Familienfreundlicher Multi-Cache entlang des Moorerlebnisweges
von wegaworld
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Beschreibung
Der Cache führt vom Start über 3 Stationen zum Final entlang des Moorerlebnisweges (etwas über 1,5 km). Auf der Übersichtstafel, siehe separaten Waypoint, kannst Du Dich über den groben Verlauf informieren.
(Anmerkung: Das Ende des Moorerlebnisweges auf der Tafel ist nicht gleich dem Ende dieses Caches.)
Die gestellten Fragen sind alle vor Ort gut lösbar / ablesbar und auch von Kindern zu bewältigen, sofern sie lesen können. Ansonsten können die Eltern ja mal vorlesen .
Zur Verwertung der Antworten auf die Fragen:
Buchstaben werden wie üblich in Zahlen transformiert A=1, B=2, C=3, ... Z=26.
Buchstabenpositionen, die Umzuwandeln sind, werden nummeriert.
Beispiel: Bei Antwort auf Frage X = Moor bedeutet X2=15. Der zweite Buchstabe im Wort ist "o" und "o" ist der 15. im Alphabet.
Manchmal wird auch die Anzahl der Buchstaben des Wortes benötigt. Hier ist XAnz=4, denn die Antwort auf Frage X (Moor) hat 4 Buchstaben.
Am Start findest Du eine Koordinate, wo sich Station 1 befindet.
An Station 1 angekommen beantworte folgende Fragen:
Frage A: Wieviel km² Hochmoorfläche wurden nach und nach entwässert?
Antwort A: _________ (4-stellig)
Frage B: Was wird im Zuge der Renaturierung gebaut?
Antwort B: ___________________
Weiter geht´s bei:
N 52.30.(A1)(A1)(A2/2) E 009.21.(BAnz)(B3*2)(B3*2)
An Station 2 angekommen beantworte folgende Fragen:
Frage C: Seit mehr als wieviel Jahren wurde hier Torf abgebaut?
Antwort C: _________
Frage D: Wie lautet der Name der Pflanze links unten auf der Tafel?
Antwort D: ____________________
Weiter geht´s bei:
N 52.30.(C2)(C1+B5)(D4) E 009.22.(D1-B3)(D7-D1)(D4)
An Station 3 angekommen beantworte folgende Fragen:
Frage E: Was ragte aus dem Moor hervor, während es aufwuchs?
Antwort E: ______________
Frage F: Welcher Pflanze bot nährstoffreiches Grundwasser Entwicklungsmöglichkeiten?
Antwort F: _____________________
Das Final findest Du nun bei:
N 52°(D1)(A1+A2).(BAnz)(B3)(E1-D1)
E 009°(B2-F4)(A1+B3).(EAnz)(D7)(E3-B5)
Viel Spaß beim Erleben des Moores, Lesen und Schaun und ein bisschen Rechnen.
Eltern helfen bitte ihren Kindern.
Grüße, wegaworld
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgneg: Qlzb Xbbeqvangra
Svany: Fpunhg nz znexnagrfgra Onhz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Steinhuder Meer (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
LaTo von baydriver
Logeinträge für STM - Moorerlebnis
18x
0x
4x
20. Januar 2012
wegaworld
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist auf geocaching.com noch gelistet, aber die Beschreibung hier wird nicht mehr von mir gepflegt.
Grüße wegaworld
26. Juni 2011
speedy2011
hat den Geocache gefunden
Im Rahmen der Aktion "Unser(e) Home(zone) soll leergecacht werden"
heute diesen endlich angegangen und geloggt.
Der Hasengrill ist ja schon von weitem zu erkennen.
Sehr schöne Stationen mit gut zu lösenden Aufgaben.
Danke für diesen Cache
14. Oktober 2010
bumber
hat den Geocache gefunden
Ein wirklich sehr schöner Cache mit tollen Aufgaben. Wunderschöner Weg und absolut familienfreundlich! Beim Start leichte Schwierigkeiten und Koordinaten nicht gefunden, konnten aber den Cache trotzdem heben. Danke, gruß Bumber
13. April 2010
Maxx Volume
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache. Die Stege, die vom Weg abgehen, kannte ich noch nicht; ich war wohl wirklich sehr lange nicht mehr hier. Ausser den vielen Dingen über das Moor haben wir heute auch noch gelernt, was beim paperless Cachen gar nicht gut geht: Zwei Multis parallel machen. [xx(] Spass gemacht hat´s trotzdem. DFDC
#416
09. April 2010
RoadrunnerGB
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Runde. Danke fürs zeigen.
RoadrunnerGB