Ein Rätselcache am Premiumwanderweg P11
von Mc Riese  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Hessen  >                         Kassel, Landkreis
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Wegpunkte | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Vorarbeit | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Notfallrettungspunkt: KS 405
N 51°18.334  E 009°39.086
WP 1. N 51°18.371 E 009°39.051
Den Einstieg macht ein Fels, der bei einem hölzernen Riesen im Felde steht;
auf diesem Felsen wird die Bezeichnung des Wanderweges genannt.
Diese Zahl sei A:
WP 2. N 51°18.578 E 009°38.686
Weiter geht es nun steil bergauf zu einer alten Burgruine, dem Sensenstein. Ihr müsst eine Tafel finden, auf dem die Wappentiere der alten Burgherren abgebildet sind.
Was sind es für Tiere *²? Der erste Buchstabe ist der wievielte im Alphabet?
*² Nicht die Familie ist hier gefragt. Die Burgherren hießen nicht Hund,
Katze, Maus, auch nicht Vogel! 
Diese Zahl sei B:
WP 3. N 51°18.677 E 009°38.467
Sucht nun den Eichelgarten am P11. Die größten ihrer Art waren wie groß?
Diese Zahl sein C:
WP 4. N 51°18.672 E 009°38.174
Auf dem P11 geht es nun weiter Richtung Westen. An einer Kreuzung, wo Ihr bei gutem Wetter den Herkules sehen könnt, könnt Ihr erst mal ausruhen.
Wie viel Bänke stehen hier?
Diese Zahl sei D:
WP 5. N 51°18.925 E 009°38.345
Nun biegt in die Abkürzung des P11 ein. Hier kommt ihr an Fuchsbauten vorbei.
Wie heißt eine Fuchsdame in der Jägersprache?
Aus wie viel Buchstaben besteht dieses Wort? (Schreibt nicht ä,ö,ü)
Die Anzahl der Buchstaben sei E:
Auf der Forststraße, geht es nun Richtung Nord/Osten. Lauft folgende Koordinaten an:
WP  6.    N 51° 18.603     E 009° 39.076 
Im Zielgebiet werdet Ihr eine Holzorgel finden. Wie viele Holzarten werden hier gezeigt?
Die Anzahl der Holzarten ist F:
Finalkoordinaten: (UTM/UPS)!!! "es soll ja nicht so leicht sein!"
32 U (A-6=_) (B:2-5,5=_) (C:10.000+3,8=_) (Dx5=_) (E- seiner selbst=_) (F-1=_)
5684 576 N
Da der Cache in einem Tal liegt, kann je nach GPS Gerät und Witterung die Genauigkeit bei +- 7m liegen.
            
            Zusätzliche Wegpunkte   
andere Koordinatensysteme
        
  | 
                N 51° 18.371' E 009° 39.051'  | 
                WP 1. Hölzerner Riese | ||
  | 
                N 51° 18.578' E 009° 38.686'  | 
                WP 2. Die Burg | ||
  | 
                N 51° 18.677' E 009° 38.467'  | 
                WP 3. Der Eichelgarten | ||
  | 
                N 51° 18.672' E 009° 38.174'  | 
                WP 4. Aussichtspunkt in Richtung eines grie. Helden | ||
  | 
                N 51° 18.925' E 009° 38.345'  | 
                WP 5. Am Ende der Fuchsbauten - Richtungsänderung | ||
  | 
                N 51° 18.603' E 009° 39.076'  | 
                WP 6. Holzorgel | ||
  | 
                N 51° 18.650' E 009° 39.179'  | 
                FINAL | 
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
HAGRE RVARE NYGRA JHEMRY
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Meißner-Kaufunger Wald (Info), Naturpark Meissner-Kaufunger Wald (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Die Riesen von Nieste
              
                
 7x
                
 1x
                
 2x
                                
            
        
                
                11. Juni 2020, 07:56
        
                                Lilly-Marlene
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Gibt es den Cache noch? Hier ist ja schon lange lange nichts mehr passiert und ich würde die Runde gerne mal wieder gehen, aber für die Kids wäre es mit Ziel natürlich besser 😉 Danke schonmal und liebe Grüße
                
                21. Oktober 2017
        
                                dogesu
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,
schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.
Danke, dogesu
                
                17. August 2014, 15:00
        
                                  Tuffi2014
         hat den Geocache gefunden
            
Cache erfolgreich gefunden. Sehr schöner Ort. Viele interessante Begegnungen mit den Riesen. Ein sehr angenehmer Nachmittagsspaziergang. Cache lag ziemlich offen, haben Ihn wieder ordentlich verdeckt. Grüße Sandy und Tom
                
                16. Mai 2014
        
                                  cento
         hat den Geocache gefunden
            
Hier haben wir einen kurzen Boxenstop eingelegt, um das Döslein zu besuchen. 
Danke fürs herloggen.
Grüßle  cento
                
                24. Juni 2013
        
                                  Die kleinen Entdecker
         hat den Geocache gefunden