
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Der Weg | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Benötigt Werkzeug | 
|       | 
| Benötigt Vorarbeit | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  

	Für alle, die es noch kennen - 
das Rosbacher-Überraschungs-Ei ist zurück!
	Aber ganz anders und unter neuem Namen - ein zweiter Besuch des Rosbacher Waldes lohnt sich also.
	Wir haben nahezu alle alten Stationen durch Spiele, Puzzle und Knobelaufgaben ersetzt, die Wegstrecke um 5km (!) verkürzt und ein komplett neues, richtig fettes Final verbuddelt.
	Wer das alte Überraschungs-Ei damals (2006 - 2010) nicht gemacht hat - keine Sorge, der neue Multi erfordert keine Vorkenntnisse und ist obendrein geschätzte 27,3 Mal besser als der alte - aber auch deutlich schwerer.
	Hier ein kleiner Vorgeschmack - ihr werdet:
Bitte beachten! Für diesen Cache braucht ihr ein paar Hilfmittel:
Parken könnt Ihr bei N 50°17.690 / E 8°40.460
Der Cache richtet sich an alle, die gerne puzzlen, knobeln und tüfteln - nehmt euch bitte entsprechend Zeit dafür. Hardcore-Cacher, die am selben Tag noch 50 andere Caches abhaken wollen, sollten hier nicht ihre Zeit verschwenden. Beachtet auch bitte, dass dies ein recht anspruchsvoller und ggf. auch sehr zeitintensiver Cache ist und für Kinder und Anfänger nicht das Richtige sein dürfte.
| Stage 1 | Spannender Auftakt | |
| N 50°17.690 | ||
| E 08°40.384 | ||
| Wo der alte Cache endete lassen wir diesen beginnen. Auch bei bestem Wetter werdet ihr hier die Taschenlampe (und eine Portion Mut) brauchen, um die erste Zahl in Erfahrung zu bringen. Inmitten der Dunkelheit findet ihr mehrere Zahlen. Unter ihnen ist die höchste Primzahl gesucht. | A = _ _ | |
| Stage 2 | 2 Pilz bitte ! | |
| N 50°17. [96 - A] 0 | ||
| E 08°40. [150 + A] | ||
| Hier findet ihr einige Pilze, doch an welchem Baum sind gleich 2? Einer der Pilze hat eine wirklich knifflige Frage an euch... | B = _ | |
| Stage 3 | Das Wasserloch | |
| N 50°17.9 [92 - (A * B * B)] | ||
| E 08°39.9 [15 + A + B] | ||
| Hier findet Ihr fast immer fließendes Wasser (im Winter und Hochsommer müßt ihr ggf. selbst welches mitbringen).
			Außerdem findet ihr hier auch einen Micro-Cache mit 3 Gefäßen. Wie oft lässt sich das Mittlere mit dem Kleinsten befüllen und wie oft das Große mit dem (gut gehäuften) Mittleren ? (D läßt sich durch C teilen) | C = _ D = _ | |
| Stage 4 | "Stumpfer" Würfelspaß | |
| N 50°18. [(A * D) - D] | ||
| E 08°39. [D + 3] [A - C - D] | ||
| Kein Riesen-Rätsel wäre ohne dieses "Ding" vollständig - aber keine Panik, die Aufgabe ist es nicht das "Ding" komplett zu lösen, sondern lediglich eine Seite so hinzubekommen, dass sie euch E und F verrät. (Für die nächste Etappe besser den Hauptweg benutzen) | E = _ _ _ F = _ _ _ | |
| Stage 5 | Baum der Erkenntnis | |
| N 50°18. [(E * C) - A] | ||
| E 08°39. [F + A + C] | ||
| Vorsicht, bei diesem Baum befindet sich eine Schlange! Dummer Weise braucht ihr aber einen Apfel - vielleicht könnt ihr die Schlange überreden, sich einzukugeln - dann verrät euch der Apfel G und H. | G = _ _ _ H = _ _ _ | |
| Stage 6 | Du bist Deutschland ! | |
| N 50°18. [F - A - H] | ||
| E 08°40. [ B ] [E - G + D] | ||
| Wenn ihr wisst, am wievielten Mai Friedrich Vögeli geboren wurde, wisst ihr in wieviel Meter (+10) Entfernung das Versteck liegt. Die Gradzahl erfahrt ihr, wenn ihr das Alter aller Wilhelms addiert. Dort findet ihr die eigentlich gesuchten Zahlen ... - nehmt das Rätsel ruhig mit zu F. Vögeli, ihr werdet etwas Zeit und einen Tisch gut gebrauchen können. Wir suchen die nördlichste, östlichste, südlichste und westlichste Zahl Deutschlands! | I (nord) = _ J (ost) = _ K (süd) = _ L (west) = _ | |
| Stage 7 | Zur schönen Aussicht | |
| N 50°18. [G + H - A + J - I] | ||
| E 08°39. [L] [(G / J) + L] | ||
| Wir hoffen, dass Ihr (hier) gutes Wetter habt! Obwohl Ihr mitten im Rosbacher Wald steckt, könnt Ihr in ~22km Entfernung Deutschlands höchstes und zweithöchstes Bürogebäude anpeilen. Bestimmt nun das Bogenmaß der Paralaxe... - nee lassts mal gut sein! Uns soll die Gradzahl der Peilung (auf 10 Grad gerundet) genügen. ;-) - bei schlechter Sicht nehmt einfach den Aussichtspunkt gegenüber und zieht 20 Grad ab - da wärs gewesen... | M = _ _ _ | |
| Hier könnt ihr auch GC2R4VM einen Besuch abstatten - bereitet euch aber besser schon zuhause etwas darauf vor... | 
| Stage 8 | Der Adler "Horst" | |
| N 50°18. [(M * C) - A + D] | ||
| E 08°39. [G + M + K + I] | ||
| Der böse Adler Horst hat ein Magneten-Pärchen getrennt. Findet den Adler (in greifbarer Höhe) und sein Versteck (hoch oben im Baum) - fügt beide Magneten in Ying-Yang-Stellung wieder zusammen, und sie verraten euch 2 wichtige Zahlen. Achtung! hier werden 2 Verstecke gesucht, eins bei den Koordinaten eins im näheren Umfeld - achtet auf Hinweise... | N = _ _ P = _ _ | |
| Stage 9 | Römische Zahlen in 3 Dimensionen... | |
| N 50°18. [M + P + N + K] | ||
| E 08°39. [((D + L) * N) + L] | ||
| Und wieder darf gepuzzlet werden, diesmal aber in 3 Dimensionen.
Wenn das Gebilde fertig ist, verraten Euch zwei dreistellige römische Zahlenfolgen wie es weitergeht. - Versteckt die Station wieder gut - sie wurde schon einmal Opfer böser Muggle... | Q = _ _ _ R = _ _ _ | |
| Stage 10 | Leih mir Dein Ohr | |
| N 50°18. [ B ] [R - Q - E + P + C] | ||
| E 08°39. [R - M - A + J + I] | ||
| Zu guter Letzt möchte euch der Wald noch was ins Ohr flüstern - nämlich die letzten Koordinaten-Fragmente und die Tresorkombination der Cache-Box! Findet den Hinweisgeber und haltet ihn euch ganz nah ans Ohr! | X = _ _ Y = _ Z = _ _ | |
| FINAL | Viel Spaß beim Suchen und Tauschen | 
| N 50° [A - L - I + B] . [R + E + G - Z] | |
| E 08° [N - I] . [Q + M + X + A - D] | |
| 
 | |
| Damit der Rückweg spannend bleibt, schaut mal bei GC2FR2M vorbei... | 
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für R⁴ - Die Riesen Rosbacher Rätsel Runde
                        Logeinträge für R⁴ - Die Riesen Rosbacher Rätsel Runde 
              
                 4x
 4x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                 1x
 1x                
            
        
         
         09. Juni 2013, 04:30
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
                09. Juni 2013, 04:30
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                 12. Juli 2012
        
                                  storc
         hat den Geocache gefunden
                12. Juli 2012
        
                                  storc
         hat den Geocache gefunden
            
Na, das war ja eine Runde.
Schon lange stand der R4 auf meiner Wunschliste, aber alleine habe ich mich da nicht dran getraut. Als TCapitano mich kurzfristig einlud, die Runde zusammen mit den Beongar(s) zu machen, habe ich die Chance ergriffen und mich terminlich freigeschaufelt.
Es war richtig, die große Rätselrunde im Team anzugehen. Zusätzlich brauchten wir noch einen TJ, als an einer Stage etwas fehlte und wir uns an einer anderen Stage verguckt hatten. Jeder konnte seinen Teil zum Gesamtwerk beitragen.
An Stage 10, die etwas abseits des Weges lag, machten wir wohl den Fehler und wollten den Weg "abkürzen". Dabei hatten wir eine etwas unangenehme Begegnung. Wir kamen danach aber wieder auf den "rechten" Weg zum Final. Hier war ich dann aber immer noch durcheinander und so darauf erpicht das Finalrätsel zu lösen, dass ich den Plan B vollkommen übersehen hatte.
Wir haben dann abgebrochen. Erstens war es mittlerweile dunkel und zweitens wollten wir eine zweite Begegnung vermeiden.
Als dann Heute die Antwort von den Ownern kam, konnte ich es kaum fassen. War ich wirklich so blind? Wie peinlich.
Ich konnte es kaum abwarten, bis Feierabend war, um dies zu überprüfen. Tatsächlich, es wäre wirklich so einfach gewesen.
Na ja, als Trostpflaster gab es noch Bonuskoords von den Ownern.
Vielen Dank an die schwarzen Katzen. Das war wirklich eine ausgefeilte Runde mit kniffligen Rätseln, verbunden mit einem schönen Spatziergang durch den Wald.
Vielen Dank auch an das klasse Team.
                 
           12. Juli 2012
        
                                  Beorngar
         hat den Geocache gefunden
        12. Juli 2012
        
                                  Beorngar
         hat den Geocache gefunden
            
Schon lange stand diese herausfordernde Rätselrunde auf der ToDo-Liste. 
Und nun war es endlich soweit, zusammen mit TCapitano und storc haben 
wir uns an die Rätsel gewagt und haben uns geschlagene vier Stunden in 
diesem schönen Wald aufgehalten. Die beiden haben ja schon ausführlich 
berichtet. Für uns war es die erste unangenehme Begegnung mit den 
Hochsitzbewohnern. Ansonsten hat es aber richtig Spaß gemacht. Wie 
beschrieben stand dann heute die zunächst gescheiterte Öffnung der 
Finaldose an. Im Hellen ist auch alles etwas einfacher...
Danke für den Cache und die tolle Runde !
In: + 1 Empfehlung
                 10. Juli 2011
        
                                  rolf1327
         hat den Geocache gefunden
                10. Juli 2011
        
                                  rolf1327
         hat den Geocache gefunden
            
Wow, das war vielleicht eine Runde. Über vier Stunden haben wir 
benötigt, das lag aber nicht an der Runde, sondern am schönen Wetter und
 den vielen tollen Plätzen, die zum Picknick eingeladen haben. Die 
Rätsel waren durchweg gut lösbar, auch wenn die Einflüsterungen der 
Schlange nicht mehr so deutlich sind wie sie es wohl mal waren, aber 
immer noch gut machbar. Wenn man sich dann auch noch über die 
Topographie unseres Landes einig wird, steht der Erkenntnis, dass die 
Freundschaften und die Erfahrung der wahre Schatz sind, nichts mehr im 
Wege. 
Vielen Dank für diese tolle Runde
Rolf
                 
           23. Mai 2011
        
                                  safri
         hat den Geocache gefunden
        23. Mai 2011
        
                                  safri
         hat den Geocache gefunden
            
Was eine riesengroße Überraschung: die Rätsel waren noch einen Tick schwerer als erwartet und auch das Finden der einzelnen Stages fiel mir öfter recht schwer.
Eine kurzzeitige Verwirrung gleich an der 3. Stage konnte vom Owner schnell behoben werden und fortan musste ich das gerade bei GC veröffentlichte Listing auf dem Handy ablesen: ohne Brille geht da leider gar nichts mehr.
Den Cache ausgedruckt hatte ich nämlich schon gestern nachmittag und die Formeln haben sich nun etwas geändert. Als ich dann einmal wusste, was gilt, gab es diesbezüglich auch keinerlei Probleme mehr.
Am Vorfinal wäre ich fast noch einmal gescheitert: so klasse ist das versteckt! Das Final selber konnte sich dagegen nicht lange verbergen und auch schon der erste Versuch, das Schloss zu öffnen gelang.
Dieser Cache gehört zu den schönsten und schwersten Rätselcaches hier in der Gegend und ich würde jedem empfehlen, nicht alleine loszuziehen wie ich: durch die teilweise echt kniffeligen Aufgaben dauerte meine Runde heute fast 5 h! Trotzdem möchte ich diesen Cache jedem ans Herz legen: so sollten Caches gemacht sein. Mit Liebe zum Detail, ganz tollen stabilen abwechslungsreichen Stages und einer ordentlichen Finalbox am Schluss!
Ganz herlichen Dank für diese tolle Runde, es gab mehr zu bewundern als vorher jemals erträumt!!!
In: TB, Gymnastikband, Miniradio
Out: Coin