen Stadtcache angesehen. Oft passten die Stationen zu unserer Laufrichtung. Eine Station übersehen aber auch das konnte gelöst werden, wir waren noch in der Nähe.
Nach der Finalberechnung ging es dann noch einmal zu einem bekannten Punkt zurück. Hier war heute zwar eine kleine Veranstaltung aber genau zum loggen war es völlig muggelfrei. [8D]
Grüße
Vitrus
26. Oktober 2012
König Moderig
hat den Geocache gefunden
17:10
Da mussten wir das Final doch zwei mal ansteuern, weil wir an einer Station eine falsche Zahl notiert hatten.
TFTC,
König Moderig
10. April 2012
Team Shark Attack
hat den Geocache gefunden
Warum nur
archivieren? Haben den heute im Anschluss an den neuen Multi gelaufen,
bis auf eine Station waren es wieder einige neue Eindrücke von der
Stadt. Finde man kann diesen Cache quasi als Bonus oder Ergänzung noch
gut aufrecht erhalten. Happy hunting sagen die Sharky's
aus Essen - TFTC!
19. Oktober 2011
Lineflyer
hat den Geocache gefunden
Eine fixe Runde durch meine Heimatstadt und dabei gelernt, dass das Rathaus “schief“ ist.
Cache 195 gefunden am 19. Oktober 2011 um 16:41.