Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Kindinger Klause

von daNick76     Deutschland > Bayern > Eichstätt

N 48° 59.537' E 011° 23.360' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: normal
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:45 h   Strecke: 0.8 km
 Versteckt am: 05. Juni 2010
 Gelistet seit: 06. Juni 2010
 Letzte Änderung: 14. Juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCA7DB
Auch gelistet auf: geocaching.com 

22 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
4 Beobachter
1 Ignorierer
317 Aufrufe
4 Logbilder
Geokrety-Verlauf
2 Empfehlungen

große Karte

   

Gefahren
Infrastruktur
Der Weg
Saisonbedingt

Beschreibung   

Kindinger Klause

Die in einem Felsmassiv liegende Klause ist ein imposantes, halbkreisförmiges Felsdach, welches nach vorne offen ist. Sie ist ca. 10 Meter breit, ca. 3,5 Meter hoch und 7 Meter tief. Eine Sitzgruppe unter dem Felsdach lädt den Wanderer und Geocacher, der die Klause über einen mit Geländer gesicherten Steig erreicht, zur Rast ein. Die Kindinger Klause – auch Binnleitenhöhle genannt – diente dem vorgeschichtlichen Menschen jahrtausendelang als Unterschlupf. Dies ergaben Untersuchungen, bei denen ein Teil eines Mammutknochens, Steinwerkzeuge aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit gefunden wurden. Viele der ausgegrabenen Tierknochen stammten wohl von Haustieren wie Rind, Schwein, Schaf und Ziege. Da die Knochen Schlachtspuren aufwiesen, kann man davon ausgehen, dass unter dem Felsdach wiederholt Mahlzeiten eingenommen wurden, möglicherweise sogar in kultischem Zusammenhang.

Folgt man dem Wanderweg ca. 10 min weiter nach oben, kann man dort auch noch eine alte Grabhügelgruppe bewundern.


ACHTUNG! Hier herrscht Absturzgefahr! Um an die Dose zu kommen müsst ihr zwar nicht Klettern, aufpassen solltet Ihr aber trotzdem, vor allem wenn Kinder mit dabei sind.


Parkplatz (Parking Area): N 48° 59.868 E 011° 23.323


ERSTBEFÜLLUNG:

- Logbuch (Bitte immer im Cache belassen!)
- Cachenote (Bitte immer im Cache belassen!)
- Kugelschreiber (Bitte immer im Cache belassen!)

- 1x Schlüsselanhänger jumper
- 3x TT-Pin
- 1x leere Filmdose
- 3x Fußball-Magnet-Trikot
- 1x Flaschenöffner-Ring

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

erpugf uvagre rvarz Fgrva - fvrur Fcbvyreovyq

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Spoilerbild
Spoilerbild
Der Weg zur Klause
Der Weg zur Klause
Abzweigung zu den Hügelgräbern und zur Klause
Abzweigung zu den Hügelgräbern und zur Klause

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Mittleres Altmühltal mit Wellheimer Trockental und Schambachtal (Info), Naturpark Altmühltal (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Kindinger Klause    gefunden 22x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 04. März 2025 Kon1 hat den Geocache gefunden

Heute haben wir mal wieder die schöne Kindinger Klause besucht und konnten den Cache gut finden.

 

Danke fürs Legen!

gefunden Empfohlen 16. Juni 2024, 21:59 ECKST hat den Geocache gefunden

Da Frau ECKST zum einen noch etwas Gesundheitlich angeschlagen ist und zum anderen Dienst hatte, ging es für mich heute (alleine) auf diese Runde, aber da unterwegs auf 5BäumeUnd1Hund und treegarden73 getroffen bin, wurden die Dosen schneller gefunden.
Team ECKST, sagt Danke für's legen und pflegen !
Grüße aus der Hopfen-& Bierstadt Spalt 🍻

gefunden 16. Juni 2024, 13:02 treegarden73 hat den Geocache gefunden

(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍

Der treegarden73 bewegt seine 4 Buchstaben und lüftet aus....

Mein Weg hat mich auch hier zu Kindinger Klause geführt. Ein wirklich toller Cache.  Den OCA7DB merke ich mir, wenn es mein löchriges Gedächtnis zulässt.

Heute bei kinding mit 5BäumeUnd1Hund und neu dazugekommen eckst im Team unterwegs ..

treegarden73 bedankt sich ganz herzlich bei daNick76 für das Auslegen dieses Behälters. daNick76 und unser gemeinsames Hobby haben den Tag gerettet.

Was kann man denn Schöneres an einem Sonntag den 16. Juni 2024 machen?

Mittelfränkische Grüße aus Nürnberg

Treegarden73
🌳🏡73

Dies war mein 83ster Cache.

Übrigens: wenn ich eine Lücke zwischen den Seiten finde, dann kann es sein, dass es nach mir keine Lücke mehr ist. Ich loggen auch dazwischen....

🅰🆄🅵 🅱🅰🅻🅳, 🅼🅸🆃 🅾🅳🅴🆁 🅾🅷🅽🅴 🆆🅰🅻🅳

Discover: TB9TK1Q

Bei 3.0 in der Geländewertung und  2.5 im Schwierigkeitsgrad konnte sich diese Regular Dose vom Typ Traditional-Cache nicht vor mir verstecken.

(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍

gefunden 18. August 2022, 23:06 Tahehei hat den Geocache gefunden

Was gibt es Schöneres, als in Begleitung von CacherWauzi 🐾🐕‍🦺  durch Wald und Wiesen zu streifen und dabei noch ein paar Döschen zu suchen?

Heute war wieder einer dieser Tage. Gemeinsam mit einer ehemaligen Arbeitskollegin wanderten wir auf dem wunderschönen Kindinger Burgenweg und sammelten gemächlich die Dosen ein. Mal fanden sie sich sehr flott, mal mussten wir ein bisschen suchen, aber alle konnten gut gefunden werden.
Hierher machten wir einen kleinen Umweg, der sich absolut lohnte. Und so legten wir, auf den Spuren unserer Vorfahren, hier eine ausgiebige Pause ein....
Und beim Abschlussdöschen unserer Tour wartete dann ein erfrischendes Bierchen und leckeres Essen auf uns. Vermutlich würde ich viel mehr Zeit auf dem Sofa verbringen ohne dieses Hobby und die Owner, die sich die Mühen machen ihre Dosen zu verstecken und zu pflegen.
Von all den interessanten Plätzen, die ich sonst vermutlich nie gesehen hätte, ganz zu schweigen 😀

Das war 15 am 18. August 2022.

Vielen Dank für diesen Cache und das Legen und Pflegen der Dose

P.S.: ich logge gerne auch an freien Plätzen im Logbuch zwischen den Logs. Lang lebe das Logbuch 🤗

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

gefunden 11. Juni 2022, 22:56 kasi217 hat den Geocache gefunden

Wir übernachten auf dem nahen Campingplatz mit unserem Wohnwagen - ein sehr schöner Stellplatz, direkt am Fluss!

Diese Burgenweg- Runde (warum heißt die eigentlich so? Wir haben nicht eine Burg gesehen...!) ist mir schon bei der Buchung des Campingplatzes ins Auge gefallen - und heute haben wir sie als Familienausflug in Angriff genommen.
Eine sehr schöne Runde im schattigen Wald, mit tollen Aussichten und spannenden Höhlen!

Vielen, vielen Dank also für's Zeigen dieses - auch ohne Burgen - schönen Flecken Erde, vielen Dank für das Legen und Pflegen der Runde - und viele Grüße aus dem LKr. Rosenheim!