Ein Cache an einer zu groß geratene Brücke über die A6
von CachingFoX
Deutschland > Bayern > Roth
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Eine seltsame Brücke spannt sich im Südosten von Nürnberg über die A6. Die Brücke ist so schmall, dass sie nur für Fußgänger und Fahrradfahrer nutzbar ist, trotzdem sind die Widerlager bzw. Brückenköpfe breit genug für eine große Straße. Moment einmal!?! Große Straße!?! Kenne wir doch in Nürnberg. Ja genau, auch hier haben wir ein Relikt aus dem 1000jährigen Reich mit 12 Jahren Haltbarkeit.
Bei der Brücke handelt es sich wahrscheinlich, um eine unvollendete Anschlussstelle für das Reichsparteitaggelände in ca. 5km Entfernung. Auch eine geplante Nutzung als Anschlussstelle für das westlich der Autobahn gelegene alte Muna-Gelände ist denkbar.
Aufgabe
Führe eine Peilung von der Brückenmitte aus.
In der Mitte der Brücke (Wegpunkt) befindet sich in Richtung Ansbach ein Staumelder, dieser trägt drei dreistellige Zahlen. X ist die größte der drei Zahlen. Die Punkte zwischen den Ziffern ignorieren.
Am südostlichen Brückenkopf befindet sich ein Warnschild mit einem Warnhinweis (zwei Wörter). Wandle die Buchstaben, entsprechend ihrer Position im Alphabet, in ihre Quersumme um. Bilde daraus jeweils für das erste und zweite Wort die Summe S1 und S2. "ä" wird zu "ae" umgewandelt.
Hinweis
Die Autobahn muss nicht betreten werden! Keine Taschenlampe benutzen. Den Cache nur bei Tageslicht machen!
Bitte Stift mitbringen (BYOP)!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
F1 + qerv = F2 + fvrora
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken östlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit V (Info), Vogelschutzgebiet Nürnberger Reichswald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Seltsame Brücke
12x
0x
2x
2x
13. Juli 2014
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
12. Juli 2013
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Analog zu GC2NFET setze ich den Status für diesen Cache jetzt auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bitte auch das oc-only-Attribut entfernen, es passt nicht zu diesem Listing.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
02. Juli 2013, 18:00
wuffy
hat den Geocache gefunden
Na, OC only ist er ja nicht wirklich - und der Staumelder ist auch weg!
Das war ja mal ein Ding. Die Brücke war mir bekannt. Dummerweise gibt es
nur keinen Staumelder mehr und damit auch keine Zahlen mehr. Ein Loch
im Zaun und 2 Beilegescheiben zeugen von einer Wegnahme.
Einfach abziehen wollten wir allerdings nicht und so guckten wir in der näheren Umgebung und konnten die Dose dennoch finden.
NT - TFTC
20. Mai 2013
kinghanno42
hat den Geocache gefunden
gc nachlog
16:10 Uhr, final #6 der kleinen familienrunde zu dritt. alles zu fuss mit regenkleidung. 2 std. dfdc
25. November 2012
GeoLog81
hat den Geocache gefunden
Gefunden, erste in diesem Tag. Ich liebe solche Multis, die haben nur einem Punkt und nicht so komplizierte Aufgaben ;)