![]()
Einfacher Tradi an DEM Wahrzeichen in Oestrich-Winkel.
von Rheingaul  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Hessen  >                         Rheingau-Taunus-Kreis
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Der Mainzer Erzbischof und Kurfürst Johann Friedrich Karl von Ostein genehmigte die Errichtung eines Landkrans in Oestrich, nachdem am 14. April 1744 der Landschreiber Heyntzmann der erzbischöflichen Hofkammer zu Mainz den schlechten Zustand des dortigen alten Schwimmkrans meldete. Er empfahl den Bau eines landgestützten Krans am Rheinufer, da ein Landkran sicherer (keine Schaukelbewegungen), weitgehend unabhängig vom Wasserstand und langlebiger als ein neuer Schwimmkran sei. Im selben Monat wurde mit dem Kranbau begonnen, dazu parallel mit der Aufführung des notwendigen Kais. Der Bau der Kaimauer und ihre über 1,50 m tiefen Fundamente wurden aus den übrigen Steinen des Mainzer Schlossneubaus ausgeführt, die noch fehlenden Quader anderweitig beigebracht. Die Maurerarbeiten leitet Maurermeister Schneller. Das Kranhaus (8 m Seitenlänge) errichtete der Oestricher Schreinermeister Josef Möhler aus massiven Eichenstämmen (Fachwerkkonstruktion), die mit Holzbrettern verschlagen wurden. Der Dachdeckermeister Weiß belegte den Kranausleger (Eichenholz) mit Bleiplatten und dichtete ihn mit Pech ab. Bereits am 4. August 1745 wurde der Kran nach 16 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen und stellte erst nach 181 Jahren 1926 seine Arbeit ein.
Das Wahrzeichen der Stadt Oestrich-Winkel ist heute neben dem
Rheinkran in Bingen und dem "Alten Krahnen" (Steinkran) zu
Andernach der letzte historische Verladekran für Wein und andere
Güter am Rheinufer und steht unter Denkmalschutz.
(Quelle: Wikipedia)
An schönen Tagen ist hier viel Publikumsverkehr, also bitte
möglichst unauffällig suchen und loggen! :-)
Wichtig: Stift nicht vergessen!!
-----
Herzlichen Glückwunsch an Team safam für den FTF!!! :-D
-----
| Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
|---|---|---|---|---|---|
| PA | PARK | Parkplatz (Parking Area) | N 50° 00.207 E 008° 01.770 | ||
| Note: | Hier parken! | ||||
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Ubpujnffrefvpure
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Oestricher Kran
              
                
 32x
                
 5x
                
 1x
                                
            
        
                
                17. Mai 2012
        
                                mic@
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".
mic@ (OC-Guide)
                
                28. April 2012
        
                                  Chri-Joe
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Heute gesucht und nichts gefunden...
Gibt es den Cache nach den Umbauten und Neugestaltungen um den Östricher Kran noch...??
Sieht alles schon recht neu aus...
                
                27. Juni 2010
        
                                  OREGON-Trail
         hat den Geocache gefunden
            
17.05 Uhr #560#
Gut gefunden. Vielen Dank für den Cache. 
                
                22. März 2010
        
                                  AnKo
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Nicht gefunden, vielleicht liegt es ja an der Baustelle zur Zeit dort?
                
                08. Januar 2010
        
                                  geoneuling
         hat den Geocache gefunden
            
in tiefer Nacht bei gefühlten -30°C nach einer Weihnachtsfeier / Jahresanfangsfeier geloggt, nachdem ich schon dreimal hier war.
TFTC  
Geoneuling