![]()
Nachtcache
von Quidam41849  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Heinsberg
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Gesamtlänge: ca. 3 km - Dauer 1 - 2 Stunden
Dieser Nachtcache lässt sich gut zusammen mit unserem anderen Nachtcache „SPRING-HEELED-Jacks Nachtcache“ kombinieren.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=433fed3e-4e3d-43b9-96f1-470df35bddd3
PAN´s Labyrinth
Parken könnt ihr hier im Bereich der Straße:
N51° 07.029
E006° 09.467
Hier gelangt ihr in den Verlorenen Wald:
N51° 07.011
E006° 09.432

Und dann geht’s los ...
Die Gegend dürfte dem ein oder anderen vielleicht noch bekannt sein. Aber vieles ist hier nicht so wie es scheint!
Nachts geschieht hier Eigenartiges. 
Wenn die Dunkelheit am stärksten ist und nur noch wie eine große Leere wirkt, dann geschieht es, dass sich die Pforte des Erdenreiches öffnet und den Weg ins große Labyrinth frei gibt.
Es heißt, ... am Ende des großen Labyrinthes wartet – an einer Stätte der Rast - ein Pan, der der Hüter des Verlorenen Waldes ist und der Wächter des Schatzes der Prinzessin des Erdreiches.
Habt ihr den Mut dieses Abenteuer anzugehen???
 
Dann sucht an dieser Stelle den Eingang ins Labyrinth:
N51° 07.071
E006° 09.362
A = ____      B = ____      C = ____    
D = ____ E = ____ F = ____
Reflektoren zeigen euch den Weg. Die Stationen sind mit 2 Reflektoren ausgewiesen. Zudem helfen euch dort nochmal ein orangener Punkt zur genaueren Lokalisierung. Sucht dann dort im Umkreis von 5 m nach einem Hinweis.
Aber seit auf der Hut. Die Mächte der Dunkelheit kündigen sich nicht an und sind gnadenlos!
Achtet bitte wieder auf gute Tarnung der Stationen und des Caches!
... und kommt heil und gesund zurück! ... solange das Tor des Labyrinthes noch offen steht! Viel Glück!
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Hz qra Pnpur mh svaqra uvysg rhpu arora qra yrhpugraqra Chaxgra nhpu abpu rva "Trfcrafg", qnf qvr Obk orjnpug. ///// Uvagf: Fg.1 – Onax / Fg. 2 – “Oneevrer” / Fg. 3 – Requütry, erpugr Unaq - ibe Xerhmhat / Fg. 4 – Shß qrf Onhzrf / Fg. 5 – nygrf gbgrf Ubym / Fg. 6 – Shß qrf Onhzrf, ireobetra / Fg. 7 - Shß qrf Onhzrf, ireqrpxg / Fg. 8 – “Trsnatra vz Onhz" ///// R haq S – npugrg nhs jrvßr Fgrvar (Yvpug jveq rhpu urysra!)
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwalm-Nette (Info)
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für PANs LABYRINTH (Nachtcache)
              
                
 17x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                13. Oktober 2010
        
                                Schrottie
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
                
                05. Februar 2010
        
                                  tsaar
         hat den Geocache gefunden
            
erst mal auf com gefunde und jetz bei opencaching
                
                06. Oktober 2009
        
                                  Pauleins
         hat den Geocache gefunden
            
Wollga und unser erster Nachtcache. Begleitet wurden wir von Reuda. Auch unser Hund hat sich über den späten langen Abenteuerkurs gefreut. Die Monster waren uns wohl gesonnen.
in: /
out:/
TFTC
 
                
                27. Juni 2009
        
                                  CSI.Steckendorf
         hat den Geocache gefunden
            
GC #139   270115jun09B Eine wirklich sehr schöne Runde durch einen wunderbar "verwunschenen" Wald. Cache
is safe and dry. Allerdings ist der Behälter offensichtlich von einem
"Muggel" entdeckt worden zu sein, der bei Geocaching.com nicht angemeldet ist und am
23.06. (laut Logbuch am 23.07. - whrscheinlich ein Schreibfehler) einen
Eintrag erstellt hat, dass er den Cache druch Zufall auf dem Heimweg
entdeckt hat (???) und es "schön" findet, "dass es so etwas gibt". TFTC. TNLN.
Die
Difficuty-Rating erschien uns zunächst etwas hoch, bis wir bemerkt
haben, dass Pan offenischtlich hunderte von kleinen grünen, beweglichen
Reflektoren entsandt hatte, um uns zu verwirren. ![]()
Dementsprechend ist der Ladybug auch nicht mehr im Behälter gewesen.
                
                30. März 2009
        
                                  Nachtwolf1954
         hat den Geocache gefunden
            
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf 